manchmal isses ja rein zu doll. Nachdem ich heute morgen eine ausgiebige Probefahrt mit der K gemacht hatte bei sonnigem Gescheine und mit durchaus erquycklichem Ergebnis sollte dann der Nachmittag der Schrauberei gehören... Soweit ein schöner Tag.

Also habe ich dann, frisch gestärkt nach dem Mittagessen (Putenscharmützel) mich angeschickt das Motoröl, selbiges war nämlich auffallend dubios, zu wechseln. Nach diversen Mißgeschicken (Ölfilterschlüssel unauffindbar, Mülltüte gerissen, Kaffee alle, Maus war am Christstollen) entschied ich, daß mein erster Ölwechsel an der K durchaus nicht nach dem Werkstatthandbuch verlangt, welches zwar griffbereit, jedoch unaufgeschlagen auf der Werkbank verweilte und mißtrauisch äugte (1).
Also habe ich dann die drei M6er Schrauben, die den Deckel halten der den Ölfilter verbirgt, gelöst. Soweit war das kein Problem. Ich rechnete keineswegs damit, daß sich dieser Deckel nun ohne jede Vorwarnung der Schwerkraft ergab und auf den Werkstattboden kalüngelte. Seltsamerweise ergoß sich jetzt irgendwie das komplette Motoröl auf den Boden, so 3,2 Liter in 1 Sekunde.
Prima dachte ich, so kannst Du ja bei jedem Ölwechsel echte Zeit sparen, nicht immer dieses langsame Ablassen mit der pupsigen Ablasschraube (2) Ich habe dann doch noch die Ablasschraube gelöst und die restlichen 0,3 Liter Öl abgelassen.
Allerdings erst, nachdem ich ein wenig konsterniert und blass (when in danger, when in doubt, run in circles, scream and shout) mit Katzenstreu, alten Lappen, Bremsenreiniger, diversen Räumgeräten DIESE RIESENSAUEREI

Auch das Öleinfüllen lief dann erstaunlich glatt.
Dann wollte ich noch die zyndigen Kerzen tauschen und stellte fest, das sich die verbauten alten NGK zwar prima mit einer 17er Langnuss lösen lassen, die neuen Bosch jedoch nicht reindrehen lassen. Denn dazu braucht's eine 18er Langnuss. Wer hat denn sowas? Am Samstag Nachmittag um 16:30Uhr? Also erstmal wieder die NGK rein.
Kaum weiter erwähnenswert, daß die Benzinpumpe des Zusatztanks über den Jordan gegangen ist und dieses japonesische Tauschteil sich jeglichem Reparaturbemyhen widersetzte...

Dann hatte ich irgendwie ein bischen die Lust verloren, nachdem ich schon längere Zeit etwas demotiviert war.
Doofer Tag.
Irgendjemand muß mich jetzt knuddeln...

Gryße, Jens
(1) Allerdings ließ auch nachträgliches Lesen nicht den Schluß zu, daß vorheriges Lesen das Malheur hätte verhindern können...
(2) Auch so ein katholizistischer Begriff

(3) Wie schreibt man das jetzt? Na egal, daß schreibe ich ja auch weiterhin mit ß, obwohl hier wohl eher das richtig wäre...