EML-Verbundrad schlauchlos oder nicht? DRINGEND!

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

EML-Verbundrad schlauchlos oder nicht? DRINGEND!

Beitragvon Beste Bohne » 3. November 2008 09:38

Hallo Leute,

ich habe gerade mein Vorderrad beim Reifenhändler und der meint da muß ein Schlauch rein. Stimmt das? Der Felgenring ist doch geschlossen?

EML-Verbundrad

Danke für Info.
Bild

Das hier sieht auch so aus:
Bild

Gruß, Jens
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Felge

Beitragvon HU » 3. November 2008 09:50

Es kommt darauf an, ob die Felge eine Hump hat. Ohne bedeutet, daß ein Schlauch rein muß.
Benutzeravatar
HU
 
Beiträge: 536
Registriert: 27. April 2008 17:47
Wohnort: Gedern

Beitragvon Schorpi » 3. November 2008 10:55

Moin Jens

EML-Felgen

ich hab vorne 4.00 Jx15 EML TW 15 J=Schlauchlos
SW 3.00Dx15 EML TW655 D=mit Schlauch

Hoffe geholfen zu haben.

Liebe Grüße

-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Marschall » 3. November 2008 11:05

Ein Schlauch kann nicht schaden, ohne schon.
Gruss Tom

Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt .
Benutzeravatar
Marschall
Administrator
 
Beiträge: 1731
Registriert: 16. Oktober 2005 10:42
Wohnort: MOLdawien

Beitragvon Stephan » 3. November 2008 13:23

Wie HU schon sagte, es hat was mit dem Hump zu tun (bei meinem ersten Squire war ein Schlauchlos Reifen auf 'ner Schlauchfelge. Kann Böse enden)
Lass es Dir vom Händler zeigen, bzw. erklären (wie genau der Hump ausschaut weiß ich nicht mehr.

Stell mal Bilder rein



Stephan, mir ist's zu warm hier
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Beste Bohne » 3. November 2008 19:26

Alles klar,

Danke für Eure Hilfe. :-)

Ich habe jetzt den Schlauch in Auftrag gegeben.

Scheiß-Sonder-Gespann-Gelump. :smt013

Könndienicheinfachnormaleautofelgenringenehmen sowasaberauch reinzudoll immernurärgersachichda :evil:


Gruß, Jens

PS: Jetzt geht es mir besser :yawinkle: :dance: :thx: :banana:
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Hans Friedrich » 3. November 2008 20:21

Genau genommen braucht die Felge 2 Humps -auf jeder Seite einen. Ich fahre die (zumindest optisch) gleiche Felge Vorn, im Schein steht 3 J x 15 H2 EML TW 906-7. Wenn du auf diese Felge einen Autoreifen aufziehen lässt, brauchts du keinen Schlauch.

Auf deinem 2. Bild ist aber offenbar ein Rollerreifen auf dem Beiwagenrad aufgezogen. Da sieht die Sache evtl. anders aus.

H.F.
Benutzeravatar
Hans Friedrich
 
Beiträge: 217
Registriert: 1. November 2005 19:28
Wohnort: Blumberg (Bawü)

Beitragvon Beste Bohne » 3. November 2008 20:52

Hans Friedrich hat geschrieben:Genau genommen braucht die Felge 2 Humps -auf jeder Seite einen. Ich fahre die (zumindest optisch) gleiche Felge Vorn, im Schein steht 3 J x 15 H2 EML TW 906-7. Wenn du auf diese Felge einen Autoreifen aufziehen lässt, brauchts du keinen Schlauch.

Auf deinem 2. Bild ist aber offenbar ein Rollerreifen auf dem Beiwagenrad aufgezogen. Da sieht die Sache evtl. anders aus.

H.F.


Hallo HansFriedrich,

das untere Bild habe ich bei irgendwem geklaut, ich hatte auf der Arbeit halt kein besseres Bild von meiner Felge als das obere...
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Hans Friedrich » 3. November 2008 21:35

Na denn musst du wohl noch mal in deine vollklimatisierte Fahrzeughalle und kucken, ob du auf der Felge das Zauberwort "H2" findest.

H.F.
Benutzeravatar
Hans Friedrich
 
Beiträge: 217
Registriert: 1. November 2005 19:28
Wohnort: Blumberg (Bawü)

Beitragvon Schorpi » 3. November 2008 23:17

Moin-
wie ich oben schon schrieb-EML Felge mit J kann schlauchlos gefahren werden-EML Felge mit D nur mit Schlauch.

Diese Auskunft hab ich von den Hartmann-Brüder auf dem EGT 2006 in Reddinghausen erhalten.
Ich bin dann bis zur Umrüstung, auf Smartfelge Hinten, auf der J-Felge dann Schlauchlos gefahren.

-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste