Do you remeber Peter Kalich

Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...

Do you remeber Peter Kalich

Beitragvon R100 » 15. Dezember 2009 12:45

Vor 20 Jahren fiel nicht nur die Mauer, sondern vor 20 Jahren starb auch der Gespannbauer Peter Kalich.
Ich möchte kurz an ihn erinnern.
Peter war vor 22 Jahren der Erste. der einen Gespannumbau für den BWM-Serienrahmen ab /5 anbot. Bis die TÜV-Hürde genommen war, war ich fast jedes Wochenende bei ihm und lernte ihn dadurch recht gut kennen.
Im Sommer 1987 war es dann endlich soweit, Peter hatte alle bürokratischen Hürden genommen und wir gegannen mit dem Umbau.
Nun war auch ich Gespannfahrer. Regelmäßige Besuche bei Peter Kalich waren aber noch immer an der Tagesordnung, so auch im August 1989.
Peter fühlte sich an diesem Tag nicht ganz wohl, wollte aber noch ein Gespann in den Nachbarort fahren. Zwei Tage später fuhr ich in Urlaub und erfuhr nach der Rückkehr, dass Peter Kalich bei der Überführungsfahrt an Herzversagen gestorben war. Ein richtiger Schock für mich.

Würde mich interessieren, ob es hier im Forum irgend jemanden gibt, der Peter Kalich kannte oder noch ein Gespann von ihm fährt ?


Tom, der Spieler
einerlei an welchem ort, einfach von zu hause fort
Benutzeravatar
R100
 
Beiträge: 81
Registriert: 29. September 2009 09:05
Wohnort: BaWü

Beitragvon Ralph » 15. Dezember 2009 13:30

Hier gibts sogar einen, der ihn sehr gut kannte ...... und ein Bild von ihm im Büro hängen hat

Er sagte immer, wenn er mal stirbt, dann solle das schnell gehen, schönes Wetter, eine schöne Straße und ein gutes Gespann....

... der Wunsch wurde ihm erfüllt, nur leider viel zu früh.
Schitegal wieviel Räder dran sind, Hauptsache es macht Spaß ;-)
Benutzeravatar
Ralph
 
Beiträge: 714
Registriert: 19. Oktober 2005 12:18
Wohnort: D-75053 Kalichfornien

Beitragvon R100 » 15. Dezember 2009 14:37

Habe mein "Peter Kalich-Gespann" noch, allerdings mit dem dritten Seitenwagen.
Besonders stolz bin ich auf die Schwing-Gabel nach Beringer-Vorbild.
Peter baute sie dann aber schließlich selbst.
Von dieser Gabel existieren nur wenige Exemplare, vielleicht weiß Ralph wieviele es davon gab.

Tom, der Spieler
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
einerlei an welchem ort, einfach von zu hause fort
Benutzeravatar
R100
 
Beiträge: 81
Registriert: 29. September 2009 09:05
Wohnort: BaWü

Beitragvon Ralph » 15. Dezember 2009 14:53

Da muss ich leider passen, die gesamten Unterlagen von Peter habe ich nie bekommen. Ich persönlich fand die Langschwinge nicht so überzeugend, schon wegen der Bremszangenaufnahnahme.

Wenn ich aber so zurück denke, wie viele von den Achsaufnahme ich in den Semesterferien fräsen durfte muss es schon eine ordentliche Anzahl geben :-)
Schitegal wieviel Räder dran sind, Hauptsache es macht Spaß ;-)
Benutzeravatar
Ralph
 
Beiträge: 714
Registriert: 19. Oktober 2005 12:18
Wohnort: D-75053 Kalichfornien

Beitragvon Saro » 15. Dezember 2009 17:51

Hallo Tom,
ich bin in der glücklichen Lage noch ein Gespann zu besitzen, das von Peter aufgebaut wurde.
Leider habe ich nie die Gelegenheit gehabt, ihn persönlich kennen zu lernen. Die Guzzi ist Bj. 5/87. Wann der Umau genau war, weiß ich leider nicht. Das Gespann lief, bevor ich sie erworben habe , im Raum Bad Wildbad. Vielleicht ist dir ja das Gespann bekannt?
Ich finde es eine schöne Idee von dir, hier an Peter zu erinnern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon R100 » 15. Dezember 2009 19:22

Hallo Ulli,

schön, dass sich jemand gemeldet hat. :smt045
Vielleicht kommen noch ein paar dazu und wir können uns mal zu Erfahrungsaustausch treffen.


Tom, der Spieler
einerlei an welchem ort, einfach von zu hause fort
Benutzeravatar
R100
 
Beiträge: 81
Registriert: 29. September 2009 09:05
Wohnort: BaWü

Beitragvon Saro » 16. Dezember 2009 17:52

R100 hat geschrieben:Vielleicht kommen noch ein paar dazu und wir können uns mal zu Erfahrungsaustausch treffen.

Tom, der Spieler


.. gute Idee :smt023
Bin mal gespannt wer sich noch meldet.
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Michael aus Düsseldorf » 17. Dezember 2009 10:30

Ich habe mit Peter ein paar tolle Tage in Südfrankreich verbracht.
Wann das genau war weiß ich nicht mehr.
Mit meinem Guzzi-Carell-Gespann war ich bei Werner in der Nähe von Barcelonette um dort an einem Triallehrgang teilzunehemen.
Peter war mit einer Gruppe Gespannfahrer dort, es waren nette Abende dort. Leider ist es zu einer Vortsetzung des Kontakts in Deutschland nicht mehr gekommen.

Vor etwa 5 Jahren lernte ich auf einem Stammtisch jemand kennen, der im selben Jahr auch dort war. Auf alten Fotos konnten wir das dann bestätigen und er kannte die selben verückten Aktionen.

Mit dem Straßengespann über den Papalion oder abendliche Slalomprüfungen mit Überschlag auf der großen Wiese.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Michael aus Düsseldorf
 
Beiträge: 1351
Registriert: 7. November 2005 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Re: Do you remeber Peter Kalich

Beitragvon Lupo » 14. November 2012 01:03

Moin allerseits,

ja, den Peter kannte ich auch gut. Ich habe von 1983 bis 1985 in Karlsruhe gewohnt und Peter über den Kauf einer R 60/6 von ihm kennengelernt. Er war damals von Ettlingen, wenn ich mich recht erinnere, in die Ortsstrasse nach Stupferich umgezogen. In Ettlingen habe ich dann die alte Werkstatt in der grossen Lagerhalle mit ausgeräumt, bzw. den Schrott entsorgt. Dabei fand ich eine alte Briefwaage, die ich behalten durfte und heute noch habe.

Bei Peter habe ich dann zwei Jahre in der Werkstatt geschraubt und sehr viel gelernt. Ich mochte seine ruhige und ausgeglichene Art. Zu der Zeit hatte ich noch nicht viel Ahnung vom Schrauben, so daß er mich dann für die Materialbeschaffung einsetzte. U.a. bin ich mehrfach für ihn zum Stemmler nach Remscheid mit seinem Transporter gefahren, um Ural-Beiwagen abzuholen. Mann, das waren Zeiten.....

Von Peter habe ich noch Fotos, wie er als Weihnachtsmann auf dem Gespann unterwegs war. Die Fotos hatte damals Jörg gemacht. Nachnamen weiss ich nicht mehr.

Von seinem Unfall habe ich am selben Tag von Sammy erfahren, als ich durch Zufall wegen einer Frage nach einem Problem beim Getriebe anrief. Ich war wochenlang geschockt und habe lange daran geknabbert.

Tom und Ulli, Eure Namen sagen mir was, aber ich habe nach so vielen Jahren keine Gesichter mehr dazu.

Ralph hat damals bei mir um die Ecke in der Hörgelstrasse in Wolfahrtsweier gewohnt. Ich erinnere mich gut.

Die BMW habe ich übrigens immer noch. Sie hat jetzt 298.000 km auf der Uhr. Ich hatte mir damals geschworen, dass ich sie von meinem ersten Gehalt grundüberhole. Das habe ich auch 1993 gemacht. Die letzten 10 Jahre hatte ich sie eingemottet und mache sie nun wieder fahrfertig.

Tja, da kommen Erinnerungen hoch. Ich denke oft an Peter und habe einfach mal nach seinem Namen gegoogelt. So bin ich auf dieses Forum gekommen.

Das ist meine Geschichte oder besser ein Teil davon.

Danke Tom, für diese Erinnerung.

Gruss

Wolfgang /Lupo
Lupo
 
Beiträge: 2
Registriert: 14. November 2012 00:39

Re: Do you remeber Peter Kalich

Beitragvon Yachtie » 14. November 2012 08:19

Danke für den Bericht Lupo
Es berührt mich immer, wenn Leute soviele andere berührt haben, dass sie noch Jahre später in lebendiger Erinnerung sind.

Ach ja:
:382:
und herzlich Wilkommen hier im Forum.
Finde ich klasse, das Du ein Gespann behalten hast.
und wenn du dein Gespann wieder fahrfertig machst,
schaust du vielleicht ab und zu hier ins Forum.
Über Bilder freuen wir uns immer....

Grüsse aus dem sonnigen Süden
Christian

der auch mal ein Moped 14 Jahr eingemottet hat, weil er kein Geld für die Versicherung hatte, aber sich nicht davon trennen konnte.....
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Re: Do you remeber Peter Kalich

Beitragvon Ernst » 14. November 2012 21:20

Den Peter habe ich irgendwann bei einem Motorradslalom in Ettlingen getroffen.
Er ist aber wohl mit dem BMW-Gespann nicht mitgefahren, weil er in keiner Ergebnisliste auftaucht.
Jedoch findet man einen Ralph Kalich als Teilnehmer in den Jahren 1975 und 1976.
http://www.motorradslalom.de/ In den Ergebnislisten aus meiner Zeit als ADAC Gaubeauftragter für Motorradslalom (bis 1982) taucht Peter jedenfalls nicht auf. Leider sind die nachfolgenden Jahre nicht dokumentiert, evtl. war er dort als Teilnehmer dabei.
Damals hatte ich noch nichts mit Gespannen am Hut (siehe die Bilder mit der Le Mans 1981) und habe die Stupfericher Werkstatt nur von aussen in Erinnerung.
Mein Cousin war damals BMW Freak und ich meine, er hatte auch ein Kalich Gespann. Muss ihn mal fragen.
Das Guzzi-Gespann habe ich mir erst 1987 zugelegt, da wohnte ich aber schon fünf Jahre nicht mehr in KA.
Habe heute noch vor Augen, wie er von seinem Gespann absteigt....
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Re: Do you remeber Peter Kalich

Beitragvon Ralph » 14. November 2012 21:59

In den Ergebnislisten


Toll was man so alles im www findet :) jetzt fehlen mir nur noch ein paar schöne Bilder meiner 350er Duc, die ich Depp dann irgendwann verkauft habe :? und auch nach 35 Jahren ärgere ich mich, dass mir der Koch wegen 3/10 den Einzylinderpokal weggeschnappt hat :roll:

Wann Peter beim Gespann-Slalom dabei war kann ich heute leider auch nicht mehr sagen weil ich von 77 bis 86 sehr viel unterwegs war in Sachen Vaterlandsverteidigung, ab 86 waren wir wieder zusammen dabei, ich durfte Schmiermaxe spielen, und Spaß hat es immer gemacht :wink:
Schitegal wieviel Räder dran sind, Hauptsache es macht Spaß ;-)
Benutzeravatar
Ralph
 
Beiträge: 714
Registriert: 19. Oktober 2005 12:18
Wohnort: D-75053 Kalichfornien

Re: Do you remeber Peter Kalich

Beitragvon Lupo » 14. November 2012 23:17

Hallo allerseits,

ich muss was korrigieren: Die R 60/6 ist eine Solo-Maschine, kein Gespann. Dazu konnte ich mich nie durchringen. Habe es zwar mal bei Peter versucht, aber es liegt mir nicht.

@ Chris: Wo in Südfrankreich wohnst Du? Ich bin jedes Jahr in den ersten beiden Septemberwochen mit meinem Verein in Puimoisson bei Digne le Bains.

Gruss

Lupo
Lupo
 
Beiträge: 2
Registriert: 14. November 2012 00:39

Re: Do you remeber Peter Kalich

Beitragvon Ralph » 14. November 2012 23:43

Au weia, jetzt gibts Rüffel von Chris, hatte ich gar nicht dran gedacht, dass er mal Schwenker testen wollte als ich die Richtung unterwegs war ...... und ich hab vor drei Wochen in Pont du Loup übernachtet, das ist ja nicht weit weg :roll: :|

Lupo: Kickst Du im Beitrag von Yachtie auf den Link, zwischen Grasse und Cannes
Schitegal wieviel Räder dran sind, Hauptsache es macht Spaß ;-)
Benutzeravatar
Ralph
 
Beiträge: 714
Registriert: 19. Oktober 2005 12:18
Wohnort: D-75053 Kalichfornien

Re: Do you remeber Peter Kalich

Beitragvon Yachtie » 15. November 2012 00:24

@ Lupo

in der nähe von Antibes. so 2-3 Studen wundervolle Gespann- oder Solo Mopedstunden (oder Schwenker :D ) von Dignes.
Oder man kann sich in der Verdonschlucht treffen, das ist ja grad um die Ecke.

@ Ralph : :crybaby: :crybaby: :crybaby: echt du warst Kwasi vor meiner Haustür und hast mich nicht besucht?
darfst auch ohne Moped/Schwenker kommen - aber komm.

Immerhin ich hatte im Oktober mal kurz Besuch von einem aus dem AiA Forum.
Es hat zwar nur grad zu einem Schwatz im Cafe Felix gereicht, weil ich Gäste an Bord hatte, aber ich fühlte mich grad ein bisschen mehr mit den Forumianern verbunden. Oder sind es Forumaniacs?

@ Lupo im September ist es i.d.R. nicht mer so streng, resp. wir sind nicht mehr durchgehend gebucht, da bestehen schon Chance sich zu treffen.
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Re: Do you remeber Peter Kalich

Beitragvon Ralph » 15. November 2012 00:33

Da war plötzlich dieses Zeitfenster Mitte Oktober, Aufträge alle erledigt, Hund versorgt, Kids verplant .........eine Woche die Möglichkeit mal wieder richtig Benzin zu verbrennen..... da bin ich einfach losgedüst ohne dran zu denken, dass da was war :oops:

Next time versuch ich es....

Diese Runde war richtig schön 118 Pässe in 6 Tagen :grin: http://www.kalich.de/Tigertest/Alpentour2012.kmz

Aber das gehört alles nicht zum Thema, wobei ich mir sicher bin: Brüderchen hätte das auch Spaß gemacht 8)
Schitegal wieviel Räder dran sind, Hauptsache es macht Spaß ;-)
Benutzeravatar
Ralph
 
Beiträge: 714
Registriert: 19. Oktober 2005 12:18
Wohnort: D-75053 Kalichfornien

Re: Do you remeber Peter Kalich

Beitragvon R100 » 15. November 2012 07:48

Schön, dass das Thema wieder seine Fortsetzung gefunden hat.

Gerade in der Zeit als ich Peter kennenlernte habe ich viel mit Siebdruck gemacht.
Da druckte ich für ihn a.A. "Kalich-Aufkleber".
Vor einigen Wochen sah ich irgendwo ein Gespann mit gerade so einem Aufkleber und wurde so wieder an Peter erinnert.
Ich habe mich jetzt entschlossen nochmal solche Aufkleber für mein Gespann zu machen.


Gruß
Tom
einerlei an welchem ort, einfach von zu hause fort
Benutzeravatar
R100
 
Beiträge: 81
Registriert: 29. September 2009 09:05
Wohnort: BaWü


Zurück zu Gespann allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste