@ Ralf: danke für den link - und vielleicht meldet sich noch jemand aus der Gegend...
@Willi-Jens: Wenn ich mir so die Geschichten anhöre, und die Bilder sehe der Tapferen Gespannfahrer mit 60 Jahren Gespannerfahrung und millionen Kilometern unter den drei Rädern, dann werde ich schon etwas eingeschüchtert und frage mich, ob man als noch nicht mal ganz 50 jähriger mit nur zwei Saison Gespannerfahrung überhaupt hier mitreden darf
aber im Ernst, der potentielle Verkäufer hat bei mir nicht dem Eindruck erweckt, dass er blöd sei.
Und, wie Du selber sagst, liegt es im Ermessen des Verkäufers - der das Ausmass meiner Gespannerfahrung kennt - einer Probefahrt zuzustimmen oder nicht, und zu welchen Bedingungen, wie z.B Kaution.
Das lässt sich ja vorher abklären, nicht erst vor Ort.
ich selber?
wenn man von Berufs wegen millionenschwere Spielzeuge andere Leute fährt, braucht man eine gute Portion Verantwortungsbewusstsein, und eine gewisse Achtsamkeit.
und Du wirst lachen: DESHALB frage ich hier nach Unterstützung, eben WEIL es hier im Forum Leute mit mehr Erfahrung gibt.
Ich will doch wissen, ob es da Anzeichen gibt, dass was nicht in Ordnung ist, etwas, dass mir als relativ Unerfahrener entgehen würde.
Und ich will mindestens ein paar hundert Meter selber fahren, um zuwissen, ob mir dieses Gespann zusagt.
Keine Weltreisen, keine Strassenrennen - aber spüren muss ich's.
auch wenn meine Gespannzeit eine Weile zurückliegt, hat mir der Dreitages-Kurs bei Pro Side car - bei dem mir die Anwesenden freundlicherweise Gelegenheit gaben, sehr verschiedene Gespanne zu fahren - doch klargemacht, wie wichtig es ist, ein Gespann zu finden, dass mir "liegt" und mit dem ich mich wohlfühle.
Also - keine Probefahrt - kein Kauf.
So einfach ist das.
und ich freue mich, wenn sich noch der Eine oder Andere mit einem Tip meldet, um jemanden zu unterstützen, der halt die 10'000km Grenze mit dem Gespann noch nicht überschritten/fahren hat.