Heide-Heimat-Heimweh

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Heide-Heimat-Heimweh

Beitragvon Schorpi » 23. November 2006 12:28

Moin,Moin,
Speziell für unsere Schatten-Hexe Gaby,ein paar Bilder aus der Heimat. :grin:
Jou Leute,so sieht es in der Heide aus.Und wir haben auch Schnee,Das Gespann hab ich noch,die Fahrerin hab sich verabschiedet.Denkt an meinen Spruch vom Gespann,Schneesturm und Wind. :? Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das letzte Foto zeigt eine kleine Portion Grünkohl und Bregenwurst.In manchen Gegenden sagt man zu Grünkohl auch Braunkohl.

Liebe Grüße aus der Südheide-Euer Schorpi :P
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Crazy Cow » 23. November 2006 12:31

jau, hab ich auch noch schöne Fotos von! (Celluloid)
Eine Riesen-Fussgängerzone...

2,3,4-marschiern wir... CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Falcone » 23. November 2006 12:44

Gibt es eigentlich in Ahrendorf (westlich Uelzen) den Heidekrug noch? Das war in den 70ern immer unser Treffpunkt.
Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Schorpi » 23. November 2006 13:56

Moin Falcone,
das kann ich dir nicht sagen.Ich kenn das leider nicht.Ist auch nicht so ganz meine Gegend.Du meinst doch sicher Arensdorf,zwischen Ebstorf und Wriedel.
In den 70er war ich noch nicht so in der Szene.
Vielleicht weis Regina was.Kommt doch aus der Lüneburger Ecke.
Lieben Gruß-SCHORPI :P
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Crazy Cow » 25. November 2006 15:28

Nochmal zur Bregen-Wurst.
Ich hatte an anderer Stelle leichtfertig geschrieben, dass es sich bei dem Wort "Bregen" und eine volkstümliche Bezeichnung für Hirn handelt.
Wenn ich es mir recht überlege, war damit früher aus Sicht der Metzger der ganze Kopf des Tieres gemeint. Auch Nüschel genannt.

Es ist ja nicht so, dass Deutschland immer ein reiches Land war, weder in den Städten, noch auf den Dörfern. Es ging schon immer darum, möglichst wenig von einem geschlachteten Tier wegzuwerfen. Und bei einem so traditionellen Gericht wird eindeutig auch eine sehr überkommene Ausschlachtungskunst gepflegt.

In Zeiten des Wohlstandes haben wir da subtilere Techniken, das Schleuderfleisch zum Beispiel. (da wirken wirklich Zentripedalkräfte.)
Das ist schön faserig und muss nicht mehr gewolft werden. Tolle Technik. Das Zeug landet dann in Dönern und in Roastbeaf. Döner kann man in Berlin schon für einen Euro kaufen, aber da, und gerade da bin ich auch ein Snob.

Es soll also keiner meinen, es kämen die Hinterbacken eines Tieres in die Wurst. Das gab es nie nicht und zu keiner Zeit.

Is(s) doch Wurscht, oder? Mahlzeit CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Schorpi » 25. November 2006 16:45

Moin Olaf,
du hast natürlich recht,ich würde dich nur gern in dem einen und anderen Punkt korregieren.Richtig ist,das das Wort Bregenwurst,auch Brägenwurst geschrieben,vom dem Brägen kommt. Brägen ist die plattdeutsche Bezeichnung für Hirn.Das kam früher in die Wurstmasse mit rein,durfte ja nichts umkommen.Und Brägen gebraten soll lecker schmecken,sagen die ,die soetwas essen,ich éss das nicht.Das Hirn ist wie andere Innereien ,Leber,Herz,Niere,Zunge,essbar.Wers mag.War früher ,in schlechten Zeiten sicher auch kein Thema.In der heute hergestellte Bregenwurst kommt kein Hirn.Seid BSE darf das gar nicht mehr verarbeitet werden.
Glaub mir,wenn da Hirn drin wäre,würde ich das nicht essen.
Glaubst du wirklich,die Wurstmacher verarbeiten nur Reste und Gammelfleisch in ihrer Wurst?Sieh dir doch die deutsche Wurstvielfalt an,Von Region zu Region Spezialitäten.Und das aus Resten??Nee,nee Olaf,da liegst du nicht richtig.Für eine gute Mettwurst werden oft Sauen verarbeitet,das Fleisch ist schön dunkel und fest,Für Schinken nimmt man auch Sauen,Als Schnitzel und Kotelett ist das Fleisch nicht geeignet.Zur Info.Sauen sind Schweine die schon Ferkel bekommen haben.(Geferkelt.)Die Schweine ,die als Schnitzel oder Kotelett(Karbonade) und Nacken(Kamm) bei dir auf den Teller landen sind gerade mal 150 Tage alt.
Zum Roastbeef,lieber Olaf,das ist vom Rind,der Rückenstrang,sozusagen das Kotelett vom Rind.Wie willst du da das Fleisch zusammenschleudern??Müsste doch beim braten auseinanderfallen. Und du bekommst auch in der Wurst Hinterschinkenfleich.Bei der Wurst gibt es ja nun auch dieverse Arten von Wurst.Einmal die Rohwurst,z,b,Mettwurst,dann die Brühwurstsorte,=Bierschinken,Jagdwurst,und Kochwurstsorten=,Leberwurst,Rotwurst,u.s.w.Alle werden anders hergestellt und bearbeitet.Wenn du mal Gelegenheit hast,sieh dir mal einen Fleisch-u.Wurstverarbeitenden Betrieb an.Du wirst erstaunt sein ,wie sauber und hygenisch das da zu geht.
Natürlich gibt es bei Wurst u.Fleischwaren auch Qualitätsunterschiede,wie doch bei jedem andern Artikel auch.Ist halt auch eine Frage des Preises.
Alles was hier auf dem Markt ist,kannst du ruhig essen,das ist kein Müll.Wenn zufällig noch ein Metzger im Forum ist ,kann er mich gerne korregieren oder noch was Ergänzen.
Das es den einen oder anderen Fleischskandal gegeben hat ,weis ich auch.Aber das ist nicht der gesamte Lebensmittelhandel,das sind Verbrecher die aus dem Verkehr gezogen werden müssen.

Bißchen lang-sorry-

Lieben Gruß-SCHORPI- :P
P.S. Döner ess ich auch nicht.
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Crazy Cow » 25. November 2006 17:30

Schleuderfleisch wird "zerschleudert" Schorpi. Was die Motorsägen nicht packen, speziell was an der Wirbelsäule im Lendenbereich hängen bleibt, kommt in eine Zentrifuuuuuuuuu....
Die Fasern fliegen fort und werden zu Roastbeaf verarbeitet, bei den Briten schon ewig, deshalb wurde ja da zuerst das BSE entdeckt. Da es direkt vom Rückenmark stammt, ist es genau so kritisch wie Hirn.

Und das andere: Ich glaube inzwischen auch, dass das Gammelfleisch zu Hüftsteaks verpresst wird und die Wurst aus saftigen Hinterschinken gemacht wird. Die bayrische Weisswurscht, mein lieber, die gezutzelt wird, morgens um elf, was da wohl drin ist ausser Kalbfleisch?
Nee, hast Recht Schorpi, die Lebensmittelindusrie weiss sich zu helfen, die haben inzwischen für alles einen Ersatzstoff aus Chemieabfällen.

Ich weiss das Schorpi, Nomen est Omen.
Gruss Olaf
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Nattes » 25. November 2006 18:42

Olaf,ich glaube du meinst Separatoren-Fleisch.
Das sind die Fleischfasern,die am Skelet hängen bleiben.Die werden bei der Industriellen Verarbeitung in der Regel mit sehr hohem Luftdruch abgelöst.Mit bis zu 150 Bar.Dieses Fleich darf nur noch für Tierfutter o.ä.verwendet werden,siehe Schorpis ausführungen bez.BSE
Schau dir mal Würste in England,Frankreich oder andern Ländern an,da vergeht dir der Appetit. :-D

In Deutschland wird die Wurst mit dem höchsten Fleischanteil hergestellt.

Wenn du natürlich den Mist aus der Fabrik kaufst,bist du selber schuld.
Die machen nur rein,was die EU vorschreibt.

Geh mal zum Fleischer um die Ecke.Die arbeiten oft nach Rezepten,die schon 5 Generationen alt sind.

Hohl dir im Rheinland mal ne Rheinische Schinkenwurst vom Schlachter.
Dann kaufst du eine billige Fleischwurst dazu und probierst sie.

Den Unterschied kannst du riechen,schmecken, fühlen und sehen.Auch im der Brieftasche .:-D



Dann mußt du natürlich auch einen mehr Euro ausgeben.

Gruß Norbert,aus dem Fleisch und Wurstkreis Gütersloh.
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Schorpi » 25. November 2006 18:47

Ja,klar,Olaf,
ich ungläubiger Thomas,wie konnte ich zweifeln,
nur noch eine Frage,
kann es sein das du mit dem landfaserigen Fleisch doch eher Cornedbeef meinst anstatt Roastbeef???In unserem Alter passiert es schon mal,das was verwechselt wird. :roll:

Roastbeef, Rippenstück oder österreichisch Beiried ist ein Teilstück des Hinterviertels vom Rind zwischen der Hochrippe und der Hüfte.

Es wird in zwei Teile untergliedert, das vorne gelegene hohe Roastbeef und das weiter hinten befindliche flache Roastbeef, auch Rostbraten, Lende, Lendenbraten, Contrefilet, Schlossstück oder Englischer Braten genannt.

Roastbeef wird meist am Stück im Backofen bei mäßiger Temperatur rosa (englisch) gebraten, wodurch es zart, saftig und aromatisch bleibt. So zubereitet, gehört es nur mit dem Bratensaft und Yorkshire-Pudding als Beilage zu den traditionellen Gerichten der englischen Küche. Kalt aufgeschnitten wird es – häufig mit Meerrettich/Kren – als Aufschnitt oder für kalte Buffets verwendet.

Aus dem Roastbeef werden auch folgende Steaks geschnitten: Entrecôte, Rumpsteak, T-Bone-Steak (mit Knochen), Porterhouse-Steak und Sirloin-Steak.
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Roastbeef

Corned Beef (englisch für 'gepökeltes Rindfleisch') ist zerkleinertes, gepökeltes, im eigenen Saft gekochtes Rindfleisch, das meist in Dosen angeboten wird. Durch den Kochsaft geliert es zu einem schnittfesten Block. Verwendet wird langfaseriges Muskelfleisch wie z. B. Rinderbrust. Corned Beef wird vor allem in Argentinien und Brasilien hergestellt.

Corned-Beef-Dosen haben eine typische, leicht konische Form mit rechteckigem Grundriss und eine spezielle Vorrichtung zum Öffnen. Mit Hilfe eines locker angelöteten, schlüsselförmigen Werkzeugs wird ein schmaler, vorgeprägter Streifen des Dosenmetalls am weiteren Ende durch Aufwickeln herausgelöst.

Ursprünglich bezeichnete Corned Beef allgemein Pökelfleisch, wie es bei Schiffsreisen als Proviant an Bord genommen wurde. Ein Rezept aus dem 19. Jahrhundert beinhaltet folgende Zutaten: 50 Pfund Rindfleisch, 3 Pfund grobes Salz, 1 Unze Salpeter, 3/4 Pfund Zucker, 2 Gallonen Wasser [1]

In Deutschland wird als "deutsches Corned Beef" eine Sülze aus Rindfleisch als Aufschnitt angeboten.

Echtes Corned Beef ist Bestandteil der norddeutschen Spezialität Labskaus.


So,das war noch etwas Warenkunde ,das wars dann.Es ist wie es ist.Es bleibt wie es war.

Lieben Gruß -SCHORPI- :P
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Crazy Cow » 25. November 2006 19:15

Schorpi hat geschrieben:Ja,klar,Olaf,
ich ungläubiger Thomas,wie konnte ich zweifeln,
nur noch eine Frage,
kann es sein das du mit dem landfaserigen Fleisch doch eher Cornedbeef meinst anstatt Roastbeef???In unserem Alter passiert es schon mal,das was verwechselt wird. :roll:

Roastbeef, Rippenstück oder österreichisch Beiried ist ein Teilstück des Hinterviertels vom Rind zwischen der Hochrippe und der Hüfte.

....
Lieben Gruß -SCHORPI- :P


Ich weiss das nicht Schorpi, ich habe da immer ienen Bogen drum gemacht, aber es wird schon so sein wie du sagst, du magst aber keinen Personenkult, nicht?

Echtes Corned Beef ist Bestandteil der norddeutschen Spezialität Labskaus.

Auch so´n Schweinkram...

Kussi, Olaf
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Schorpi » 25. November 2006 19:26

Schade das du kein Labskaus magst,
ist kein Schweinkram,ist Rind,aber egal.
Hatte schon überlegt nach Grünkohl ,bei einem der nächsten Treffen Labskaus vorzuschlagen.
Na ja,denke das lasse ich bleiben.Wird für manche dann doch zu heftig.

Aber im Pfälzer Wald bei Saro,wenn denn da mal ein Treffen stattfinden kann,da muss es Saumagen geben.Hab ich noch nie gegessen.
Ausserdem:Man kann alles Essen,manche Dinge ,nur einmal :wink:
-SCHORPI- :P
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Crazy Cow » 25. November 2006 19:39

Schorpi hat geschrieben:...
da muss es Saumagen geben.Hab ich noch nie gegessen.
Ausserdem:Man kann alles Essen,manche Dinge ,nur einmal :wink:
-SCHORPI- :P


Wenn´s Spass macht ...

Schorpi mach kein´Scheiss! CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Schorpi » 25. November 2006 19:47

Wie ??Olaf,auch keinen Sau-Magen,?hat doch unser aller Kanzler seinen Gästen auch immer verpasst.
sach mal,bist du Vegetarier????
Wenn der liebe Gott gewollt hätte,das wir Körner essen sollen,dann hätten wir einen Schnabel gekriegt.
Ich glaub,du bist wirklich ein Snob.Ihr Künstler seidschon eine besondere Art "Mäuse"
-SCHORPI- :P
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Crazy Cow » 25. November 2006 20:19

Schorpi hat geschrieben:Wie ??Olaf,auch keinen Sau-Magen,?hat doch unser aller Kanzler seinen Gästen auch immer verpasst.
sach mal,bist du Vegetarier????
Wenn der liebe Gott gewollt hätte,das wir Körner essen sollen,dann hätten wir einen Schnabel gekriegt.
Ich glaub,du bist wirklich ein Snob.Ihr Künstler seidschon eine besondere Art "Mäuse"
-SCHORPI- :P


Du musst nicht meinen, dass ein Snob gleichzeitig auch Körnerfresser ist.
Aber ehe ich Sch...sse fresse bin ich lieber ein Snob, oder esse gar nichts.
Eine Zigarre aus der Dom. Rep. tuts auch.
Also, wer bei der Nahrungsaufnahme kein Snob ist, hat selbst Schuld.

Es muss doch nicht alles schlechter werden, nur damit das Angebot grösser wird. Und wenn ich an Saumagen denke, habe ich immer Angst dass nach dem Genuss einer Portion der Leib sich zu einer Birne verformt. Jedwedem seine Phobie, nicht wahr?

Schorpilein, reg dich nicht auf, Kühe essen keine Körner. Selbst Maiskörner müssen angeschlagen sein.

Mahlzeit, Olaf
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Schorpi » 25. November 2006 20:37

Zigarren aus der Dom.Rep.
Die Guten,Langen?Handgerollt ?auf den nackten Schenkel dunkelhäutiger junger Schönheiten,mit einer Haut wie Samt?? :hechel:

Ich glaube, wenn ich rauchen würde,wollte ich auch gern Snob sein.
Du verstehst wirklich zu LEBEN. :lol:

Neidvoll in der Heide-SCHORPI- :P
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Nattes » 25. November 2006 21:12

Brabbel brabbel brabbel brabbel Brabbel brabbel brabbel brabbel
Brabbel brabbel brabbel brabbel Brabbel brabbel brabbel brabbel
Brabbel brabbel brabbel brabbel Brabbel brabbel brabbel brabbel
Brabbel brabbel brabbel brabbel Brabbel brabbel brabbel brabbel

Ich weiß zwar nur von jedem ein bischen,aber macht ja nix.
Alle anderen sind sowiso doof,aber macht ja nix.
Masse statt Klasse! Macht ja nix.

Brabbel brabbel brabbel brabbel Brabbel brabbel brabbel brabbel
Brabbel brabbel brabbel brabbel Brabbel brabbel brabbel brabbel
Brabbel brabbel brabbel brabbel Brabbel brabbel brabbel brabbel
Brabbel brabbel brabbel brabbel Brabbel brabbel brabbel brabbel

:roll: Macht ja nix. #-o
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Beste Bohne » 25. November 2006 21:36

Meine Güte.

Selbst ich als Hamburger Jung, der noch nie Saumagen gegessen hat, weiß, daß der Pfälzer Saumagen eine Füllung aus Rind- und Schweinefleisch, Kartoffeln und diversen Gewürzen ist, die in einem Saumagen zubereitet wird. Steht noch auf meiner Liste, muß ich probieren, wenn ich mal in der Gegend bin.

Was bitte, ist daran ekliger als eine X-beliebige Wurst im Naturdarm??? Und bei einer Knackwurst wird ja wohl kaum jemandem schlecht, oder?

Zu sagen "Ihhh, das ess ich nicht, das hört sich komisch an / sieht komisch aus / kenn ich nicht " finde ich hochgradig albern und kindisch.

Gryße, Jens

PS: War diese Woche in Irland und habe mit Freuden ein "Full irish breakfast" verdrückt, herrlich und genug Collesterin für die Woche. Die Würste waren übrigens von der Sorte "undefinierbar" und schmecken eben nur morgens auf der Insel ... :-D (Ich möchte definitiv nicht wissen, was DA drin ist). Außerdem mag ich black pudding.
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Saro » 25. November 2006 21:37

Schorpi hat geschrieben:.

Aber im Pfälzer Wald bei Saro,wenn denn da mal ein Treffen stattfinden kann,da muss es Saumagen geben.Hab ich noch nie gegessen.
Ausserdem:Man kann alles Essen,manche Dinge ,nur einmal :wink:
-SCHORPI- :P

Beim nächsten Treffen werd ich dir ne Scheibe Saumagen mitbringen. Bin selbst mal gespannt wie sich das bei einem "Nordlicht" auswirkt :wink: :wink:
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Beste Bohne » 25. November 2006 21:46

Saro hat geschrieben:
Schorpi hat geschrieben:.

Aber im Pfälzer Wald bei Saro,wenn denn da mal ein Treffen stattfinden kann,da muss es Saumagen geben.Hab ich noch nie gegessen.
Ausserdem:Man kann alles Essen,manche Dinge ,nur einmal :wink:
-SCHORPI- :P

Beim nächsten Treffen werd ich dir ne Scheibe Saumagen mitbringen. Bin selbst mal gespannt wie sich das bei einem "Nordlicht" auswirkt :wink: :wink:


Mir bitte auch! :nod:
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Crazy Cow » 25. November 2006 22:22

hab erst mal ne Stunde gepennt, versehentlich. Musste jetzt aber feststellen, dass der Server mal wieder einen Haufen Beiträge nachgeliefert und zwischenrein gestellt hat, Muss am Thema liegen.

Warst du vorhin auch schon da Norbert, wenn ja, warst du in incognito?
Lasst uns doch über was anderes reden, ich habe einen empfindlichen Magen....ich steck mir mal ne Zigarre an.
Ansonsten, labern is doch ok, is doch Laberecke.
@ Jens: Wo kommst du denn auf einmal her?

CC

Nachtrag:
Nattes hat geschrieben:Wenn du natürlich den Mist aus der Fabrik kaufst,bist du selber schuld.
Die machen nur rein,was die EU vorschreibt.

Geh mal zum Fleischer um die Ecke.Die arbeiten oft nach Rezepten,die schon 5 Generationen alt sind.

Hohl dir im Rheinland mal ne Rheinische Schinkenwurst vom Schlachter.
Dann kaufst du eine billige Fleischwurst dazu und probierst sie.


Das meinte ich mit Snob Norbert, das sehe ich auch so.
Dein Beitrag war vorhin bei mir leider nicht zu sehen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Beste Bohne » 26. November 2006 09:39

Crazy Cow hat geschrieben:@ Jens: Wo kommst du denn auf einmal her?



Ja wie? :smt017 Ich war doch garnicht weg? Ich gehe doch mehrmals täglich in diese Kneipe... :pidu:
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Shadow-Witch » 26. November 2006 09:46

ich hab da auch noch was:

In Winterdaag, wennt störmt un sneit,
de Hagel an de Fenster sleit.
Wenn unnern Snee liggt Busch un Feld
As wär en grotet Graw de Welt.
Denn is narrens wat Gröns to sehn
As an den Tuun een Strunk allen.

De steiht so stief as son Kinnerpupp
Un het een ne witte Mütze upp
Grönn is sin Rock, kruus sin Hoor
As stell he`n rechten Hauptmann vor.
Un um in to sien Kameraden
Stunn stramm as`n Kumpanee Soldaten.
He föhlt sik, denn he wet recht god
Ahn em leed männig bittre Not.

Bi`n Mandschien kruppt um Middennacht
Dört Heckenloch de Haas ganz sacht.
Erst luchter he, sitt up twee Been
Dat he good hören kann, un ok sehn,
sein Löffel, de steiht piel in Enn
so huppt he na den Grönrock hen
un makt sik an dat lecker Eeten
sunnst find he narrens wat to freten.

Und fliedig knabbert he un knuspert
Da rört sik wat, un as he lustert
Da schüttkoppt he mit sin Kopp de Strunk
Bang wart de lüttke Haas, ritt ut, in Swung.

Des Morns kummt de Buerfro
Un kiekt in ehren Tun grod so
Breckt van us Strunk sein gröenen Rock
Sick Blätters af förn Swinetrog
De Swin, de könnt dat kum aftöven
Se grunt un quiekt, as gungt um`t Leven

Un unser lüttke Buernfro
De denkt, freet ji man düchtig to
Un weert man fett, denn krieg`t wie bold
Van jo den Speck, Schinken un noch Smolt.

Doch steiht nich bloots for dat leewe Veeh
uns Gröenrock dor in sein Livreh
Geiht dör sin Wamms de Köhl erst dör
Denn wat he moi, söt un mör
Denn is dat endlich ok sowiet
Dat för de Minschen kummt de Grönkohl Tied

Denn kummt de Mudder, breckt af den Kopp
Van Strunk aw, steckt em in den Pott,
langt mit de Gaffel sick ne Wust
un noch een Stück von ne Gösebust
nen god Stück Schink un ganz Deel Speck
Un dat de Spies nu wart recht fett
deiht jede Ollenburger Fro
ock eene Pinkel noch dor to.
Upletzt noch`n lütken Brägenwust,
Her Rök alleen is all ne Lust.

Un is dat allens nu tosamen
Und zirpst up`t dat Füür dorbi an
Noch Bratkartuffels in de Pann
Und kaakt dat denn, un dampt man so
Denn kiekt ganz blied us Modder to
Bit dat et endlich is sowiet
Denn kummt heran de Eetentied
Denn ward dat up den Disch hensett
Da stahk vor in, dat jeden eet
Watt he man just beheben kann
Mann, Fro un Kind in ganze Lann

Fragt nun denn Een: Wat is dat wohl
Heet dat: Dat is unsern gröenen Kohl
Den eet wi all minanner geern
Un nümms schall us son Eeten wärn
Nu bitt ick alle, stöt mit mi an
Hier in us Ollenburger Lann
Wat us het söks en Eeten geewen
Hurra, de Grönkohl de schall lewen.
Grüße von Gaby
Benutzeravatar
Shadow-Witch
 
Beiträge: 347
Registriert: 11. April 2006 04:53
Wohnort: Oetzen OT Süttorf

Beitragvon Crazy Cow » 26. November 2006 13:22

Schönes Gedicht Gabi,
den blutrünstigen Teil geflissentlich weggelassen.
Aber schon im Oldenburger Land heisst es wieder Grünkohl ?!
Stand auch nicht von Frost zu lesen, oder?
Neuerdings gibt es ja den frischen Braunkohl aus Polen, weil der mit Sicherheit auf dem ersten Frost geerntet werden kann. Und man kann ihn quasi mampfen, wenn einem danach ist. Wie die Erdbeeren...

Gruss Olaf
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste