







Sejerlänner Jong hat geschrieben:Werner nimm doch einen Wagenheber mit. Das Boot bietet doch Platz ohne Ende
 
   
  

 
 
Matthieu hat geschrieben:Sejerlänner Jong hat geschrieben:Werner nimm doch einen Wagenheber mit. Das Boot bietet doch Platz ohne Ende
Diese Variante hab ich ihm auch schon vorgeschlagen, ist ihm aber zu "einfach".
Ich behaupte immer noch, dass er das schwere Gespann gar nicht auf nen Hauptständer aufgebockt bekommt. Aber das will Klein-Werni erstmal selbst probieren

 
 

 
  
 
 
 will doch das Mopped anheben und nicht den Beiwagen. Vermutlich um das Hinterrad zu tauschen oder Schneeketten zu montieren.
  will doch das Mopped anheben und nicht den Beiwagen. Vermutlich um das Hinterrad zu tauschen oder Schneeketten zu montieren.Das fürchte ich auch, denn wegen der kleineren Räder paßt es mit dem Hebelverhältnis nicht mehr und genau aus diesem Grund hab ich neulich den Hauptständer an meinem Güllepumpengespann endlich abgebaut. So viel Kraft hab ich einfach nicht, das Ding da raufzuwuchten. Ist ja schließlich kein MZ-Gespann...Matthieu hat geschrieben:...Ich behaupte immer noch, dass er das schwere Gespann gar nicht auf nen Hauptständer aufgebockt bekommt...
 
 


dreckbratze hat geschrieben:selbst wenn man es aufbocken kann, reicht die Höhe zum Hinterradausbau? Ich muss (zumindest beim 18" Gespann) das Motorrad dazu per Wagenheber höher heben als es der Hauptständer vermag.


reicht die Höhe zum Hinterradausbau?






 
 

 
   
  



g-spann hat geschrieben:Ach komm, Werner...du standest bestimmt am Hang mit einer 8% Steigung...



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste