ich benötige mal eine Entscheidungshilfe oder vielleicht eine Impuls was ich tun könnte.

Ich bin, sage ich mal hin und her gerissen, ob ich meine BMW R100GS (Bj. 88 ) zum Gespann umbauen lassen soll, also mit PKW Bereifung, Schwingengabel, 1 – 1,5 Sitzer BW Ural oder GFK oder ob ich gleich ein fertiges erstehen soll.
Dann wenn es denn ein bestehendes Gespann (Bj. ca. ende 70 – 90, 800-1000 ccm) sein soll oder wird ist die Entscheidung zwischen BMW (V2) oder Moto Guzzi.
Guzzis kenn ich jetzt nun nicht, bin mal vor Jahren eine probe gefahren, ist aber auch schon über 20 Jahre her, mit einem Gespann nicht wirklich zu vergleichen und die Erinnerung ist doch größten teils verblasst.
Mit der GS hatte ich nie große Probleme, lief immer super und wenn es denn in den Urlaub gehen sollte musste ich außer Öl prüfen und packen nichts beachten. Sie brachte mich auch immer wieder zurück.
Was wäre denn bei einer Guzzi zu beachten? Wo kann man sich denn ein paar Infos über die Verschiedenen Typen der Guzzis ansehen/durchlesen?
Schöne Guzzis gibts da auf Mobile, schönere jedenfalls als BMWs in den Preisklassen bis 6.500,- Teuros.
Viele Grüße,
Peter