Ich melde mich hier mal als Mod für´s Oldtimercafe, obwohl ich mich immer gefragt habe, wozu es den braucht.
Allgemein muss in einer grossen Runde die Toleranzgrenze etwas nach oben angepasst werden. Ist doch voll normal. Längere Wartezeiten, Getränkeengpässe, andere Küchenzeiten, usw. Ärgern würde mich sowas im 4 Sterne Restaurant, aber sonst... Das betrifft ja nicht nur die Teilnehmer des Treffens, sondern auch alle anderen Gäste, und die haben auch nicht gemault.
Unzufriedenheit soll aber auch nicht zur Verunglimpfung führen. Manchmal wird es doch einem zugetragen, der es dann sehr schwer nimmt.
Antwort von eine beschwitzte “Dame”, die nicht mehr ganz in Ihre Spandex-Kleidung gepasst hat: Gibt’s nicht mehr. Chef hat nicht eingekauft. Und wenn’s dir nicht gefallt musst du beim Chef sein. Und weg.
Diese Dame ist äusserst rührig und den ganzen Tag geflitzt. Ich kenne sie auch gar nicht anders. Vieles klappt bei Matze alles trotz dünner Besetzung, weil sie immer gleich "und weg" ist.
Richard, du hast im Vorfeld schon geschrieben, dass es dir beim letzten mal auch nicht so gut gefallen hat. Du bist trotzdem gekommen, prima. Bist ja auch weit gefahren. Du bist doch nicht aufs Treffen gekommen, um dich zu Ärgern, oder? Vielleicht hängt aber doch auch einiges an der Verständigung.
Matze hat kein Schild draussen für die Küchenzeiten, normal gibt es auch keine Einschränkungen. Aber wenn viel los ist und man merkt, dass sonst keiner isst, fragt man doch "Ist die Küche warm?"* ("kann man was zu Essen bestellen?") und bekommt eine ordentliche Antwort. "Nein, heute nur von 18-24 Uhr" zum Beispiel. In jeder Kneipe.
*Die Formulierung ist doof und sie ist alt. Ich weiss nicht, wie man sowas in NL fragt, aber daran merkst du schon, wie schwer das ist. Vielleicht hat die Bedienung deine Frage genau so missverstanden, wie du ihre Antwort.
Lass es gut sein.
Schrat, ich weiss nicht, was dir wieder eingefallen ist, aber es ist im Prinzip das gleiche Problem, nur viel ernster. Man merkt nicht, ob man bei Leuten aneckt, wenn man sich genau so verhält wie immer. Man merkt es nur, wenn man bewusst provoziert.
Matze ist abgeklärt genug um zu wissen, dass in einer grossen Gruppe nicht alle Leute gleich sind, oder einige im Suff anders reagieren als andere. Das ist ja schliesslich sein Beruf. Er hat sich im Vorfeld nicht nicht beklagt und auch im Nachfeld nicht. Er hat dem Egon eine Frage beantwortet. Mehr war doch gar nicht.
Es gibt bei derlei Veranstaltungen auch immer Leute, die besoffen über Zeltleinen stolpern, oder an irgendeine Hauswand pieseln, Nachts randalieren, Streit anfangen oder sonst was. Kommt in den besten Gesellschaften vor. Gemessen daran ist doch alles sehr cool abgelaufen.