Martin aus Hausweiler stellt sich vor

Mitglieder stellen sich vor.

Martin aus Hausweiler stellt sich vor

Beitragvon stranger » 5. Januar 2009 09:01

Hallo,

bin gestern beim stöbern auf eure seite gestoßen.
So nun erstmal vorstellen :D
ich bin 31 jahre alt vater von einer 15 monate alten tochter ( ein 2. kind ist in planung) von beruf bin ich gelernter industriemechaniker / Industriemeister metall zur zeit tätig als sicherheitsfachkraft und ausbilder.zur zeit fahre ich eine kawasaki z1000 aus 1977 für den sommer und eine africa twin rd07 für den alltag.
warum ich hier bin????
ich will mir auf kurz oder lang ein gespann zulegen um halt mit der ganzen familie fahren zu können.
wie genau das ganze aussehen wird weiß ich zum jetztigen zeitpunkt noch nicht.
mir schwebt ein beiwagen für 2 personen vor.
ob ich meine twin oder die z1000 umbauen lasse oder beide verkaufe und mir ein fertiges gespann zulege ist noch nicht klar.
muß mich erstmal schlau machen was alles möglich ist, welche kosten auf mich zukommen etc.
desweiteren will ich auch erstmal mit einem gespann fahren um zu sehen ob ich damit überhaupt zurecht komme.
:o

gibt es hier twin fahrer mit beiwagen oder sogar z fahrer unter euch,die mir bilder und informationen zukommen lassen können.
gruß
martin
stranger
 
Beiträge: 3
Registriert: 4. Januar 2009 20:32
Wohnort: Hausweiler

Beitragvon Shadow-Witch » 5. Januar 2009 09:18

Hallo und herzlich Willkommen.

Ja, hier gibt es Twinfahrer :D die Shadow hat ja den gleichen Motor wie die Afrika-Twin, und was soll ich dir sagen, meine alte Dame ist froh über das Boot an ihrer Seite, jetzt wird sie nicht mehr umgeschmissen :oops:
Nee, im Ernst, ich hab meine Shadow vor 3 Jahren mit 90 000 Km Laufleistung zum Gespann umbauen lassen und jetzt nach ca 13 000 Km
hab ich es nicht bereut, natürlich kann ich damit kein Rennen gewinnen, bei ca 120 kmh ist Schluss, aber ich chopper ja sowieso lieber durch die Gegend.
Wenn du deine ganze Familie mitnehmen willst, dann solltest du ein leistungsstärkeres Motorrad wählen.
Viel Erfolg bei deiner Suche und mach einen Gespannlehrgang mit, das macht Spass und es macht süchtig :smt005
Grüße von Gaby
Benutzeravatar
Shadow-Witch
 
Beiträge: 347
Registriert: 11. April 2006 04:53
Wohnort: Oetzen OT Süttorf

Beitragvon Rainer » 5. Januar 2009 18:07

ein Willkommen auch von mir :grin: :grin:
Benutzeravatar
Rainer
 
Beiträge: 13
Registriert: 26. Januar 2007 17:31
Wohnort: Franken

Beitragvon rängdäng » 6. Januar 2009 05:29

moin moin
willkommen im forum

grüsse aus dem saarland
wassedicht
Benutzeravatar
rängdäng
 
Beiträge: 832
Registriert: 22. Dezember 2007 09:00

Beitragvon sportmatz » 6. Januar 2009 07:55

Servus !

ein herzliches Willkommen auch von mir.

Leg` dir am besten vorab das Buch " Gespannfahrer-Handbuch " von Peikert
zu ! Das wird dir schon sehr viele Fragen zum Thema Gespanne und Gespannfahren beantworten.

Grüße aus dem Saarland

Matz
sportmatz
 
Beiträge: 21
Registriert: 17. Dezember 2008 13:49
Wohnort: Sulzbach/Saar

Beitragvon muli » 7. Januar 2009 08:00

hallo martin,
auch von mir erstmal ein herzliches willkommen;
zu deinen gespannplänen ...
eine Z von 1977 und vielleicht noch im original-zustand zum gespann umbauen ? - das wäre pietätlos ;) die dinger werden ja wirklich immer seltener;
neeee, echt, mach' es nicht; die rahmen von damals hatten solo schon genug mit der motorleistung zu tun und dann noch als gespann ? ohne kräftigen hilfsrahmen dürfte das nicht sehr haltbar sein;
eine Africa-Twin für den 3-personen-betrieb habe ich schon fahren sehen - allerdings war nur platz für einen im beiwagen; der dritte im bunde saß auf dem sozius; die kurvenlage des gespann war stellenweise "beängstigend", so neigte sich das gespann; ich vermute mal, daß da kein querstabi verbaut war ...
der initiator der SideBike-Mailingliste hatte vor seinem MegaComete-Gespann eines mit ner Africa-Twin; den kannst du ja mal anfunken; die URL seiner internetseite lautet http://www.powerslider.de/index.html
hier ein bild von seinem ehemaligen gespann
Bild
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon stranger » 7. Januar 2009 12:16

Danke für die Willkommensgrüße!

@Gaby:ich denke das die twin stark genug für den gespannbetrieb ist,da ich eher der gemütliche Fahrer bin und ich keine rennen gewinnen will,denke ich das es ausreichen wird .
Mit dem gespannlehrgang ist ne gute idee :grin:

@Matz: heute geht´s in die buchhandlung ,werde mir das buch mal bestellen.

@muli:ja mit der z hätte mir vom optischen bestimmt gefallen,halt schön oldschool,aber du hast schon recht,einfach zu schade.
ich tendiere auch zum umbau der twin,ist halt ein super zuverlässiges mopped.
danke für den link.

gruß
martin
stranger
 
Beiträge: 3
Registriert: 4. Januar 2009 20:32
Wohnort: Hausweiler

Beitragvon sidebikeregina » 7. Januar 2009 17:43

Hallo Martin,
na dann auch mal ein Herzlich Willkommen (!) von mir...

Nimm doch mal Kontakt zu einem Gespannbauer in deiner Nähe auf und laß dir mal was vorrechnen. Vielleicht ergibt sich die ein- oder andere Kombination, die 1. deinen Wünschen und 2. deinem Geldbeutel entspricht .

Dann würd ich das Gespannfahren auch auf jeden Fall praktisch ausprobieren und theoretisch erlesen...

Schau mal auf meine Homepage www.sidebikeregina.npage.de
da hab ich auf der link-Seite alle Gespannbauer, die ich ausfindig machen konnte nach PLZ sortiert aufgeführt...

Viel Spaß beim Stöbern :-D

Lieben Gruß
Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon willi-jens » 8. Januar 2009 03:34

Herzlich willkommen hier im Forum.

Vielleicht gibt es zum Starrgespann auch eine Alternative, die bedacht werden sollte: :arrow: ein Schwenker :idea:

Gibt es auch für die Africa Twin
Bild
Bild
und geht auch mit 2 Kindern wie diverse Kollegen schon bewiesen haben...

Die beiden größten Vorteile dürften die geringen Umbauten am Motorrad darstellen (keine Umbauten am Motorrad außer dem nötigen Hilfsrahmen unter dem Motor) und die quasi gleichen Fahreigenschaften (also fahren wie solo nur ein wenig ;-) breiter).

Dabei sollte allerdings nicht verschwiegen werden, daß der Beiwagen bei einem Schwenker konzeptbedingt nicht sehr groß ausfällt und somit als alleiniges Urlaubsfahrzeug für die 4 köpfige Familie nicht unbedingt geeignet ist (Solo & Gespann wäre dann aber schon wieder ausreichend.).

Mach Dich bei Interesse einfach mal hier unter der Schwenker-Rubrik oder im Schwenker-Forum http://www.schwenker-gespann-forum.de/ schlau.

Nur so als Tipp. Ich fand jedenfalls die Eingewöhnung, wie viele andere auch, sehr leicht und man kann quasi sofort einigermaßen sicher unterwegs sein. Im Gegensatz zu der doch recht langen Lernphase bei einem Starrgespann. Außerdem muß ja nicht unbedingt mit dem Eintritt in die Familienphase auch das Solofahrerherz aufhören zu schlagen...

Viele Grüße

Jens
Benutzeravatar
willi-jens
 
Beiträge: 1825
Registriert: 13. November 2006 10:58
Wohnort: Nähe Schwabenmetropole

Schau doch mal unter BIETE!

Beitragvon Feldi » 8. Januar 2009 10:18

Hallo Martin
Erst mal servus im Forum! Wegen Deiner Gespannsuche, in der Biete-Abteilung wird vom Ach Ho ein Kawa VN 1500 Gepann mit Bobbybeiwagen angeboten. Ich hab das Gepann schon in Natura gesehen, sieht toll aus. Mit den 5000€, die er sich vorstellt könnte man sich fast den Umbau der eigenen Maschine sparen. Ich kenne den Horst zwar nur flüchtig, kann aber sicher sagen, seine Motorräder sind sehr gut im Schuss. Fragen kostet nicht´s, er ist ein netter Typ.
Vieleicht hilf Dir der Tipp, ansonst viel Spaß im Forum.
Viele Grüsse aus Bayern, Erich
Kein Rassenhass, auch bei Motorradmarken!
Benutzeravatar
Feldi
 
Beiträge: 582
Registriert: 7. November 2008 17:45
Wohnort: Landsberg am Lech südlich

Beitragvon stranger » 8. Januar 2009 12:12

mit dem schwenker habe ich auch schon geliebäugelt,weiß aber nicht so recht ob es meine erwartungen in bezug auf "kinderfreundlichkeit" erfüllt.

Die Kawa hatte ich auch schon gesehen,gefällt mir auch sehr gut ,mal schauen......
stranger
 
Beiträge: 3
Registriert: 4. Januar 2009 20:32
Wohnort: Hausweiler

Beitragvon leopold » 8. Januar 2009 14:50

tag Martin,
erstes willkommen!
und ein gespann am Africatwin?
weis eins, ist jetz auch am africatwin aber de kumpel will wieder solo gehen, nettes rot-schwarzes, doppelsitz gespann mit sportlichen look.
rollbügel wie crossauto.
Bild


war im 2005 aufs EGT ein sehr gesehenes gespann.
(steht auch mit Ronny seins dabei- gleiches model- in denn beitrag von EGT treffen im Gespannheft von december 2005)
Bild


ist selbstbau aus Belgiën aber so wie ein anderes das von anderen kumpel voriges jahr verkauft ist an ein Deutscher ist es einfach durch denn tüv zu bekommen.

gruss Leopold
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon leopold » 8. Januar 2009 17:14

bitte noch einige bilder.
8)
Bild

Bild
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon willi-jens » 9. Januar 2009 00:39

stranger hat geschrieben:mit dem schwenker habe ich auch schon geliebäugelt,weiß aber nicht so recht ob es meine erwartungen in bezug auf "kinderfreundlichkeit" erfüllt.

Die Kawa hatte ich auch schon gesehen,gefällt mir auch sehr gut ,mal schauen......


Wenn Dir der Bobby reicht, hast Du die freie Auswahl, weil der ist quasi auch beim Schwenker das Boot der Wahl :!: zumindest ist bei Ralph Kalich ein sehr ähnliches Boot in der Verwendung
Schau Dir beides an und entscheide dann. Bzw. fahr beides :!:

Grüße

Jens
Benutzeravatar
willi-jens
 
Beiträge: 1825
Registriert: 13. November 2006 10:58
Wohnort: Nähe Schwabenmetropole

Beitragvon willi-jens » 9. Januar 2009 02:14

leopold hat geschrieben:tag Martin,
erstes willkommen!
und ein gespann am Africatwin?
weis eins, ist jetz auch am africatwin aber de kumpel will wieder solo gehen, nettes rot-schwarzes, doppelsitz gespann mit sportlichen look.
rollbügel wie crossauto.
....
ist selbstbau aus Belgiën aber so wie ein anderes das von anderen kumpel voriges jahr verkauft ist an ein Deutscher ist es einfach durch denn tüv zu bekommen.

gruss Leopold


Leopold,

jetzt mal von der Frage einen Belgischen Eigenbau in D zugelassen zu bekommen abgesehen, meinst Du nicht daß die Beiwagenkonstruktion ein wenig zu "luftig" für Kinder ist? Die Größe mag ja als Familiengespann wirklich nett sein, aber für Kinder würde ich persönlich doch eher etwas mit ein geschlossenen Seiten bevorzugen (Stichwort Spielzeuge, Wetterschutz, etc.).

Grüße

Jens
Benutzeravatar
willi-jens
 
Beiträge: 1825
Registriert: 13. November 2006 10:58
Wohnort: Nähe Schwabenmetropole

Beitragvon leopold » 9. Januar 2009 11:27

willi-jens hat geschrieben:
leopold hat geschrieben:tag Martin,
erstes willkommen!
und ein gespann am Africatwin?
weis eins, ist jetz auch am africatwin aber de kumpel will wieder solo gehen, nettes rot-schwarzes, doppelsitz gespann mit sportlichen look.
rollbügel wie crossauto.
....
ist selbstbau aus Belgiën aber so wie ein anderes das von anderen kumpel voriges jahr verkauft ist an ein Deutscher ist es einfach durch denn tüv zu bekommen.

gruss Leopold


Leopold,

jetzt mal von der Frage einen Belgischen Eigenbau in D zugelassen zu bekommen abgesehen, meinst Du nicht daß die Beiwagenkonstruktion ein wenig zu "luftig" für Kinder ist? Die Größe mag ja als Familiengespann wirklich nett sein, aber für Kinder würde ich persönlich doch eher etwas mit ein geschlossenen Seiten bevorzugen (Stichwort Spielzeuge, Wetterschutz, etc.).

Grüße

Jens


sicher , das habe ich ihn auch schon gemeldet.
aber wenn ein kleiner genau so gut wie du selbst gekleidet ist dann geht das ja gut, mann fahrt nicht mit kinder im schlimmes wetter wenns nicht unbedingt nötig ist, oder?
und was mann da ins gespann alles beistecken kann :P
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon leopold » 9. Januar 2009 11:36

willi-jens hat geschrieben:
stranger hat geschrieben:mit dem schwenker habe ich auch schon geliebäugelt,weiß aber nicht so recht ob es meine erwartungen in bezug auf "kinderfreundlichkeit" erfüllt.

Die Kawa hatte ich auch schon gesehen,gefällt mir auch sehr gut ,mal schauen......


Wenn Dir der Bobby reicht, hast Du die freie Auswahl, weil der ist quasi auch beim Schwenker das Boot der Wahl :!: zumindest ist bei Ralph Kalich ein sehr ähnliches Boot in der Verwendung
Schau Dir beides an und entscheide dann. Bzw. fahr beides :!:

Grüße

Jens


kinderfreundlich ist ein schwenker sicher!
und das gespann kommt nie hoch.
meine beide kurzen passen leider, wegen denn älter, nicht zusammen drinn,
und streiten sich fast wer drinn darf!
wenn ich mit beide fahren gehe dann sprechen die ab wo gewechselt wird.

fahr beides! ja auch möglich,
ein fest gespann(africatwin) und ne Kawa schwenker der du auch ohne schwenker fahren kannst. :-D
nur sind mit schwenker nur 3 plätze und mit fest gespann 4.
denn africatwin ist aber auch zu trennen, das mopped ist qua technik nicht geändert, und fahrt gut!
gruss Leopold
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste