Crazy Cow hat geschrieben:Bis Olli sich meldet: Ducati Serienteil an der SR 500. Sieht gut aus.
Nachtrag: Es empfiehlt sich durchaus, im ebay nach Ducati Serienteilen zu schauen, auch Auspuffe, ebenso Harley. Die Jungs verbauen schon gerne mal 3rd Partie Products. Die Originalteile werden danach verscherbelt.
Ich habe den Eindruck, auch als Kaskoschaden. Meinen Kaffereesser zieren zwei neuw. EVO Töpfe für 45 EU. Hatten kleine Kratzer.
melde mich mal:
Also nach 30tkm im kleinen Gespannbetrieb musten neue Gleitlagereisätze rein - Gabelholme(Standrohre) waren in Innenbereich leicht abgeschliffen.
Bin der Meinung, daß das grad so an der Grenze des Belastbaren für ne DUC-Gabel ist. Ein schweres Gespann würde ich nicht damit betreiben wollen. Gabelfederung ist auch, obwohl verstärkte Federn, gerade noch im grünen Bereich.
Man merkt halt trotzdem die hohe Seitenbelastung, und das Gewicht des Bootes +Gepäck oder Beifahrer.
Für ein leichtes, niedriges Gespann ist DUC-Gabel O.K. - baut sehr kurz und verschafft einen tiefen Schwerpunkt, für schwere Gespanne würde ich auf andere Ausführungen setzen.
Ansonsten ists der Traum, absolut spurstabil, verwindungssteif - braucht aber wie alle Telegabeln, hohe Lenkkräfte, obwohl der Nachlauf, aufgrund des kleinen Abstandes zum Gabeljoch, schon ein bisserl weniger geworden ist, somit 1000mal besser als eine 36iger Spargelgabel.
Gruß
Olli