meine Name ist Dieter, ich lese hier schon ein paar Wochen mit und nehme das trübe Wetter draußen zum Anlass mich und mein Gespann hier mal vorzustellen.
Die Basis des Gespanns ist eine Guzzi T5 aus 1983 und ein tiefergelegter Ural Beiwagen. Im Winter habe ich dann eine EML-Schwinge und einen Cali1100er Motor, natürlich mit Vergasern, samt Antriebsstrang eingesetzt. D.h. auch die lange Schwinge, was zur Folge hatte, dass hinten neue Stoßdämpfer fällig waren. YSS sind es geworden und die sind 1a.
Die Beiwagenbremse habe ich auf Hydralik umgebaut, indem ich ein original Guzzi 16er Hinterrad mit 270mm Scheibe auf die Achse adaptiert habe. Der Bremsdruck für den Beiwagen ist durch ein Tilton-Ventil um 60% reduzierbar, so dass das Beiwagenrad nicht überbremst wird und die Bremsleistung an Beladung des Beiwagens anpassbar ist. Die Beiwagenbremse wird zusammen mit einer 300er Scheibe rechts vorne von einer 20mm Radialhandbremspumpe versorgt.
Vorn habe ich das original Guzzi 16 Zoll Rad belassen, hinten trägt ein Verbundrad mit 15 Zoll einen "Smart-Reifen".
Seit zwei Wochen ist die §21 Abnahme hinter mir und das Teil ist angemeldet.




Grüße
Dieter