Mast und Speichenbruch ...

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Mast und Speichenbruch ...

Beitragvon scheppertreiber » 6. Juli 2011 10:52

"Ey, Du hast einen Riß in der Felge"
"Egal, die hält schon"

3 Wochen später ... Zeh und kleiner Finger gebrochen ...

(Alufelge Guzzi, gefunden bei Sigurd)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Marschall » 6. Juli 2011 10:56

Alter Schwede :o
Ist das bei der Fahrt passiert ? Glück im Unglück würde ich sagen.
So etwas habe ich noch nie gesehen.
Gruss Tom

Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt .
Benutzeravatar
Marschall
Administrator
 
Beiträge: 1731
Registriert: 16. Oktober 2005 10:42
Wohnort: MOLdawien

Beitragvon scheppertreiber » 6. Juli 2011 10:58

Ich hatte so etwas auch noch nie gesehen ... klar, im Spessart inner Kurve.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Nattes » 6. Juli 2011 11:36

Am besten sofort verklagen.
Die ist doch höchstens 35 Jahre alt.

Ist da nicht noch Garantie drauf? :oops:

Gruß Norbert, der sowas auch noch nicht gesehen hat. :smt009
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6044
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon FredB » 6. Juli 2011 11:59

...zuerst 'nem Ami verkaufen. Der soll dann klagen. Ist erfolgversprechender. Da besteht auf dem Klagewege die berechtigte Hoffnung auf eine feindliche Übernahme des Guzzi-Werkes. 50 Mio Streitwert wären m. E. wirklich nicht überzogen.
Aber zuallererst Garantielaufzeit prüfen.
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Beitragvon scheppertreiber » 6. Juli 2011 12:09

... und wer kauft sich schon freiwillig das Guuzi-Werk 8)
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Beste Bohne » 6. Juli 2011 12:59

:paranoid: Uih!
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Toro-Dieter » 6. Juli 2011 13:50

Man sollte, vorallem wenn man auch mal im Winter fährt, unters Felgenband schauen.
Sah bei mir wie ein miniatur Schiefergebirge aus. Von den 4-5 mm Alu waren nur noch 1mm unbeschädigt da.

Aber auch Alufelgen können ermüden. Bei meiner Tr 1 stellte ich Risse in der Bremstrommel an den Stellen fest,
an denen die Speichen der Alufelge auf die Nabe trafen. Als ich dann die Felge vom Schmutz
und Lack befreite, sahe ich dass auch die Aluspeichen an der Anbindung zur Nabe eingerisssen waren.
War zwar im Solobetrieb, aber nach 200.000 km, meist zu zweit mit Gepäck und oft auf schlechten Strassen.

Nichts hält ewig.

Dieter
-------
Benutzeravatar
Toro-Dieter
 
Beiträge: 61
Registriert: 21. Februar 2010 14:41
Wohnort: Theres

Beitragvon Stephan » 6. Juli 2011 19:56

Oha, und so schön gleichmässig. Da kannste die Speichen doch noch brauchen. . .




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21061
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon scheppertreiber » 6. Juli 2011 20:12

Stephan hat geschrieben:Oha, und so schön gleichmässig. Da kannste die Speichen doch noch brauchen. . .




Stephan :smt025


Die Speichen haben ja auch gehalten (stärker wie die Felge). Weggeschmissen wird nix 8)
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Erschreckend

Beitragvon EX Jonas-Treiber » 8. Juli 2011 06:48

Huch, das hätte auch anders ausgehen können. Nun werde ich bei jedem Reifenwechsel mir die Felge unter dem Felgenband sorgfältig anschauen,

Gute Besserung den Knochenbrüchen.................
Benutzeravatar
EX Jonas-Treiber
 
Beiträge: 168
Registriert: 2. Oktober 2009 17:37


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast