altf4 hat geschrieben:uffa - o.t. central calling!
*tiiiiieeefff* durchatmen
ich denke, was mecki ursprünglich gemeint hat war, dass es
was Mecki wohl ursprünglich gemeint hat, ist ja nicht neu. Jeden Monat gibt es hier so absurde Nachfragen, manchmal auch dickes Lob und Anerkennung, wenn einer nur um des Dreirades Willens anfängt gegen seinen Geiz an zu bauen. Was soll das eigentlich?
Die Argumente die dazu vorgetragen werden, kann man mit folgendem vergleichen:
Ich habe kein Geld, oder will möglichst keines ausgeben, aber ein eigenes Haus haben. Ich könnte eines kaufen (wenn es mir nicht zu teuer wäre), ich will aber eines bauen, schön billig. Da meldet sich das Bauamt und sagt: langsam, was ist denn mit Statik, was ist denn mit Wärmeschutzauflagen? Wer ist denn der Architekt?
Etwas angesäuert wende ich mich an ein Bauherrenforum mit meinem Ansinnen: "Wir sind eine kleine Familie, alle eher dünn und zum Überwintern fahren wir immer an die Adria um Heizkosten zu sparen. Trotzdem will das Bauamt von uns eine statische Berechnung (für Dicke) und die Erfüllung von Wärmeschutzauflagen."
Dann finden sich auch gleich Antworten aus dem Forum: "Ja toll, dass du bauen willst, haben wir auch alle gemacht. Wenn das Amt nicht spurt, such dir doch ein anderes! Ich habe da folgenden Tipp für dich..."
Ich finde, so läuft das auch hier ab. Hier im Forum. Wiederholt.
Sorry Mecki, ich finde
das schlichtweg zum Kotzen. Weil es nicht besser wird. Neulich habe ich eine Beitrag gelesen, von einem der seinen Russen SW-Rahmen hat diagonal aussteifen lassen. Weiss nicht mehr ob das hier war. Das braucht der, wenn das Motorrad ein bisken Leistung hat. Nur würde ich die Strebe nie schweissen. Es gibt Stahl den kann man schweissen und einen anderen eben nur manchmal, bei Vollmond. Ich würde diese Strebe einpassen und ordentlich verschrauben. Ebenso hat die Bandit (weg. Doppelschleifenrahmen) nur einen Punkt, den man unmittelbar für die Befestigung eines SW verwenden kann, der ist vorne unten. Für alle anderen brauchst du einen Hilfsrahmen oder Aussteifungen von rechts nach links. Jetzt hast du schon zwei, einen fürs Mopped und einen für den SW, aber immer noch keine Vorderradschwinge.
Wenn du persönlich auch keine brauchst: der TÜV muss davon ausgehen, dass du ihn belügst und unmittelbar nach der Abnahme das Ding verkaufst. Vor allem kann er aber davon ausgehen, dass eine schwergängige Lenkung immer das Gefüge belastet, bei jedem Lenkvorgang. Ich würde annehmen, dass die Telegabel der Bandit ohne Nachlaufverkürzung gar nicht bis zur nächsten HU hält, fände es also gerecht wenn ein 1200er Mopped mit Telegabel keinen SW TüV-Segen erhält.
Aber das kann man natürlich alles diskutieren, vor allem in solch einem Gespannforum. Ja, ja, der Mann aus Hanau ist wieder an allem Schuld. Besorg dir einen 35PS Drosselsatz für deine Bandit, dann können wir weiterreden. Ist nicht böse gemeint, aber es ist mein voller Ernst, für die volle Leistung braucht es andere Vorausetzungen.