Motorradmarken der Forumteilnehmer?

Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...

Welche Marke ist Deine Gespannmaschine?

Honda
24
9%
Suzuki
10
4%
BMW
69
27%
Yamaha
31
12%
Kawasaki
14
5%
Harley-Davidson
6
2%
Moto Guzzi
36
14%
MZ
33
13%
Ural/Dnepr
18
7%
Sonstige
15
6%
 
Abstimmungen insgesamt : 256

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 13. November 2007 07:14

yep ... :D
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon trikeflieger » 13. November 2007 07:33

Hallo,

zur Zählung muss nochmals eine BMW dazu, konnte leider nur ein BMW-Gespann dazuzählen, vorhanden sind aber 2.
2 oder 3 Räder, starr oder Schwenker, am Boden oder in der Luft, aber immer BMW
Bild
http://www.trike-rundflug.de
Das Motorrad der Lüfte!!
Benutzeravatar
trikeflieger
 
Beiträge: 314
Registriert: 26. Oktober 2005 07:10
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Hauni » 13. November 2007 12:24

Hallo Trikeflieger!
Das Problem hast nicht nur du :-D
Wir haben uns dann irgendwo in diesem Thread darauf geeignet, das Gespann mit dem man am meisten unterwegs ist zu zählen :lol:
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon michalaggo » 14. November 2007 11:49

Hallo, also dann stelle ich auch mal ein Bild von
meinem Harleygespann ein.
[img][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2t9d-5.jpg[/img]

Gruß Michael[/img]
michalaggo
 
Beiträge: 29
Registriert: 26. September 2006 09:11
Wohnort: Trebur

Beitragvon trikeflieger » 14. November 2007 12:05

Hauni hat geschrieben:Hallo Trikeflieger!
Das Problem hast nicht nur du :-D
Wir haben uns dann irgendwo in diesem Thread darauf geeignet, das Gespann mit dem man am meisten unterwegs ist zu zählen :lol:



Das hatte ich schon gesehen. Trotzdem irgendwie schade, wenn man nicht erkennen kann, welche Marken wieoft vertreten sind, weil nur eines erfasst wird, viele Forianer aber zwei oder noch mehr Gespanne zuhause stehen haben.

Vielleicht könnte man das ja aber mal extern erfassen, wenn Interesse besteht. Ich täte es auch machen.
2 oder 3 Räder, starr oder Schwenker, am Boden oder in der Luft, aber immer BMW
Bild
http://www.trike-rundflug.de
Das Motorrad der Lüfte!!
Benutzeravatar
trikeflieger
 
Beiträge: 314
Registriert: 26. Oktober 2005 07:10
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Hauni » 14. November 2007 17:37

Du meinst also, du machst eine "Strichliste" wenn wir schreiben was wir für 3Räder haben :roll:
OK, dann mach mal bei mir Kreuzchen für:
Honda
Guzzi
MZ
:wink:

@ michalaggo : Schickes Gespann :-) was ist denn das für ein Boot ?
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Saro » 14. November 2007 18:07

Hauni hat geschrieben:Du meinst also, du machst eine "Strichliste" wenn wir schreiben was wir für 3Räder haben :roll:
OK, dann mach mal bei mir Kreuzchen für:
Honda
Guzzi
MZ
:wink:

...da ja NSU auf der Liste fehlt hab ich mein Kreuzchen auch bei Guzzi gemacht :smt017
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon trikeflieger » 15. November 2007 08:02

Hauni hat geschrieben:Du meinst also, du machst eine "Strichliste" wenn wir schreiben was wir für 3Räder haben :roll:
OK, dann mach mal bei mir Kreuzchen für:
Honda
Guzzi
MZ
:wink:


Ja, so würde ich das machen. Das Beste wäre natürlich, wenn ich die Angaben dann alle per Mail oder PN bekommen würde.
2 oder 3 Räder, starr oder Schwenker, am Boden oder in der Luft, aber immer BMW
Bild
http://www.trike-rundflug.de
Das Motorrad der Lüfte!!
Benutzeravatar
trikeflieger
 
Beiträge: 314
Registriert: 26. Oktober 2005 07:10
Wohnort: Esslingen

Beitragvon michalaggo » 15. November 2007 08:46

@ Hauni

Das Boot ist ein Blechboot von der Firma V-Triebwerk. Ich wollte an der
alten Maschine kein Kunststoffboot, wollte aber auch kein originales, da
ich einen tieferen Schwerpunkt haben wollte. Das orig. Boot ist mir zu
hoch und auch nur an 3 Punkten befestigt. Hier habe ich 4-Punktanschl.
und das Fahrwerk ist durch die beiden liegenden Stossdämpfer auch gefedert! In dieser Ausführung fährt sich das Gespann super, ich habe allerdings die orig. Verstellbrücke von Harley damit sich die Fuhre auch einigermassen um die Ecke fahren lässt.
Gruß Michael
michalaggo
 
Beiträge: 29
Registriert: 26. September 2006 09:11
Wohnort: Trebur

Beitragvon trikeflieger » 15. November 2007 10:11

Hallo,

habe mal aus diesem Beitrag das zusammengetragen, was ich gefunden habe.

Dann sieht die Verteilung so aus:

Bild
2 oder 3 Räder, starr oder Schwenker, am Boden oder in der Luft, aber immer BMW
Bild
http://www.trike-rundflug.de
Das Motorrad der Lüfte!!
Benutzeravatar
trikeflieger
 
Beiträge: 314
Registriert: 26. Oktober 2005 07:10
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Ernst » 15. November 2007 11:01

Und jetzt bitte noch farbig...Guzzi natürlich in grün-weiss-rot... :D
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Beitragvon SvS » 15. November 2007 11:51

trikeflieger hat geschrieben:Hallo,

habe mal aus diesem Beitrag das zusammengetragen, was ich gefunden habe.

Dann sieht die Verteilung so aus:

Bild


Aber Hallo.
1. sind keine "sonstige" in der Liste aufgeführt
2. habe ich keine "sonstige" mehr sondern eine Honda
3. wurde 2. noch nicht berücksichtigt
4. würde ich sagen jeden Januar diese Umfrage machen.

Siggi
SvS
 
Beiträge: 692
Registriert: 21. Oktober 2005 06:22
Wohnort: Vaihingen

Beitragvon Stephan » 15. November 2007 11:55

"sonstige" würd' ich auch nicht aufführen. Irgendeiner muß dat Dingen ja verbrochen haben. Und wenn's nur eins ist. Dann lernt man halt dazu...

Was ist MTH? MedizinischTechnischeHochschule?

Ist die jeweilige Ziffer die Stückzahl?



Stephan, Mist, FireFox mag keine Smilies
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21070
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

für die Liste

Beitragvon Wintertourer » 15. November 2007 13:07

Hallo,
hier die Aufstellung meiner Dreiräder

1x MZ-ETZ 309
2x MZ-ETZ 250
1x Muz 504

Gruß
Horst
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Stephan » 15. November 2007 13:15

Verl scheint 'n Ort ohne Parkplatzprobleme zu sein. Oder Stapeltst du die übereinander, Wintertourer?




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21070
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon MZ-Kalle » 15. November 2007 13:15

Moin

Bei mir bitte einmal Kawasaki streichen und einmal BMW hinzu.


Gruss
Kalle
Mein Heeler hat die Nummer "68" und es werden täglich mehr
Benutzeravatar
MZ-Kalle
 
Beiträge: 96
Registriert: 21. Oktober 2005 11:39
Wohnort: Elbe am Harz

stapeln?

Beitragvon Wintertourer » 15. November 2007 13:18

Hallo,
ich bauche nicht stappeln :grin:
Meine Garage hat eine Grundfläche von 100 Quaratmeter. :-D
Gruß
Horst
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Stephan » 15. November 2007 13:25

Seufz! Das heisst, bei Regen fährste drinnen*neid



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21070
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon trikeflieger » 15. November 2007 13:27

SvS hat geschrieben:Aber Hallo.
1. sind keine "sonstige" in der Liste aufgeführt
2. habe ich keine "sonstige" mehr sondern eine Honda
3. wurde 2. noch nicht berücksichtigt
4. würde ich sagen jeden Januar diese Umfrage machen.

Siggi


Ich habe die Mopeds aufgenommen, die ich hier in diesem 11-seitigen Beitrag herausgefunden habe. Und da stand eben keine "sonstigen" sondern eben alle die Fabrikate, die im Diagramm auch aufgeführt sind.

Ich werde Deine Honda aber mit eingeben.

Diejenigen User, die nur abgestimmt haben, ohne einen Beitrag mit den Angaben zu schreiben, sind natürlich in meiner Liste nicht drin. Die müssten sich dann einfach nochmal melden.
2 oder 3 Räder, starr oder Schwenker, am Boden oder in der Luft, aber immer BMW
Bild
http://www.trike-rundflug.de
Das Motorrad der Lüfte!!
Benutzeravatar
trikeflieger
 
Beiträge: 314
Registriert: 26. Oktober 2005 07:10
Wohnort: Esslingen

Beitragvon trikeflieger » 15. November 2007 13:32

Stephan hat geschrieben:"sonstige" würd' ich auch nicht aufführen. Irgendeiner muß dat Dingen ja verbrochen haben. Und wenn's nur eins ist. Dann lernt man halt dazu...

Was ist MTH? MedizinischTechnischeHochschule?

Ist die jeweilige Ziffer die Stückzahl?



Stephan, Mist, FireFox mag keine Smilies


MTH war ein Cross-Gespann vom User "leopold".

Die Ziffern links sind die Stückzahlen. Habe ja erst 38 User zusammen, mit 61 Gespannen aber nicht schlecht.
2 oder 3 Räder, starr oder Schwenker, am Boden oder in der Luft, aber immer BMW
Bild
http://www.trike-rundflug.de
Das Motorrad der Lüfte!!
Benutzeravatar
trikeflieger
 
Beiträge: 314
Registriert: 26. Oktober 2005 07:10
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Richard aus den NL » 15. November 2007 14:13

trikeflieger hat geschrieben: Die müssten sich dann einfach nochmal melden.

Bitte einmahl MZ dazu. Hab nur zwei Gespanne im Moment.

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon trikeflieger » 15. November 2007 14:33

Richard aus den NL hat geschrieben:
trikeflieger hat geschrieben: Die müssten sich dann einfach nochmal melden.

Bitte einmahl MZ dazu. Hab nur zwei Gespanne im Moment.

Richard aus den NL :grin:


Schon geschehen.

Solangsam nehmen die MZs die Spitzenpositionein :oops: Wo sind die vielen BMWs aus der Abstimmung ???? :lol:
2 oder 3 Räder, starr oder Schwenker, am Boden oder in der Luft, aber immer BMW
Bild
http://www.trike-rundflug.de
Das Motorrad der Lüfte!!
Benutzeravatar
trikeflieger
 
Beiträge: 314
Registriert: 26. Oktober 2005 07:10
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Stephan » 15. November 2007 14:41

Hier! Wenn auch nur ein Gespann! R100, '83




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21070
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon dheinrich » 15. November 2007 15:00

Stephan hat geschrieben:Hier! Wenn auch nur ein Gespann! R100, '83




Stephan :smt025


In der Werkstatt, auf Fernreise, wieder als solo unterwegs, verschrottet?:-)
dheinrich
 
Beiträge: 175
Registriert: 24. Oktober 2005 20:34
Wohnort: 229..

Beitragvon trikeflieger » 15. November 2007 15:19

Hallo,

hier mal die Zusammenstellung mit den Usern, die ich bisher erfasst habe. Diejenigen, die sich darauf nicht finden, bitte Mopedmarke an mich. Ebenso Meldung, wenn was falsch sein sollte.

http://www.trikefliegen.de/gespannmarken.pdf
2 oder 3 Räder, starr oder Schwenker, am Boden oder in der Luft, aber immer BMW
Bild
http://www.trike-rundflug.de
Das Motorrad der Lüfte!!
Benutzeravatar
trikeflieger
 
Beiträge: 314
Registriert: 26. Oktober 2005 07:10
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Stephan » 15. November 2007 17:36

Tach Heinrich,

Moped gesund, Fahrer daheim (krank) aber nicht solo.




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21070
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Fiete » 15. November 2007 17:57

Hier ist ein "nur Abstimmer" :roll: :smt077
. . . melde ne BMW K100RT mit 1,5 Jewel nach :prayer:
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon WWerner » 15. November 2007 18:38

Moin

Bei mir bitte einmal Kawasaki streichen und einmal BMW hinzu.


Bei mir auch.

Gruß der WWerner
BMW R1100R Nr.: 368370
Km Stand 75500 Tendenz steigend
und mit Heeler Nr. 53 unterwegs
Bild
Benutzeravatar
WWerner
 
Beiträge: 706
Registriert: 21. Oktober 2005 07:47
Wohnort: 45968 Gladbeck

Beitragvon Roll » 15. November 2007 18:40

Na, ich weiß ja nicht, ob Leopolds MTH wirklich eins ist. MTH heißt erstmal, daß der Meister Hattinger den Motor gebastelt hat und der kann das gut. Aber der Rahmen? BSU, EML, VMC...oder ist der Rahmen auch von MTH?

Ich melde jedenfalls ein HEOS-Fuhrwerk mit KTM-Pferdchen. Heißt dann eben
HEOS-KTM. Einmal vorhanden.

Üblicherweise werden bei Cross- und Endurogespannen erst der Rahmen und dann die Motorisierung genannt, da es hier wesentlich einfacher ist, den Rahmen mit einem anderen Triebwerk zu verheiraten.

"Klugscheißmodus aus" :wink:
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1751
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon trikeflieger » 16. November 2007 07:22

Hi Roll,

muss mal nachfragen, was die MTH genau ist. Kann gut sein, dass es nur ein Hersteller ist, stand eben nichts genaues.

Deine HEOS-KTM ist drin, ist eh die einzige KTM in der Liste. Zumindest bis jetzt.
2 oder 3 Räder, starr oder Schwenker, am Boden oder in der Luft, aber immer BMW
Bild
http://www.trike-rundflug.de
Das Motorrad der Lüfte!!
Benutzeravatar
trikeflieger
 
Beiträge: 314
Registriert: 26. Oktober 2005 07:10
Wohnort: Esslingen

Beitragvon trikeflieger » 16. November 2007 07:42

Zwischenstand:

48 Besitzer mit 72 Gespannen, Verteilung in Prozent:

Bild
2 oder 3 Räder, starr oder Schwenker, am Boden oder in der Luft, aber immer BMW
Bild
http://www.trike-rundflug.de
Das Motorrad der Lüfte!!
Benutzeravatar
trikeflieger
 
Beiträge: 314
Registriert: 26. Oktober 2005 07:10
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Stephan » 16. November 2007 07:45

Morgen! So früh schon im Büro, trikeflieger?

Mit Stückzahl, anstatt % find ich's aussagekräftiger.



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21070
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon trikeflieger » 16. November 2007 08:16

Stephan hat geschrieben:Morgen! So früh schon im Büro, trikeflieger?



Morgen Stephan,

Du weißt doch: Der frühe Vogel fängt den Wurm. :lol: Bei mir geht's um 7 Uhr los.


Mit Stückzahl, anstatt % find ich's aussagekräftiger.


No problem .... pas de problème ....kein Problem :-D :

Bild
2 oder 3 Räder, starr oder Schwenker, am Boden oder in der Luft, aber immer BMW
Bild
http://www.trike-rundflug.de
Das Motorrad der Lüfte!!
Benutzeravatar
trikeflieger
 
Beiträge: 314
Registriert: 26. Oktober 2005 07:10
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Roll » 16. November 2007 12:19

Hi Axel!
Wenn Du meins unter KTM listest, kannst Du ruhig das "?" bei MTH wegmachen, so gesehen stimmt das, vom Motorenhersteller ausgehend. MTH sitzt übrigens in Österreich (Josef Hattinger).
Nicht, daß ich Dich mit Kleinlichkeiten piesacken will, aber für mich ist mein Gespann ein HEOS-Gespann und kein KTM-Gespann. Diese Ehre möchte ich dem inzwischen leider verstorbenen Willi Heitmann zugestehen, der zu seiner Zeit ein findiger Pionier auf dem Gebiet der Gespannherstellung war. Seine Gespanne fahren heute noch mit den unterschiedlichsten Motorisierungen.

Grüße übern Schurwald, Roll
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1751
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Stephan » 16. November 2007 14:51

Nur wenn wir die Gespanne über den Rahmenbauer definieren, hätte BMW verloren, da wahrscheinlich dann EML stattdessen in der Liste auftaucht. Bei Hilfsrahmen würde es beim Motorradhersteller bleiben.

Sollte vielleicht dann der Eigentümer entscheiden und das entsprechend erwähnen. Sonst kriegt TrikeFlieger noch Gleichgewichtsstörungen ob der ganzen Möglichkeiten. Das wäre wohl schlecht, bei dem Hobby.


In diesem Sinne noch'n schönen Freitach



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21070
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Roll » 16. November 2007 15:11

Da hässe Räääsch, Stephan. Keine Gleichgewichtsstörungen!
Allerdings lassen sich auch bei EML diverse Treiber bzw. Solopeds ein- oder anbauen - ich persönlich finde die (Um-)Bauer relevanter, da die sich ja mit der Materie speziell auseinandersetzen. Die machen das eigentliche Gespann, egal auf welcher Basis.
Mit entspechenden Adaptern paßt in mein HEOS fast jeder Einzylinder... .
2- oder 4-Takt. Und mehr. Man denke nur an den FOLAN-Triebsatz oder Garhammers JUMBO.
Büschn Aluplatten schnitzen und gut. Leopold kann das sicher bestätigen.

Auch die Anbausätze erfordern spezielle Arbeit, Beschäftigung mit dem Vorhandenen.
Drum finde ich die Erbauer signifikanter.

Aber möge jeder listen wie´s ihm gefällt.

Fröhliches WE allen!
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1751
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon SvS » 16. November 2007 16:08

Stephan hat geschrieben:Nur wenn wir die Gespanne über den Rahmenbauer definieren, hätte BMW verloren, da wahrscheinlich dann EML stattdessen in der Liste auftaucht. Bei Hilfsrahmen würde es beim Motorradhersteller bleiben.



Hä wie viel komplette Rahmen von EML gibt es denn für eine BMW.
Die haben doch den komplett Rahmen schon lange aufgegeben.

Ach ja in meinem Fahrzeugschein steht nichts von Honda.

Siggi
SvS
 
Beiträge: 692
Registriert: 21. Oktober 2005 06:22
Wohnort: Vaihingen

Beitragvon pewibro » 16. November 2007 16:47

SvS hat geschrieben:... Ach ja in meinem Fahrzeugschein steht nichts von Honda.

... und bei mir nix von Yamaha ... wenn's danach geht, dann isses ne Armec :-D
Tschüß dann :smt039
PeWi

Bild
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1445
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Beitragvon trikeflieger » 16. November 2007 16:54

Also bei mir steht drin, dass es eine BMW ist. Nur unter "Bemerkungen" kommt dann eine endlose Aufzählung, sogar ein Zusatzblatt mussten sie an den Fahrzeugschein tackern.

Also ich fahr' noch ne BMW :grin: und keine EML!
2 oder 3 Räder, starr oder Schwenker, am Boden oder in der Luft, aber immer BMW
Bild
http://www.trike-rundflug.de
Das Motorrad der Lüfte!!
Benutzeravatar
trikeflieger
 
Beiträge: 314
Registriert: 26. Oktober 2005 07:10
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Roll » 16. November 2007 16:58

:D :D :D Jetzt hast du mich animiert, in den Brief zu schauen. Ich besitze also eine HEOS GS. So ist das eben. Steht nicht mal ein Antriebsaggregat drin bei den Bemerkungen. Nur der Auspuff ist eingetragen als 540er LC-Teil.
:wink: , Roll

P.S.: Übrigens, finde ich, gabs von BMW nicht viel hüschtaugliches in den Jahren nach der ersten R 80 G/S. Jetzt würde ich allerdings sofort die 450 X kaufen, wenn ich denn die Kohle hätte...
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1751
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Schorpi » 16. November 2007 17:22

Moin-
bei mir steht Ziff.2: Zusammembau unter Verwendung eines BMW Rahmens mit durchkreutzter Fahrgestell.Nr............-Ausgerüstet mit EML Fahrwerksumbau bestehend aus.....u.s.w.

ink.einen Anhang mit den ganzen nachträglichen Veränderungen b.z.w. Ergänzungen.
Mein Gespann hat Peter Horn in Iserlohn gebaut.
Zugelassen im Okt. 1986.

Ist es jetzt noch eine BMW od.ein " Hörnchen"

Lieben Gruß-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon SvS » 16. November 2007 18:07

Fahrzeugschein ist jetzt EG konform und nennt sich
"Zulassungsbescheinigung"

aarrrgggg......
unter Punkt 2 ist da aufgeführt: Hans Gerd Reichler

Schei... Bescheinigung, Schei... andere Händler und Richter
Ich fahre ein HBJ
(der unter Punkt 2 aufegführte wird es verstehen)

Punkt 5 ist dann wieder richtig schön:
Kraftrad O.LB.

Siggi
SvS
 
Beiträge: 692
Registriert: 21. Oktober 2005 06:22
Wohnort: Vaihingen

Beitragvon Sietenwogenduebel » 16. November 2007 20:31

Nnochmal pflegeleichte Guzzi, Trikeflieger. Hab meine nur in der Umfrage gemeldet.
Fahrt vorsichtig
De Sietenwogenduebel
Benutzeravatar
Sietenwogenduebel
 
Beiträge: 195
Registriert: 28. Dezember 2005 15:02
Wohnort: ca.30 KM NW vom Mittelpunkt Niedersachsens

Beitragvon Uwe » 23. März 2008 20:02

...mal wieder hervorkramen :D :D :D ...bei den vielen Neuzugängen ;-)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Falcone » 23. März 2008 20:17

Der Bestand bei mir ist
Yamaha XTZ streichen - dafür jetzt BMW-Heeler
geblieben sind
2 x MZ (ES + ETZ)
Guzzi Falcone/Steib250
Nimbus/Bender

Grüße
falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Uwe » 4. Februar 2011 13:47

Uwe hat geschrieben:...mal wieder hervorkramen :D :D :D ...bei den vielen Neuzugängen ;-)


dto. :wink:
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Feinmotoriker » 4. Februar 2011 14:44

m904laalaa hat geschrieben:Und Suzuki-Gespanne (1) scheinen genau so selten zu sein wie Ducatis mit drei Rädern (auch 1, unter sonstige).
Erstaunlich eigentlich!

Grüssle, Jürgen


Versteh ich auch nicht. Aber sei´s drum.
Ich hab eine :-D (GSX1100G)
Und ein Ural 650 Gespann :smt049

Und Madamm fährt R65/Ural
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

Beitragvon raku108 » 4. Februar 2011 15:23

Dann ich auch mal:

1 x CB 900 F Bol d'Or solo

1 x dto im Gespannaufbau, kommt im Frühling auf die Straße :-D mit EML Sport-Boot und Smart Rädern, Schwinggabel etc pp, wird vom Profi gemacht.

Und ja..... das ist verrückt 8) aber die ist quasi neu und ich steh eben drauf :lol:

Grüße Ralf
Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, dass man dann unsere Zeit als die gute alte Zeit bezeichnen wird.
Benutzeravatar
raku108
 
Beiträge: 62
Registriert: 19. Oktober 2010 13:43
Wohnort: Nähe Freiburg/Brsg

Beitragvon Uwe » 4. Februar 2011 15:43

...was soll daran verrückt sein :D

Meine BMW R 75/6 hat ihr drittes Rad im gesetzten Alter von 31 Jahren erhalten....und macht viel Freude :-)


Grüsse Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon sievuun » 4. Februar 2011 15:52

Man kann hier nur eine stimme abgeben :( . Habe bei BMW die marke gesetzt habe aber auch Kawasaki Yamaha und MZ.
Es fehlen also drei punkte für BMW, eine für Kawasaki , eine für Yamaha und zwei für MZ.
Benutzeravatar
sievuun
 
Beiträge: 83
Registriert: 19. Oktober 2010 19:13
Wohnort: Helved DK

VorherigeNächste

Zurück zu Gespann allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste