

Das hatten wir schon mal, meine Meinung: "AUF KEINEN FALL"!!!!!
 
   Ich bin diesmal ausschließlich an Fakten interessiert.
  Ich bin diesmal ausschließlich an Fakten interessiert.
 
 

HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Das hatten wir schon mal, meine Meinung: "AUF KEINEN FALL"!!!!!
Die meisten Gespanne sind auch ohne Anhänger mit der Bremserei nicht soo fit
 
   


Richard aus den NL hat geschrieben:HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Das hatten wir schon mal, meine Meinung: "AUF KEINEN FALL"!!!!!
Die meisten Gespanne sind auch ohne Anhänger mit der Bremserei nicht soo fit
Ich hab dich mal gesehen, wenn du mit einen Smart unterwegs war.
Richard aus den NL




Taika hat geschrieben:Wer sich den ganzen Leidensweg des Antrages antun möchte:
http://itc3.napier.ac.uk/e-petition/bun ... tionID=293
Schätze mal, da wird sich nichts tun. Der Bundestag gibt das an die selbst ernannten Experten weiter, die werden erst mal Geld brauchen um die notwenigen Tests zu machen, dann wird es vielleicht ein Gutachten geben, das wiederum erst einmal diskutiert werden muss, evtl. wird jemand, dem das Gutachten nicht gefällt, Einspruch einlegen, dan Gegengutachten, welches mangels Geld erst einmal hinten angestellt werden muss und in die Wiedervorlage 2011 gelegt wird usw. usw. usw.
LG
 warum das ja? So daß er sich  immer wiederfindet
  warum das ja? So daß er sich  immer wiederfindet   
   in der Masse
 in der Masse

Wolle hat geschrieben:Der Petitionsausschuss empfiehlt daher, die Petition der Bundesregierung – dem
BMVBS – als Material zu überweisen und sie den Fraktionen des Deutschen Bundestages zur Kenntnis zu geben.
Wenn es also interessiert...
Gruß
wolle


Wie ? Wie lang darf den ein Hänger hinter einem Gespann sein?
 
 





 
 




 Also keine Wohnwagen!
 Also keine Wohnwagen!
 
 
 (nicht sicher) Ich zum Dreiradlerforumstreffen komme, werde Ich den Anhänger mitnehmen. Der ist sehr einfach gebaut, aber läuft gut und hat jetzt seine zweite Satz Reifen. Hinter der BMW hat er noch wenig gelaufen und um die dafür 100% zu kriegen, braucht die dann auch kleine Anpassungen.
 (nicht sicher) Ich zum Dreiradlerforumstreffen komme, werde Ich den Anhänger mitnehmen. Der ist sehr einfach gebaut, aber läuft gut und hat jetzt seine zweite Satz Reifen. Hinter der BMW hat er noch wenig gelaufen und um die dafür 100% zu kriegen, braucht die dann auch kleine Anpassungen. 


 
   
  




 
   
  

scheppertreiber hat geschrieben:Servus,
die 60 werden bleiben, der Markt (ca 200 St / Jahr) ist einfach zu klein und
unbedeutend.
Ich habe einen kleinen Selbstbauhänger, schwänzelt auch bei 130 nicht

 dann haben wir seid 1950 (fiktive Zahl + - 5 Jahre)
 dann haben wir seid 1950 (fiktive Zahl + - 5 Jahre) 



Schrat hat geschrieben:ich habe mal irgendwo gelesen, das es in den Niederlanden und Belgien mehr Anhänger an Gespannen/Motorrädern gibt als in dem übrigen Europa, im Bezug auf die zugelassenen Motorräder/Einwohnerzahl. Stimmt das?


 ) denn wir/ich hatten eine Petition unterschrieben, es waren 108470 Unterzeichner.
 ) denn wir/ich hatten eine Petition unterschrieben, es waren 108470 Unterzeichner.
 .
 .

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste