von Crazy Cow » 6. Dezember 2021 11:37
Wir hatten hier das Thema vor kurzem mit Verkaufsanzeigen. Auch kommt es immer wieder vor, dass ein Threadstarter die Antworten bekrittelt oder kommentiert. Das kann man verstehen, ist aber nach meiner Auffassung nicht probat. Man kann sich raushalten bei Kaufs-/Verkaufsanzeigen oder wenn der Threadstarter darum bittet, ist ne Frage der Höflichkeit, aber ein User sollte es nicht einfordern können und es gibt daher keinen Grund, beleidigt zu reagieren. Wir haben alle die Regeln des Forums akzeptiert.
Achtung, persönliche Meinung:
Military: Man kann ein Gespann sicherlich geländetauglich anlegen, Quads haben so eine Anmutung. Aber Military, tut das Not?
Chinakram: Es ist nicht leicht, auf der anderen Seite der Welt hiesige Märkte preislich zu unterbieten. Man sollte sich einfach fragen, ob bei dem wachsenden Wohlstand in Schina und den explodierenden Transportkosten dort ohne Matrialeinsparung Waren produziert werden können, die der uns vertrauten Qualität entsprechen.
Konkret: Die Hersteller aus der BRD waren nach WW2 die Schinesen Nordamerikas. Käfer wurden dort verkauft, weil sie mit 900 $ echt billig waren. Wachsender Wohlstand der Arbeitnehmer und Währungsanpassungen machten deutsche Produkte teuer, trotzdem wurden sie gekauft, weil für den Export nicht auf Qualität verzichtet wurde. Ähnliches gilt für japanische Produkte, nur dass die aufgrund der Riesenstückzahlen billiger produzieren konnten.
Man sollte sich beim Erwerb eines Chinakrachers schon fragen, würde ich den auch kaufen, wenn er doppelt so teuer wäre?
Ist ja möglich, es gibt solche Kaufentscheidungen, wenn das Produkt zum Beispiel den Charme einer Ducati hätte. Hat es das?
BTW: mal die Speichenstärke messen. Tut das Not, dass ein Schwimmer im Tank klappert? Wie lange wird das gehen? Bremsen gut, wenn man richtig zupackt, bei einem neuen Serienfahrzeug, was ist das für eine Aussage? Oder ist das doch Ducati-Charme?