BMW R80/7+Ural BW Federn

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

BMW R80/7+Ural BW Federn

Beitragvon Franz6co » 26. Juni 2008 20:49

Halbzeit! Spania/Russland 0/0

hallo Leute, können-sie mir sagen was kann-ich vom Gabelferdern und Stossdämpfer auf meine R80/7 anbauen? Da kommt später (nächste monat?) eine Ural BW und die Gabelferdern sind für mich zu weich, die Stossdämpfer muss-ich noch prüfen ...anprobieren

So jetzt das Football geht wieder los :D

Gruss

Franz
Benutzeravatar
Franz6co
 
Beiträge: 110
Registriert: 15. Januar 2007 09:58

Beitragvon Fiete » 27. Juni 2008 05:50

Wenn die Dämpfer immer noch gut sein sollten,
kann man die dickeren GS Federn verwenden.

Aber schnörkellose Wilbers kosten (nur) 250
Euro das Stück.
Wäre sicherlich gut angelegtes Geld :roll:
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon Franz6co » 27. Juni 2008 19:44

3/0 :rock:

Danke, und für die gabel?
Benutzeravatar
Franz6co
 
Beiträge: 110
Registriert: 15. Januar 2007 09:58

Beitragvon HU » 28. Juni 2008 12:23

Fiete hat geschrieben:Wenn die Dämpfer immer noch gut sein sollten,
kann man die dickeren GS Federn verwenden.

Aber schnörkellose Wilbers kosten (nur) 250
Euro das Stück.
Wäre sicherlich gut angelegtes Geld :roll:


Schnörkellose Bilstein kosten nur ca. 175 Euro das Stück und sind für ein Gespann dieser Klasse ausreichend.
Benutzeravatar
HU
 
Beiträge: 536
Registriert: 27. April 2008 17:47
Wohnort: Gedern

Beitragvon Franz6co » 30. Juni 2008 22:27

Hallo, noch eine kleine Frage, muss-ich eine spezial paar Gabelfedern kaufen oder eine paar von WIRTH für die BMW R80/7 ist schon gute?
Danke!
Benutzeravatar
Franz6co
 
Beiträge: 110
Registriert: 15. Januar 2007 09:58

Beitragvon HU » 1. Juli 2008 11:55

Franz6co hat geschrieben:Hallo, noch eine kleine Frage, muss-ich eine spezial paar Gabelfedern kaufen oder eine paar von WIRTH für die BMW R80/7 ist schon gute?
Danke!


Die Wirth und auch sonstige Federn sind immer für den Solobetrieb gedacht und bringen nicht viel. Es gab früher für die BMW /5 Modelle extra starke Federn für die von der Polizei verwendeten Glaserverkleidung. Ob diese noch zu bekommen sind und dann für den Gespannbetrieb ausreichen, weiß ich leider auch nicht.
Sonst bleibt nur noch die Möglichkeit, durch Vorspannbolzen die Federn härter zu machen oder in eine Schwinggabel zu investieren. Letzteres ist die beste Lösung, allerdings nicht ganz billig.
Benutzeravatar
HU
 
Beiträge: 536
Registriert: 27. April 2008 17:47
Wohnort: Gedern

Beitragvon ZehHa » 1. Juli 2008 12:45

Hallo Franz6co!

Frag doch mal bei Benny Wilbers nach, was die für Deine Maschine anbieten. Mit meinem eigenen Dreirad war zwar noch da, habe aber Gutes gehört, insbesondere über die individuelle Anpassung an die eigenen Bedürfnisse. Unter "Gespannwelt" kannst Du sehen, was angeboten wird und welche Gespanne schon umgerüstet wurden. Meine Transalp hatte ich schon vor dem Umbau mit (Solo-) Gabelfedern von Wilbers ausgestattet und war erstaunt, wie gut es sich auch im Gespannbetrieb mit den progressiven Federn fahren ließ.

Tschüss

Carsten
Bild Ceci n'est pas une signature.
Meine TransUral
Benutzeravatar
ZehHa
 
Beiträge: 34
Registriert: 22. Oktober 2005 09:10
Wohnort: Hatterode

Beitragvon MartinA » 1. Juli 2008 14:52

Hi Gabelfedernsucher,
ich hatte damals in meinem Wahlweisegespann (war ne R100GS mit Clipper) die harten Federn von WP drin. Es gab damals für die GS unterschiedlich harte Federn und die die ich genommen hatte, waren eigentlich für nen Riesentank vorgesehen. Haben wunderbar funktioniert, Gabel ging auch beim harten Bremsen nicht auf Block. (aber fast, soweit wie die eingetaucht ist....) Das Teil hat mir einige Jahre Spaß bereitet, aber nachdem ich mit meiner Ausbildung fertig war(und endlich Geld verdiente), habe ich mir noch ein Schwingengespann(R80) aufgebaut und würde mir kein Telegabelgespann mehr zulegen. Ja es geht schon, aber............
Tschau MartinA
Benutzeravatar
MartinA
 
Beiträge: 223
Registriert: 7. Februar 2007 20:16
Wohnort: 97080 Würzburg

Beitragvon Franz6co » 1. Juli 2008 22:51

Danke Leute!
Ich habe eine BMW spezialistehttp://www.vorholt-klein-bmw.de/DE/index.htm angeruft, das ist seine antwort:
- die Wirth Federn kosten 86,00 € und wenn Sie einen Seitenwagen an der R 80/7 haben, haben wir Spezialfedern für die Telegabel, die kommen aber zusätzlich zu den normalen Federn ( oder Wirthfeder ) dazu und da kostet das Paar 45,00 € dann taucht die Gabel Nicht vom Gewicht des Seitenwagens ein.

Eine paar Wirth habe-ich schon für 70€ gefundt, der rest kann-ich bei Vorholt kayfen.
Gruss
Franz
Benutzeravatar
Franz6co
 
Beiträge: 110
Registriert: 15. Januar 2007 09:58


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron