Hallo Dreiradler!

Mitglieder stellen sich vor.

Hallo Dreiradler!

Beitragvon ZehHa » 22. Oktober 2005 09:32

Hallo Forum!

Über das TA-Forum habe ich hierher gefunden und möchte mich auch noch vorstellen.

Nach zwischenzeitlicher familiärer Zwangspause bin ich seit 6 Jahren wieder Motorradfahrer. Die ersten motorisierten zweirädrigen Erfahrungen habe ich unter der Anleitung meines Papa mit 10 Jahren auf einer Honda SS50 gesammelt und bin somit seit 31 Jahren aktiver Kradist.

Mein Mopped ist eine 1992er Transalp, mit der ich zusammen mit meiner Frau gerne größere Touren unternehme (bislang: Island und übriges Skandinavien, Italien, mehrmals Frankreich). Wegen unseres jetzt zwei Jahre alten Hundes plane ich den Umbau meiner Alp zum Gespann. In diesem Winter soll er realisiert werden. Bis dahin bin ich erstmal nur "virtueller" Dreiradler.

Tschüss

Carsten
Benutzeravatar
ZehHa
 
Beiträge: 34
Registriert: 22. Oktober 2005 09:10
Wohnort: Hatterode

Beitragvon ZehHa » 8. Dezember 2005 00:17

So, Dreirad fertig, angemeldet und schon 400 km gefahren. Jetzt bin ich also auch RealLife-Dreiradler. Avatar ist geändert. Farbe vom Beiwagen soll noch motorradmäßig angepasst werden.

Tschüss

Carsten
Benutzeravatar
ZehHa
 
Beiträge: 34
Registriert: 22. Oktober 2005 09:10
Wohnort: Hatterode

Beitragvon Bernhard Sch. » 8. Dezember 2005 00:26

Na,

dann gratuliere ich Dir auch ganz herzlich zu Deiner (Eurer) 1/2 - Neuen !

:smt113 :smt113 :smt113 :smt113 :smt113 :smt113

Gruß B.

:D
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Bachus » 8. Dezember 2005 01:41

TA. mit Ural Bot, mal was anderes :)

Gruß Uli.
Fahre nie schneller wie Dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Bachus
verstorben
 
Beiträge: 155
Registriert: 3. Dezember 2005 21:32
Wohnort: Medemblik

Beitragvon Flint » 8. Dezember 2005 08:56

Hallo Carsten

Hey, die zweite TA im Dreiradlerforum :smt023 Ist ja gut gelungen, ich wünsch Dir viel Spass damit
Gruss Harald

... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
 
Beiträge: 812
Registriert: 17. Oktober 2005 05:34
Wohnort: A-Feldkirch

Beitragvon w650 » 8. Dezember 2005 16:59

Erzähl mal etwas zu dem Umbau. Welche Komponenten, Preis, Frahrverhalten...hätte auch noch ne Transe rumstehen die leider nicht mehr genutzt wird.
-Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in nutzlose Wärme-
Benutzeravatar
w650
 
Beiträge: 278
Registriert: 23. November 2005 11:46
Wohnort: im Teuto 49186

Beitragvon jerch » 8. Dezember 2005 17:56

auch hallo vom jerch
gespannfahren ist gelebter anachronismus
jerch
 
Beiträge: 86
Registriert: 21. Oktober 2005 04:35
Wohnort: staning/95485 BRD

Beitragvon ZehHa » 10. Dezember 2005 16:36

@w650: Beiwagen Ural '93. Gebraucht für 164,- € in genau dem Zustand, der auf dem Foto zu sehen ist. Abholung aus dem wilden Osten Deutschlands (irgendwo kurz vor Tschechien) nicht eingerechnet. TA '92 vor 6,75 Jahren gekauft für 5090,- DM (die gute alte Deutschmark), Hilfrahmen, Umbau des Ural-Seitenwagenrahmens einschließlich Schlepphebel für TA-Bremspedal, Anbau und elektrische Anschlüsse: 1300,- €. TÜV 118,- €. An- und Abtransport der Einzelteile (TA und BW) zu Karl Schmid nach Mickhausen jeweils nicht mitgerechnet. Weil mir beim Antransport auch noch der Zündschlüssel irgendwo verloren gegangen ist, kam noch ein gebrauchter Schloss-Satz und der Austausch der Schlösser (50,- €) dazu.

Fahrverhalten: Finde ich geil. Die Lenkung macht dicken Bizeps und breite Schultern. ;-) Gespannbauer bemängelt weiche Federung. Finde ich bei meinem bislang ausprobierten Landstraßentempo gar nicht so schlimm. Progressive Wilbers-Federn habe ich vorne schon drin, Wilbers selber hat mir noch eine Verkleinerung des Luftpolsters empfohlen. Für hinten habe ich aus Kostengründen den Gedanken an ein vollverstellbares Federbein zunächst wieder verworfen, wahrscheinlich wird es erstmal nur eine Feder mit höherer Federrate (z. B. Hyperpro). Aber wie gesagt: fährt sich eigentlich gar nicht schlecht. Das Problem der hohen Lenkkräfte mit der oginool-Telegabel war mir vorher schon bekannt und ließ sich mit regelmäßigem Krafttraining auch lösen. :-D

Deine Alp kannst Du ja mal in die TA-Börse einstellen, falls Du sie nicht umbauen möchtest. Findet bestimmt schnell einen Abnehmer. Japan-Modell? Oder Italien-Korrosion?

HTH

Carsten
Bild Ceci n'est pas une signature.
Meine TransUral
Benutzeravatar
ZehHa
 
Beiträge: 34
Registriert: 22. Oktober 2005 09:10
Wohnort: Hatterode

Beitragvon Uwe » 11. Dezember 2005 08:54

hallo Carsten,

herzlichen Glückwunsch zu dem gelungenen Umbau! :grin:


Gruß Uwe
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon w650 » 11. Dezember 2005 13:39

Japan Modell. Bj.1995 und ca 30.000km auf der Uhr, Zustand top nur halt über.....
-Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in nutzlose Wärme-
Benutzeravatar
w650
 
Beiträge: 278
Registriert: 23. November 2005 11:46
Wohnort: im Teuto 49186

Beitragvon Beste Bohne » 12. Dezember 2005 22:23

w650 hat geschrieben:Japan Modell. Bj.1995 und ca 30.000km auf der Uhr, Zustand top nur halt über.....


Und was rufst Du dafür auf?

Ach, Mist, was frag ich denn, hab ja grade erst n Mopped verkauft, weils über war. :smt022 :smt009
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Bernhard Sch. » 13. Dezember 2005 12:32

Beste Bohne hat geschrieben:
Ach, Mist, was frag ich denn, hab ja grade erst n Mopped verkauft, weils über war. :smt022 :smt009



............ja,ja........diese blöde Vernunft . :smt022


Gruß B.

:D
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Flint » 13. Dezember 2005 13:05

@ Bernhard

Das war Dein 400ster :smt023 :banana:
Gruss Harald

... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
 
Beiträge: 812
Registriert: 17. Oktober 2005 05:34
Wohnort: A-Feldkirch

Beitragvon Bernhard Sch. » 13. Dezember 2005 13:35

Flint hat geschrieben:@ Bernhard

Das war Dein 400ster :smt023 :banana:



......ja,ja,........bin anscheinend 'ne Labertasche,.......macht aber auch Spaß hier und mit Euch! :smt026

Gruß (mit Nr.401) B.

:D
Bernhard Sch.
 


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste