Es ist schon ein Unterschied ob du eine Solo oder Gespann bei der Versicherung meldest. Bei der zu zahlenden Prämie eher nicht aber im Schadenfall schon. Angenommen du hast einen Wildschaden und meldest es der TK. Ein Boot dass nicht da ist , weil nicht gemeldet, kann keinen Schaden haben.
Geh zu deinem Vertreter und rede mit ihm. Der entscheidet! Hier gibt's Ratschläge, Hinweise und Vermutungen.
Moin, ich habe es damals der Versicherung gemeldet. An der Haftpflicht ändert sich nix. Für die Teilkasko musste ich eine Zusatzversicherung über extra angebaute Teile machen. Der Wert des Fahrzeuges hatte sich ja praktisch verdoppelt. Kostet aber auch nicht die Welt.
Die DA Direkt hat der nachträgliche Anbau des Beiwagens nicht interessiert. Teilkasko ist bei Bj 1982 nicht möglich, erst ab Bj. 1998. Zusätzliche Info: Ein Wechsel von Haftpflicht in Teilkasko ist generell nicht möglich, um Versicherungsbetrug vorzubeugen.
Hmm… den Verlauf des Gesprächs habe ich mir etwas anders vorgestellt…
Bei " Die Bayerische" sind bzw. waren von mir einige Motorräder und Gespanne versichert. Alle mit TK. Das jüngste Modell war ein 88er Guzzi Gespann. Alles andere ist älter auch vor 82.
Das BMW Gespann Bj. 92 / Umbau zum Gespann 94 läuft bei der Allianz als Oldtimer und ist VK versichert.
Ich habe es gemeldet, TK ging rund €100,00 rauf. Waren ca. €15.000 mehr durch den Umbau. Fahrzeugklasse ändert sich auch, obs die Versicherung interessiert, keine Ahnung. kaja