Gelbe Gefahr hat geschrieben:Hallo zusammen
Beim "Frühlingsputz" meiner guzzi habe ich leider festgestellt, dass das "Einstellrad" der Koni stoßdämpfer an der oberen Aufnahme total mit einer Salzpampe festgebacken ist, sodass ich es nicht mehr drehen kann. Hat jemand von euch einen tipp, wie ich das Zeug herauslösen kann. mit Ultraschall habe ich es schon probiert--ohne Erfolg.
Danke mal
Gruß frank
Saro hat geschrieben:Gelbe Gefahr hat geschrieben:Hallo zusammen
Beim "Frühlingsputz" meiner guzzi habe ich leider festgestellt, dass das "Einstellrad" der Koni stoßdämpfer an der oberen Aufnahme total mit einer Salzpampe festgebacken ist, sodass ich es nicht mehr drehen kann. Hat jemand von euch einen tipp, wie ich das Zeug herauslösen kann. mit Ultraschall habe ich es schon probiert--ohne Erfolg.
Danke mal
Gruß frank
Hallo Frank,
ich würde das Teil nicht mehr fahren. Die Konidämpfer sind dafür bekannt, daß sie genau an dieser Stelle abbrechen, wenn diese durch Korrosion beschädigt sind. Lese mal ältere Hefte von Motorrad-Gespanne durch. Da wurde schon öfters darüber berichtet. Eine gute und preiswerte Alternative sind Bilsteindämpfer.
Hauni hat geschrieben:Falls du das Geld übrig hast, hol dir ein Bilstein!
Ich bin von den Teilen begeistert
Gelbe Gefahr hat geschrieben:Hallo zusammen
Beim "Frühlingsputz" meiner guzzi habe ich leider festgestellt, dass das "Einstellrad" der Koni stoßdämpfer an der oberen Aufnahme total mit einer Salzpampe festgebacken ist, sodass ich es nicht mehr drehen kann. Hat jemand von euch einen tipp, wie ich das Zeug herauslösen kann. mit Ultraschall habe ich es schon probiert--ohne Erfolg.
Danke mal
Gruß frank
Gelbe Gefahr hat geschrieben:Na super
Eigentlich wollte ich nur die Rädchen wieder gänig machen und schon bin ich bei neuen Federbeinen. Darum Rufe ich hiermit zu einer spendenaktion "Neue Federbeine für Frank"auf. Bankdaten könnt ihr über PN erfragen.
danke mal gruß FranK
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste