Hallo Axel,
da du diesen Effekt der Spurrillen Empfindlichkeit ja erst nach dem Wechsel der Reifen festgestellt ist es
wohl eindeutig, das es mit den Reifen zusammen hängt.
Die Spurrillen Empfindlichkeit wird nach meinen Erfahrungen ( Vergleich meine eigene BMW
rundherum Auto Reifen zu dem Gespann meiner Frau hinten und BW Auto- vorne Motorradreifen )
vom Vorderrad ausgelöst
Ich würde den Luftdruck nicht noch weiter ablassen hinten 2.2 hört sich gut an, am BW würde ich je nach
Gewicht höher gehen, da du ja eingangsseitig geschrieben hast, das er mit 2 Bar schon platt aussieht,
würde ich, da es ja nicht besser wurde, am BW wieder auf 2 –2.1 bar erhöhen.
Die Kanten wirst du nicht rund fahren können, da der Reifen ja nicht wie ein Motorradreifen in die Kurve
gelegt wird, was mit runden Kanten gemeint ist kannst du dir am besten mal beim Reifenhändler ansehen
wenn du die Kannten „brechen“ möchtest wirst du das nur mit einer Fächerschleifscheibe und einem
kleinen Trennjäger hin bekommen ABER erstens stinkt das bestialisch und zweitens solltest du dann
genau wissen was du machst weil es sonst Lebensgefährlich werden kann.
Natürlich verbessert ein gut eingestelltes Fahrwerk die Spurrillen Empfindlichkeit wozu natürlich auch
gute Dämpfer beitragen.
Aber es ist auch sehr viel Geld nur um es auszuprobieren natürlich berichten manche von wahren Wundern
wenn sie neue Dämpfer verbauen aber das läßt sich leicht erklären, Dämpfer altern und im Gespann
heben sie einiges zu leisten also altern sie schnell, wenn dann ein verrosteter in die Jahre gekommener
mit ausgetrockneten Gummi Dichtungen und ausgeschlagenen Aufhängungen „ausgestatteter“ alter
Dämpfer gegen einen neuen Dämpfer getauscht wird ist das natürlich eine im wahrsten Sinne des Wortes
„erfahrbahre“ Verbesserung und der Unterschied erscheint gigantisch im direkten Vergleich neu gegen
würde dieser wahrscheinlich nicht so groß ausfallen und würde von manchen sehr wahrscheinlich
noch nicht einmal bemerkt.
Wenn du neue Dämpfer benötigst dann überlege gut was du wirklich brauchst und lese bitte meinen
Hinweis zu einem der Großen >
http://gespanne.parlaris.com/ftopic1866.html und bedenke das du
sehr wahrscheinlich nicht für die Einsparung von Zehntel Sekunden je Runde bezahlt wirst.
Deshalb ist Bilstein ( Mobec ) oder Ikon bestimmt eine Überlegung wert
Sollte es was spezielles sein kann ich
http://www.franzracing.de empfehlen meine Frau fährt au
White Power ab
Mit freundlichen Grüßen
Jochen