Auf gehts, auch Euch eine schöne Pfingstausfahrt - - - - - -

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Auf gehts, auch Euch eine schöne Pfingstausfahrt - - - - - -

Beitragvon Slowly » 12. Juni 2011 08:04

Start 9.00 Uhr: tokker --- tokker --- tokker --- tokker --- --- --- --- --- ---
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Uwe » 12. Juni 2011 08:07

09.00 Start ... ist dein Mopped allein unterwegs - du schreibst um 09.04 :D

Grüsse Uwe 8) ...fahre auch gleich los...mit Mopped :wink:
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Slowly » 12. Juni 2011 15:06

Abweichung = 4 Min
9:00 Uhr = 9 x 60 Min. = 540 Min. = 100 %
1% = 540 : 100 = 5,4 Min
Dreisatz:
Wenn 5,4 = 1 Prozent sind,
wieviele % sind dann 4,0 Min. ?
4,0 : 5,4 = 0,74074074074
Abweichung von der Startzeit = 0,74 Prozent
Preuße nordhessischer, pedantischer, - - - - - - - - - - ab nach Kassel :-D :-D :-D

Ich hatte eine sehr schöne Tour bei angenehmen Temperaturen.

Gruß,
SL :grin: LY

Übrigens:
Wäre ich um 24.04 Uhr gestartet, hätte die Abweichung nur 0,28 % betragen.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Uwe » 12. Juni 2011 16:03

...sooo gesehen :roll: ;-)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon kommmschmit » 12. Juni 2011 16:36

Jou: Ich auch. 200 KM durch den Odenwald und den Spessart bei schönstem Moppedwetter. Was will man mehr. Der einzige Wehrmutstropfen ist dass meine /7 die letzten 40 KM kein Standgas mehr hatte. Ich vermute mal die bläst irgendwo ab. Schaun mer mal.
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon Slowly » 12. Juni 2011 17:27

kommmschmit hat geschrieben:- - - die letzten 40 KM kein Standgas mehr hatte. Ich vermute mal die bläst irgendwo ab. Schaun mer mal.

- - - was einer 1/2-Tages-Slowly-Tour entspricht.
Welche eine Recourcenverschwendung

Mit Flex und Fensterkitt wirds schon klappen!
Viel Erfolg, damit Du am Pfingstmontag nicht mit Vollgas an der Ampel warten mußt!

Ähnliches hatte ich mal in den 60-er Jahren mit meiner Vespa.
Immer Vollgas, wenn Freundin (jetzige Frau Gemahlin) auf Sozius.
Bei jedem Stopp (Ampel etc.) muße sie abspringen, damit Standgas kam.
Sehrrrrrr romantisch sowas!

Habe gerade Motor-Ölwechsel abgeschlossen.
Jetzt kommt noch Kette dran - da ziemlich verkleistert.
Den Übergang von Reifen auf Felge werde ich auch noch finden.
Enorm, diese hocheffiziente Rostschutzbeschichtung!

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon kommmschmit » 13. Juni 2011 11:47

Slowly hat geschrieben:
kommmschmit hat geschrieben:- - - die letzten 40 KM kein Standgas mehr hatte. Ich vermute mal die bläst irgendwo ab. Schaun mer mal.

- - - was einer 1/2-Tages-Slowly-Tour entspricht.
Welche eine Recourcenverschwendung


:grin:


Sorry aber die Touren mache ich inzwischen mit dem Radel obwohl das hier im Odenwald immer bedeutet zumindest 40% davon Steigung nicht unter 6%. :( Deshalb und wegen meinem Herzkasper habe ich mir auch das entsprechende "Fahrrad" geholt. Funzt gut und ich schaffe damit den Weg zur Arbeit: 18 KM einfach und einen Höhenunterschied von 350 Metern. Allerdings mit 2 Tälern dazwischen die ich durchfahren muss sprich einfach ca. 8 KM Steigung.

http://www.scott-sports.com/de_de/product/10057/55796/218060
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon Slowly » 13. Juni 2011 12:13

Ja, wirklich eine tolle Lösung.

In der Fahrradgruppe meiner Frau tauchen immer mehr E-Fahrräder auf,
so daß die Gruppe schön "zusammenbleiben" kann.
Radeln mit oder ohne E ist wohl mit Abstand eines der gesundesten Hobbies.
Da können wir mit unseren Stinkkisten absolut nicht mithalten.

Gruß,
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon kommmschmit » 13. Juni 2011 18:07

Jou aber Spaß macht es mit den Stinkkisten doch mehr.... :-D
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste