Hallo Leute,
Angeregt durch den Schwingenbruchbeitrag an der MZ mal eine andere Frage:
Ist irgendjemandem ein Schwingenbruch einer Orginal-Aludruckgusschwinge von BMW-4V oder BMW-K bekannt?
Und ich meine weiß wirklich jemand was darüber? Nicht das ewige "IchkenneeinendereinenSchwagerhatderGespannebautderhatvoneinemFallgehört"
Und ich meine auch keinen Bruch infolge eines Unfalls, sondern wo die Schwinge einfach aus Überlastung brach?
Meine persönliche Meinung ist: Stahlschwingen an o.g. Fahrzeugen sind eine Möglichkeit für die Gespannbauer Geld zu verdienen, bringen aber kaum etwas. Erst recht, wenn man sich den für den Gespannbetrieb ungeeigneten linken Lagerbolzen der K-Serie anschaut.
Gryße, Jens