Eine Neue aus dem Saarland

Mitglieder stellen sich vor.

Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Mia » 9. April 2014 20:42

Hallo ihr alle,

ich lese schon so ein paar Wochen hier mit.
Nächste Woche hole ich mein erstes Gespann ab und so wirds Zeit sich mal vorzustellen.

Zu mir: Rentnerin aus der Mitte des Saarlandes die zukünftig Deutschland unsicher machen wird mit dem Gespann :wink:
Na gut, ich bin erst mal mit dem Saarland zufrieden 8)

BMW R1100R, BJ 1998 mit TripTeq Heeler - morgen wird sie umgelmeldet auf mich :smt026

Gruß M. :smt039

PS: Von Technik habe ich gar keinen Plan, fragt also nicht zu genau nach dem Moped und so :oops:
Mia
 

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Moosmann » 9. April 2014 21:31

Herzlich Willkommen und liebe Grüße aus Zweibrücken

:D :D :D :D
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Mia » 9. April 2014 22:43

Danke Moosmann. Zweibrücken ist ja gerade um die Ecke bei mir.

Gruß M.
Mia
 

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Cali » 10. April 2014 08:34

Hallo Mia,
ein herzliches Willkommen bei uns im Forum - es freut mich, dass mal wieder ein "weibl. Geschlecht" zum Dreirad gefunden hat und die von Männern beherrschte Szene "aufweicht" :lol: .

Ich wünsche die viel Spaß mit dem 3. Rad.

Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Uwe » 10. April 2014 08:48

Grüße aus Nordhessen, Mia :-)

Uwe....einige Male jedes Jahr in Kaiserslautern...
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon mikimik » 10. April 2014 09:30

Wie kommt eine Rentnerin auf´s dritte Rad ?
Saisonkennzeichenbekenner
mikimik
 
Beiträge: 268
Registriert: 3. September 2009 07:50
Wohnort: Bruchköbel

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Guzziwilli » 10. April 2014 10:49

Willkommen im Kreis der Dreiradler :-)

Und im besonderen dem Kreis der TripTeq-Fahrer :-)

:smt041
:-) Moin aus Ostfriesland :-)


http://www.guzziwilli.de
Benutzeravatar
Guzziwilli
 
Beiträge: 335
Registriert: 27. Juni 2010 11:04
Wohnort: 26802 Moormerland / Oldersum

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Mia » 10. April 2014 12:00

mikimik hat geschrieben:Wie kommt eine Rentnerin auf´s dritte Rad ?


Weil sie sich nicht traut mit 2 Rädern bei Regen zu fahren :oops: und ein Stützrad braucht. Dann fällt sie beim aufsteigen und anfahren auch nicht um :wink:

Soeben mein blaues Osterei auf mich zugelassen!

Pirmasens will ich am 27. April hin. Mal sehen ob ich mich so weit dann schon traue.

@Alle: Danke für die freundliche Aufnahme.
Mia
 

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon mikimik » 10. April 2014 12:02

Geht mir genauso.

Für 2 zu blöd
Für 4 zu arm
Saisonkennzeichenbekenner
mikimik
 
Beiträge: 268
Registriert: 3. September 2009 07:50
Wohnort: Bruchköbel

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Blackdog » 10. April 2014 13:36

Auch von mir viele Grüße aus dem Taunus
Benutzeravatar
Blackdog
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 42
Registriert: 7. August 2012 10:41
Wohnort: Idstein, fast am Fuße des Feldbergs

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon jules » 10. April 2014 16:34

Welcome Mia,

heeler= the boat that floats :smt005
THERE IS ONLY ONE THING THAT IS BETTER THAN RIDING AN OUTFIT...
AND THAT IS RIDING AN OUTFIT IN THE WINTER...THIS IS THE GREATEST..... Andreas a.d.k.G
Benutzeravatar
jules
 
Beiträge: 932
Registriert: 25. Februar 2007 00:55
Wohnort: CARDIFF,WALES

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Moosmann » 10. April 2014 17:11

Mia hat geschrieben:
Soeben mein blaues Osterei auf mich zugelassen!

Pirmasens will ich am 27. April hin.


Was ist denn in "Bärmasens" am 27.04 ???

Ich weiß was vom 1.Mai in Pirmasens bei Baehr :D :D
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Mia » 10. April 2014 19:07

@ Moosmann
Omapflichten! Der große Enkel hat dort einen sportlichen Wettkampf. Er hat erst angefangen zu sporteln und Oma hat versprochen als Zuschauer zu kommen, wenn er sich traut mit zu kämpfen.

Bin jetzt schon gespannt ob ich das ohne Navi finde und ohne Autobahn zu fahren! Phänomänaler Orientierungssinn ... verlaufe mich in meiner Handtasche.

Mopednavis sind ganz schön teuer. Aber mit dem Auto hin zu fahren wäre ja jetzt auch öde, Frau hat ja ihren Stolz.
Mia
 

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon itzefritz2013 » 10. April 2014 20:09

hallo mia!

dann vergess bloß net :

Visum, carnet, grüne Versicherungskarte etc. pp. wenn de in die palz fährst. :roll:

herzl. willk. in diesem illustren kreis.

Fritz vom glanriver. ;-)

an dem dach is dann es Saargebiet miafrei!! :oops: :oops:
itzefritz2013
 
Beiträge: 542
Registriert: 22. März 2013 19:36

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Mia » 10. April 2014 21:02

Stimmt! An dem Tag dürfen die Kids wieder auf die Strasse ... und du auch :P
Mia
 

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Cali » 11. April 2014 08:30

Mia hat geschrieben:Mopednavis sind ganz schön teuer. Aber mit dem Auto hin zu fahren wäre ja jetzt auch öde, Frau hat ja ihren Stolz.


Hallo Mia,

kleiner Tipp von mir - ich habe ein ganz billiges Autonavi - mit Anschluß für einen Kopfhörer.
Das Navi stecke ich in den Tankrucksack - den Kopfhörer unter den Helm - die Ansagen reichen aus um bei kniffligen Straßenführungen den richtigen Weg zu finden :wink: .

GRuß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Mia » 11. April 2014 09:03

Autonavi habe ich auch, aber dermaßen einfach und klein - da kann man kein Zwischenziel eingeben, keine Strecken sperren (nur Autobahn global). Der Akku hält nicht lange

Aber die Idee mit dem Kopfhörer hatte ich noch gar nicht! Danke, probiere ich aus. Habe mir ein einfaches Navi-Etui für den Tank bestellt, dann dürfte sogar mein Kopfhörerkabel lang genug sein. Für die ersten Ausfahrten im Saarland wird es reichen. Hoffe das klappt dann trotz Brille ohne viel drücken unter den Helm.

Schönes Wochenende. Wetter ist ja super!

Die Zeit wird lange bis ich das gute Stück abholen kann und ich bin jetzt schon gespannt wie ich auf der Heimfahrt zurecht komme. Sind nur 12-15 km, die müssen ja zu schaffen sein.
Mia
 

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Nordmann » 11. April 2014 09:41

Mia hat geschrieben:
PS: Von Technik habe ich gar keinen Plan, fragt also nicht zu genau nach dem Moped und so :oops:


Brauch ich auch nicht....ich habe genau die gleiche! (1999) Wenn ich also irgenwo helfen kann.....

Herzlich willkommen! :grin:
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon BongoBiker » 11. April 2014 09:53

Willkommen aus Köln.

...und schön vorsichtig die ersten Meter und lieber mal 3 Achten auf nem Plätzchen fahren.

Schicke Kiste by the way
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Mia » 11. April 2014 11:18

@ Nordmann: Danke für das Angebot. :oops: habe entdeckt dass ich auch 99er BJ habe. Papiere mal durchgelesen. Der Verkäufer hat das Teil auch zusammengeschraubt - für sich selbst. Eigentlich hatte er gar nicht vor zu verkaufen, ich wollte mir nur sowas mal in Ruhe anschauen und fragen was der Spaß so übers Jahr kostet.
Manchmal gibts witzige Zufälle im Leben und Frauen schlagen ja gerne bei Sonderangeboten zu! :lol:

Der Schrauber wohnt gleich um die Ecke also! War ja eines meiner Bedenken. Wenn mal was dran ist - wie kriege ich das Dreirad dann 100 km in eine Werkstatt? Ohne AHK und Hänger. Das Leben kann ab und an ganz schön einfach sein!

@ Richard: Der junge nette Verkäufer übt mit mir auf einem großen Platz zuerst einmal. Er würde mir das Gespann sogar heimfahren. Aber ich will ja selbst, dann muss ich gleich fahren. Ich wohne sowieso an der B10, da bleibt es sich gleich ob ich das Ding einige Tage in der Garage anhimmele und mich dann auf die Hauptstrasse wage oder gleich fahre.
Wenn ich mich nicht traue die paar km heim zu fahren dann wars eine Fehlinvestition.

Klappt schon. Wird schon. Muss nur das Wort "langsam" in mein Vokabular aufnehmen!
Mia
 

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Stephan » 11. April 2014 12:52

Tach Mia. Und Willkommen in der Bude hier. Irgendwo versteckt sich ein Thread in dem so ziemlich alle Bedenken zusammengetragen wurden. „Gespann ohne Erfahrung nach Hause fahren", oder so ähnlich. Den zu lesen kann nicht schaden. Aber bisken Riskofreudigkeit gehört nunmal dazu. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21072
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Slowly » 11. April 2014 12:53

Hallo, Mia,
:382: - - -
- - - in unserem asymmetrischen Kreis,
"Allzeit gute Fahrt!"
und auf ein vergnügliches Miteinander!

Grüße aus dem Rheinland oberhalb der Eifel
SL :grin: LY,

der bei der Verteilung der Orientierungsgene auch übersehen wurde.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon side-bike-rudi » 12. April 2014 16:41

Herzlich willkommen im Forum! :433:

Schicke Farbe.
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon oildrop » 13. April 2014 07:05

Hi Mia,

wünsche dir hier und mit deinem Gespann viel Spaß. Hatte das Gespann letzte Woche in Riegelsberg fahren gesehen. War dann wohl noch der Vorbesitzer.
Ich kann dir ein Gespanntraining nur empfehlen. Infos gibt es z. B. bei Uli Jacken.
Dieses Wo-ende war ein Training. Bringt dir nun leider nichts mehr, evtl. aber im September.
Deswegen am besten erst einmal auf einem großen Platz ohne Hindernisse einen Tag lang üben.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
oildrop
 
Beiträge: 25
Registriert: 29. April 2012 20:03

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon hensmen » 13. April 2014 09:24

Grüss dich Mia,
erst sehe ich gestern eine Tatort Wiederholung mit dem Palü und muss an meine langjährige WG Mitbewohnerin aus Überherrn denken und dann sehe ich deine Anmeldung.
Viel Spaß ins Saarland, eine schöne Übungsfahrt wäre doch im Sommer über Saarburg hoch nach Weiswampach. Dort nett zelten und über den Platz tuckern, zum Gespanne gucken und die herrlichen Landstrassen geniesen.
Grüße aus RT vom Hans
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Mia » 13. April 2014 15:21

Danke nochmals euch allen.

Ich hatte übrigens vor dem Kauf schon ein Schnuppertraining gemacht. Einfach um zu sehen ob das überhaupt was für mich ist. Und ohne den Tag hätte ich mch nicht getraut auf einem großen Platz so einTeil auch nur 1 m zu bewegen - vor lauter Angst ich mach was kaputt.

Ist es! Macht tierisch Spaß und wird schon! Klar mache ich mit eigenem Gespann ein Training über 2 Tage, wenn ich mich traue damit hin zu fahren!

Die Erfahrungen muss man sich eben "er-fahren". Den Tread mit den Erfahrungen der Gespannfahrern bei den ersten Touren oder Heimfahrten hatte ich gelesen und beschlossen dass das nix für mich ist. Zu schwierig, kräftezehrend, gefährlich - brauchste Arme wie Preisboxer, nen Schrauber zu Hauseoder zumindest eine gut gestellte Werkstatt in deiner Garage.

Aufgerappelt - versucht - verloren ... Das Spiel hieß flirten - wer sich verliebt hat verloren! Die BMW hat eindeutig gewonnen :-D

@ hensmen: Du meinst zum EGT? Traue ich mich nicht alleine hin. Wenn ich bis dahin 2000 km habe und ich mich ein paar Leuten anschließen kann - dann traue ich es mir schon zu.
Oh Gott, schon wieder shoppen gehen! Keine Ahnung was ich dann so alles noch brauche zum Camping.
Mia
 

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Mia » 13. April 2014 15:28

oildrop hat geschrieben:Hatte das Gespann letzte Woche in Riegelsberg fahren gesehen. War dann wohl noch der Vorbesitzer.
Gruß Ralf


Hallo Ralf,

dann biste zumindest im Saarland unterwegs. Komisch dass ich bisher fast nie ein Gespann auf den Straßen gesehen hatte, dabei gibts wohl einige Dreiradler im 40km-Umkreis.

Mein blaues fällt dann wenigstens auf in der Masse der feinen schwarzen. Der Vorbesitzer übt ja mit mir. Im Zweifelsfall gibts einen gut ausgebauten Teerweg bis fast zu mir heim. Einen Teil davon darf man eigentlich nicht befahren mit motorisierten Fahrzeugen. Drum würde ich wenn es zu meiner Zufiredenheit klappt die Hauptstrasse nehmen.
VOR mir gibts ja keinen Stau :grin:

Gruß M.
Mia
 

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Stephan » 13. April 2014 16:12

Naja, Gespanne scheinen einen Tarnkappenmodus zu haben. In Rheydt und seinen Nebenstädten gibt es genügend Gespanne. Sehen tu ich die meist nur am Stammtisch. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21072
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon hensmen » 13. April 2014 17:50

Mia wir holen dich ab, es liegt eh auf dem Weg,.....
Keine Angst, es ist so witzig, daß wir uns letztes mal nur geärgert hatten, so spät losgekommen zu sein. Wenn dir das aber zu stressig ist, wir haben ausser dem Saarland nun auch die einsammen Strassen im Bitcher Land kennen und liebengelernt.
Hans
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Moosmann » 13. April 2014 19:38

Im Bitscher Land waren wir heute auch unterwegs :-D :-D

Baerenthal, Etang du Hanau, Schweitzerlaendle usw.

Mia, wie wäre es mit Fahrten auf dem Übungsgelände des ADAC in Friedrichsthal ?

Da hast du sehr viele Möglichkeiten ...

Übrigens hatte ich auch nie gemerkt, wie viele Gespanne in ZW und Umgebung laufen, aber jetzt weiß ich es sind viele :wink: :wink:

Ich werde jetzt erst einmal wieder das Schrauben üben, weil ich dachte schlau zu sein und einen selbst konstruirten Heckträger mit Topcase zu verbauen.

Jetzt werde ich versuchen die Gewindebolzen der abgerissenen Schrauben rauszubohren und dann sehen wir weiter :D :D :D :D

Gruß aus der Pfalz :grin: :grin:
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon hensmen » 13. April 2014 22:08

Der etang halt wieder,.....
Bild
Bild
Liebe Grüsse vom Etang, weil dorten könnte man echt mal ne Sternfahrt hin machen tun.
Einen schönen Wochenanfang und Grüsse vom
Bild
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Mia » 14. April 2014 08:09

@ Moosmann: Den ADAC Platz kenne ich - also weiss wo der liegt. Allerdings verspreche ich mir da nicht so viel davon. Da ist ja niemand der meine Fehler korrigiert. Schlechte Gewohnheiten weg zu kriegen oder falsche Abläufe aus dem Hirn ist nicht so einfach. Und die Erfahrung kommt erst auf der Straße, ist auch anders als auf dem Platz.

Wenn ich auf einem Platz mit dem Verkäufer geübt habe entscheide ich weiter. Ich mache mir da keinen so Stress. Osterausflug geht ja auch mit dem Auto.
Ich habe das Teil ganz spontan, telefonisch, ohne Probefahrt gekauft :smt004 :smt004 :smt004 . So unbedacht bin ich sonst eigentlich nicht. So spontane Bauchentscheidungen sind aber bisher nicht so wirklich schief gegangen. Bei dem Schnuppertag kam ich ja auch mit allem klar, manche waren nur schwerer zu lenken. Ein Teilnehmer hatte auch eine BMW mit Heeler dabei und der ließ mich fahren. Fand ich besser und einfacher zu lenken und fahren als die vom Veranstalter, nur flattriger bei ganz niedrigen Geschwindigkeiten. Da kann man wohl noch was anders einstellen. Von daher denke ich das passt schon.

:oops: Ich musste dann mal googeln wo ihr in Frankreich ward. Eigentlich wollte ich dieses Jahr nur in Deutschland unterwegs sein. Grad überdenke ich die Vorgabe. In Deutschland kann ich nach dem Weg fragen, die verstehen mich. Leider kein englisch gehabt und französich ist ja soooo lange her. ... mit den Vokabeln haperts halt. Bis Phillipsbourg sind ca. 100 km von mir aus.

Wie weit waren denn eure ersten Ausfahrten?
Mia
 

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon hensmen » 14. April 2014 10:55

Mia ganz einfach, eine Linie ziehen von Saarbrücken nach Haguenau und genau in der Mitte liegt zum Beispiel der Etang de Hanau.
Eigentlich ein Fischteich mit einem Zeltplatz voller Saarländer.
Klar kann es auch abschrecken, soll auch nur ein Beispiel sein, wie nah dieses sog. Bitcherland ist. Dort hast du auch mit Deutsch keine Probleme, es ist so grenznah, daß dort viele Deutsch sprechen. Schön für dich zum Beispiel, wenn du in den Schwarzwald wolltest, als Zwischenstop. Was die ersten Ausfahrten angeht, mute dir soviel zu, wie deine Schultern hergeben, sprich, fahre mit Leuten die vor dir eine Pause machen würden oder teile die Strecken kürzer ein.
Andererseits stecke die Ziele nicht zu klein, früh losfahren und leere Straßen geniesen und trotzdem immer mehr Zeit einrechnen.
Du wirst es jetzt noch nicht glauben, aber der Ansprechfaktor ist beim Gespann riesengroß. Jeder quatscht dich an, klingt negativ aber ich finde es Klasse, so ein Dreirad bringt Berg und Tal zusammen und erfreut die Mitbürger. Es ist dir aber auch niemand böse, wenn du ein Gespräch abwürgen musst, weil meist hat man die Zeit doch zu knapp kalkuliert und es drängt.
Was die Gegend um Bitche so reizvoll macht, es ist zwar eine alte Garnisonsstadt, aber es wird dort ruhiger, auch Frankreich spart ein, am Militär und ungeschlagen ist die Kombination Gespann und Flohmarkt im Elsaß, endlich kann frau auch transportieren, was frau dort ergattert.
Viel Spaß noch, Hans
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Moosmann » 14. April 2014 11:18

Mia hat geschrieben:
Wie weit waren denn eure ersten Ausfahrten?


Meine erste Fahrt war auf einem MZ Gespann, in Bad Dürkheim gekauft und übers Johanniskreuz heimgefahren. In den Kurven fast gestorben und das Begleitfahrzeug hinter mir den restlichen Verkehr mit Warnblinker vor mir gewarnt.

Das war vor mehr als 20 Jahren und nicht nachahmenswert und nicht weiter zu empfehlen. :|

Zu deinen Bedenken:

Im französichen Grenzgebiet sprechen alle elsäßisch und verstehen uns :grin: :grin:
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Cali » 14. April 2014 12:02

[quote="MiaWie weit waren denn eure ersten Ausfahrten? [/quote][/b]

Hallo Mia - ich habe mein Gespann bei einem Händler in Uslar abgeholt - ca. 300km - der größte Teil üb. BAB.
Das ging ganz gut - aber ich fahre auch einen schweren Brocken mit 1,5 Sitzer EML - und Schwinggabel. Da hat sich auch in Kurven nix viel bewegt - keine Gefahrensituation.
Ich könnte mir vorstellen, dass das bei deinem leichten Boot - und Telegabeln schon etwas anders aussieht. Aber das wirst du sehr schnell merken, wie viel - wie lange du dir die ersten Touren zumuten kannst. Empfehlen würde ich dir erst einmal alleine zu üben. Wenn du in der Gruppe fährst, lässt du dich (unbewusst) unter Druck setzen, und riskierst ggf. zu viel.

Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Spitz » 15. April 2014 13:52

Hallo Mia,

Respekt für Deine Entscheidung, find ich klasse. Jetzt seh mal zu, dass du heil über die Berge kommst und am nächsten Treffen Dir mal zeigen lässt, wie das so mit dem Dreirad funzt. Ich bin auch noch am lernen :wink:

Allzeit gute Reise. Übrigens, die Kopfhörerlösung geht richtig gut, mach ich immer so, auch auf der Solo- Suzi. Ich habe aber das Navi im Tankrucksack und Dauerstrom von der Ladedose drangestöpselt.

Gruß Spitz
Benutzeravatar
Spitz
 
Beiträge: 233
Registriert: 19. Dezember 2012 09:47
Wohnort: Stadt der Spitze

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Mia » 15. April 2014 14:37

Halli Hallo,

meine Süsse und ich sind zu Hause! Wir haben uns gleich gut verstanden. Es hat so super geklappt dass wir einen Ausflug gemacht haben.
Der Blinker und ich sind noch nicht so gut befreundet - aber wird schon. Bin ja vorher keine Solo gefahren und muss ich mich ans Handling dieser Teile noch gewöhnen.
War am Losheimer Stausee, Mettlach, Dillingen, Saarwellingen und über Hoxberg dann heim. Hat super viel Spaß gemacht.

Zuerst habe ich aber auf der der geraden und leeren Landstrasse mal probiert was passiert wenn ich das Gas weg nehme ... Und??? Mein Schnuckelchen war brav in der Spur geblieben. Ich brauch keine dicken Arme *freu*.
Bin gerade total happy dass es viel besser geklappt hat als ich dachte. Also fahr ich zum Schnupper- Anfängertag vom BVDM mit eigenem Gespann und kann dort üben und Tips holen. Da war ich nämlich schon angemeldet. Sind nur 200 km und die schaffe ich locker mit Pausen bis Juni.

Also wenn ich das mit der Übernachtung hin kriege ... EGT ich komme! Schenk ich mir ein Zelt zum Geburtstag. Wird ja ein paar freundliche Menschen geben die mir beim Aufbau mit guten Ratschlägen zur Seite stehen. Hab sowas noch nie gemacht alleine.

Ach so: Gewicht habe ich aber drin! Lasse ich auch so die ersten 1000 km, dann wird 5kg weise reduziert.
Mia
 

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Stephan » 15. April 2014 14:50

Sehr weise. Auch gut, daß du vorher keine Solo gefahren bist. Da können dir die damit antrainierten Reflexe nicht dazwischen kommen. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21072
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon BongoBiker » 15. April 2014 14:57

Nimm ein Wurfzelt, das baut sich von selbst auf ;)

edit: Auch nur Solo in der Fahrschule gefahren :D
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Mia » 15. April 2014 15:08

@ Stephan. Danke. Im Juni mache ich auch wieder ein Training mit - mit eigenem Gespann dieses Mal.

@ Richard: Die neuen Zelte zusammen zu bauen ist ja kein Problem. Meist sind die Stangen ja nur durch Schlaufen zu ziehen. Aber wenn es nicht richtig verankert ist und die Innen- und Außenhaut sich berühren tropfts ja durch bei Regen. Oder ist das nicht mehr so? Wegfliegen soll es auch nicht.

Bei den Wurfzelten beschweren sich die Leute dass sie es nicht mehr zusammen kriegen. Auseinander kriege ich auch fast alles - selbst Rasenmäher und Waschmaschine ... nur nicht mehr zusammen :-D Beim Rasenmäher waren mal so viele Schrauben über ... dann gabs nen neuen :oops:

Wird schon! Ist ja noch Zeit. Bei uns im Lidl lag noch so ein Zelt für 15 Euronen. Vermutlich hält das einem richtigen Regenschauer aber nicht stand. Ich schwimme zwar gerne - aber nicht im Zelt! Isomatte und Schlafsack habe ich noch.
Mia
 

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon itzefritz2013 » 15. April 2014 15:18

hai!

zelt bietet lidl an, 30 öre,zum üben grade richtig.

falls es den laden bei euch im Saargebiet überhaupt gibt.
aber die grenze ist ja wohl nicht zuweit. nach rpl..

l.g. itzefritz

der vumm glanriver
itzefritz2013
 
Beiträge: 542
Registriert: 22. März 2013 19:36

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Stephan » 15. April 2014 15:21

Naja, Luxembourg is' doch eigentlich nicht für Hurrikanes bekannt. Da sollte auch 'ne einzelne Regenschauer von 'nem Lidl-Outdoorzelt überlebt werden. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21072
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon hensmen » 15. April 2014 15:56

Mia wir üben seit 7 Jahren mit zwei Pennyzelten und die sind leider immer noch dicht, wurden noch nicht aufgeschlitzt, mir wird die Sache langsam unheimlich.
Entweder sind die von Honda oder doch von Suzuki.
Unser letzter Neukauf von Tante Louis ihrem Bruder, letztes Jahr, glänzte durch Undichtigkeit, vom ersten Tag an. Wurden aber auch klaglos umgetauscht.
Hans
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Mia » 15. April 2014 19:12

itzefritz2013 hat geschrieben:zelt bietet lidl an, 30 öre,zum üben grade richtig.
falls es den laden bei euch im Saargebiet überhaupt gibt.
aber die grenze ist ja wohl nicht zuweit. nach rpl..
der vumm glanriver


Mein Visum gilt erst für Ende April! Darf da leider nicht einreisen.

Habe mich mit dem kleinen Wanderzelt aus Aldi für 1 Frau und Gepäck für 15 Euronen begnügt. Wassersäule ist bei beiden gleich angegeben. War extra mit meiner Xara wieder los und habe verschiedene Aldis konsultiert bis ich eins hatte.
Leute, bin ich nun platt! Der kleine Fußmarsch um das Auto abzuholen hat mir den Rest gegeben.
Dusche - Couch - Bett ... Nacht!
Mia
 

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon itzefritz2013 » 18. April 2014 21:12

hai!

dusche,-Couch.-bett,-nacht,?
noch alles klar?
wenn ja, frohe Ostern, wenn nicht, frohe Ostern.

gruß vom glanriver
itzefritz2013
 
Beiträge: 542
Registriert: 22. März 2013 19:36

Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon mappen » 23. April 2014 20:46

tach

by the way, sie hat schon fast 1kkm runter :D

und nein, ich konnte ihr das topcase nicht ausreden :oops:

gas

markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Mia » 23. April 2014 21:02

Wieso ausreden? Bist doch froh dass wieder etwas mehr Platz in der Garage ist 8)

Wenn ich so weiter mache komme ich mit den 5000 km fürs Jahr nicht hin. Vielleicht fängt der Schnee und das Salz ja schon im Oktober an :D dann fahre ich ja Auto (das kommt sich schon total zurückgesetzt und ungeliebt vor)
Mia
 

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon itzefritz2013 » 4. Mai 2014 20:35

Mia hat geschrieben:Stimmt! An dem Tag dürfen die Kids wieder auf die Strasse ... und du auch :P


hai !
heute war scheints wieder so ein miafreier tag. :grin:

hab mal ne saarlandrunde mit meiner solo hingelegt. nur 2 gespanne gesehen.
möchte nur wissen wo die immer rumgurken?
war am "weinstrand" nähe weiskirchen, auffém schaumberg, sagenhaft, was die
Saarländer dort auf die beine gestellt haben, seit meinem letzten besuch vor einigen jahren.
zum abschluß eis essen in st. wendel.
hübsch häßlich :P das Saarland, wenn nur die außerirdische Beschilderung nicht wäre. :P

gruß vom glanriver

itzefritz
itzefritz2013
 
Beiträge: 542
Registriert: 22. März 2013 19:36

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon T. » 4. Mai 2014 23:24

...Die gurken da wo nicht bist... :-D
war östlich von dir, an Kirn, Nahe und Glan.Sehr Schön :smt005
Hab nur ein Gespann gesehen...


..das unter meinen Hintern....
T.Bild
Benutzeravatar
T.
 
Beiträge: 976
Registriert: 25. April 2011 00:27
Wohnort: Exil-Bayer, Leininger Land

Re: Eine Neue aus dem Saarland

Beitragvon Mia » 5. Mai 2014 06:24

Also ich war gestern am Bostalsee mit Kind und Kindeskinder.Zurck dann kleinen schlenker über Otzenhausen, Nonnweiler gemacht.

Kein Gespann gesehen. Für Kids ist es dort sehr schön geworden mit den Spielmöglichkeiten. Der "große" Enkel hat gleich mal gefragt ob ich denn einen 2. Helm für ihn hätte - was ihm die mißbilligenden Blicke seines Vaters einbrachte.
Habe ihn mal auf nächstes Jahr vertröstet, wenn Oma besser fahren kann. Der Dickkopf hat ja meine Helmgröße - wird also kein Problem sein - wenn nur der Herr Papa nicht wäre :?

War letzte Woche auch unterwegs nach Traben-Trabach über kleine Straßen und doch tatsächlich ein Gespann gesehen.

Einige saarländischen Gespanne fahren Samstag Richtung Frankreich - also Saarland ist dann Mia-frei. :lol:
Mia
 

Nächste

Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste