
Erster Halt: Rasthof Hildesheim. Der Automat ist außer Betrieb! steht auf einem Pappschild um irgendeine eckige Töle gehängt. Das große Missverständnis im Leben auf der Autobahn liegt darin, dass es den Kaffekonsumenten einen Scheixxdreck interessiert, wer den Kaffe kocht, und ob ein Automat kaputt ist, oder die Filtertüten zur neige gehen. Es bleibt dir Frage: Gibt es trotzdem Kaffe? Die Wahrnehmung der Dame an der Kasse ist aber eine ganz andere. Allein die Information "der Automat ist außer Betrieb" besagt ihrer Meinung nach, dass es keinen Kaffe gibt, und Fragen danach nicht zulässig sind. Sie weist mich auf bloßes ratloses Angucken zurecht, ohne dass ich die Frage gestellt hätte... Gut, die Leute werden alle zu wenig gelobt, und vielleicht war gerade vor mir jemand da, der deswegen richtig Stress gemacht hat. Draußen nahm ich dann noch fassungslos wahr, dass sie für einen Liter E10 2,209€ verlangten. Man gut, dass ich nicht tanken musste. Nächste Raststätte, gleicher Eindruck, nur dass sie sich trauten, ob der gigantischen Benzinpreise 3,80€ für nen Pappbecher Kaffe zu verlangen. Man nimmt das hin, aber das Beste kommt noch.
Zuhause mein Freund an der Tanke: " 2,209, das ist ja unverschämt" (er verlangte 1,709.) "Die Leute akzeptieren das, weil die meisten eine Tankkarte haben, die merken das gar nicht" wusste er. Und nun das beste: weil ich immer so gerne über solche Abkoche unangebracht meckern tu, haben sie mir einen roten Eintrag in der Corona App angehängt.Einer von den fleißigen Schichtführern war wissentlich Corona positiv zur Arbeit erschienen. Hinter Glas ist ja nicht so schlimm, oder?
Heute bei ner Rast unterwegs gesehen, dass der Sprit auf dem Heimweg nur 1,619 kostet. Es passten noch 15l in das Gespann. Toll, bestimmt wieder einsfuffzich gespart.