Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

EGT 2021

4. September 2020 22:03

Gibt es eigentlich schon Info`s ob des EGT 2021 stattfindet ?

Udo

Re: EGT 2021

8. September 2020 17:46

Ich hab gesucht und nix gefunden.
Wenn jemand was weiß, wäre es schön, es hier zu lesen.

Viele Grüße, Onno

Re: EGT 2021

8. September 2020 18:14

Hi Ono und Udo,
ich sach mal so,
geplant ist sicher was, aber ob wir je wieder solche Veranstaltungen machen werden,
ist doch noch gar nicht klar.
Ich hoffe natürlich, wie alle anderen auch, dass es bald einen
verträglichen Impfschutz gegen Corona gibt, aber solange der nicht auf dem Markt ist und erprobt,
würde ich persönlich davon ausgehen, dass nächstes Jahr keine Großveranstaltungen stattfinden werden.
Das wäre dann Teil der neuen Normalität.
Grüße MartinA-GS

Re: EGT 2021

9. September 2020 05:57

Kam gerade im Radio. Der erste Impfstoff hat es im Großtest nicht geschafft. Unverträglichkeiten.

In Weisseampach wäre schon viel Platz, für Abstände. Vielleicht mit begrenzter Teilnehmerzahl.


Stephan

Re: EGT 2021

9. September 2020 17:19

Leute haltet mal den Ball flach.
Sicherheitsabstand auf einem Treffen ?
Selten so gelacht.
Wer das behauptet das es funkioniert Lügt sich selber an.
Allso abwarten.
Es ist nicht wichtig sich zu Treffen sondern Gesund zu Bleiben und andere Nicht Anstecken.
Teilnehmern begrenzen wer darf rein und wer nicht?
Wer soll das entscheiden Du vieleicht das möchte Ich sehen wie das gehen soll.
Allso nochmal Gesundbleiben und niemanden Anstecken ist denke Ich wichtiger als ein Treffen.
Mfg:
Kurt

Re: EGT 2021

9. September 2020 20:45

Wenn's bei der Arbeit funktioniert, warum sollte es nicht auf einem Treffen funktionieren?


Stephan

Re: EGT 2021

10. September 2020 11:53

kurt kuhn hat geschrieben:Leute haltet mal den Ball flach.


Hallo Kurt,

das solltest du auch!

Natürlich kann man Treffen und Sicherheit miteinander verbinden, das haben viele Beispiele bereits gezeigt.
Man/Du muss sich nur von der bisherigen Form und Durchführung eines solchen Treffens verabschieden und Neues zulassen.
Es liegt sicherlich viel Verantwortung bei einem selber, inwieweit man bereit ist, sich und Andere zu schützen. Das bedeutet natürlich nicht zwangsläufig, zuhause zu bleiben.

Thema Teilnehmer: Es muss überhaupt keine Entscheidung diesbezüglich getroffen werden, wer kommen darf und wer nicht.
Wenn der Veranstalter ein genehmigtes Konzept vorlegt, ist darin eine Obergrenze an Teilnehmern angegeben.
Im Vorfeld wird kommuniziert, daß nur derjenige kommen kann, der sich verbindlich angemeldet und eine Bestätigung erhalten hat. Und wenn die Teilnehmerzahl erreicht wurde, ist Annahmeschluss. ;-)

Das funktioniert bei anderen internationalen Treffen seit Jahrzehnten reibungslos; siehe Dragon-Rallye in Wales.

Und wer unangemeldet kommt: Siehe hierzu meine Bemerkung zur eigenen Verantwortung.

Gruß Werner

Re: EGT 2021

10. September 2020 19:28

Stephan hat geschrieben:Kam gerade im Radio. Der erste Impfstoff hat es im Großtest nicht geschafft. Unverträglichkeiten.

Stephan


Bitte sinnerfassend Radio hören :-D. Eine Testperson in Phase 3 des AstraZeneca Impfstoffes hat gesundheitliche Probleme bekommen. Bis zur Abklärung der genauen Umstände und Ursache ist die Phase 3 unterbrochen, ausgesetzt. Laut einem der viel zitierten Virologen ist das in einer Testphasen ein normlaer Vorgang. Das kann das aus sein, muss es aber nicht.

Außerdem gibt es ja noch den russischen Impfstoff, der hat ja schon die Zulassung :smt005 .

Re: EGT 2021

11. September 2020 08:00

Und, sind das dann keine „Unverträglichkeiten"?

Zudem ist uns wohl klar, daß es nicht beim ersten Schuß klappen muß. Schliesslich sind wir ausser Kanzler und Bundestrainer, auch Virologen. . .


Stephan

Re: EGT 2021

11. September 2020 08:04

Stephan hat geschrieben:....... Schliesslich sind wir ausser Kanzler und Bundestrainer, auch Virologen. . .


:lol: :lol: Volltreffer :lol: :lol:

Gruß

T :D M

Re: EGT 2021

11. September 2020 08:57

Stephan hat geschrieben:Und, sind das dann keine „Unverträglichkeiten"?

Zudem ist uns wohl klar, daß es nicht beim ersten Schuß klappen muß. Schliesslich sind wir ausser Kanzler und Bundestrainer, auch Virologen. . .


Stephan


Doch, Unverträglichkeiten ja. Aber dass der Impfstoff es nicht geschafft hat, ist noch nicht raus. Eine Unterbreuchung zwecks Untersuchung heißt ja noch nicht Abbruch, sondern eben Unterbrechung. Es kann da schon noch weitergehen, kann, muss aber nicht.

Re: EGT 2021

11. September 2020 09:15

Wir werden's aufmerksam verfolgen.

Die Industrie jammert ja schon rum, das ihre Leute nicht zu den Kunden schicken können. Nur, ist dann eine Covid19 Infektuon im Ausland, dann ein Arbeitsunfall? (die haben sogar „Monteure" erwähnt! Echt!)

Und wie wird die eventuell nach der Reise anstwhende Quarantäne bezahlt? Wohl eher nicht mit dem Stundenschnitt auf der Baustelle. Und dürfen dann nur noch U47 rausfahren?


Stephan

Re: EGT 2021

11. September 2020 09:29

Stephan hat geschrieben:Wir werden's aufmerksam verfolgen.

Die Industrie jammert ja schon rum, das ihre Leute nicht zu den Kunden schicken können. Nur, ist dann eine Covid19 Infektuon im Ausland, dann ein Arbeitsunfall? (die haben sogar „Monteure" erwähnt! Echt!)

Und wie wird die eventuell nach der Reise anstehende Quarantäne bezahlt? Wohl eher nicht mit dem Stundenschnitt auf der Baustelle. Und dürfen dann nur noch U47 rausfahren?


Stephan


Müsste man, wenn man Covid 19 hat und unter Quarantäne steht, nicht ganz normal Krank geschrieben werden? Also Lohnfortzahlung und Kostenübernahme irgendwelcher Behandlungsmaßnahmen durch die KK? Arbeitsunfall wahrscheinlich eher nicht, oder?

Ein Arbeitsunfall liegt bei einer Infektion per Definiton wohl eher nicht vor.

Die Zeit zu AstraZeneca.

Re: EGT 2021

11. September 2020 11:31

Naja, erstmal muss ankommen, getestet werden und die Info kriegen. Solange biste nicht krank. Ohne Symptome. Und solange darfste nicht zuhause raus.

Und das infomieren klappt ja auch nicht immer. Nicht wahr Herr Söder?!?

Nur, wie komm' ich denn vom Flughafen nach Hause und vorher an's Gepäck? Arbeiten die Taxifahrer jetzt unter Vollschutz?


Stephan

Re: EGT 2021

11. September 2020 19:17

Kinners
Kommt doch noch mal auf die ursprüngliche Frage zurück.
COVID Beiträge sollten wir bündeln. Das nervt eh schon, wenn es dann streut ist es noch unerträglicher.
Wir persönlich werden große Veranstaltungen meiden.
Und versuchen wieder kleinere Treffen Runden zu finden.
Hat mal jemand Bernhard gefragt ob der noch Lust hat nach den zwei Problemjahren, da ist sicherlich einiges an Geld und Engagement versenkt worden, dafür hier noch mal meinen Dank.

Re: EGT 2021

11. September 2020 19:42

Kann ich so unterschreiben. Den Dank mein ich. . .

Bin gespannt wie das mit den Wintertreffen 2021 wird.


Stephan

Re: EGT 2021

12. September 2020 12:13

Was ist hartnäckiger als das COVID-19-Virus? Antwort: das Gespann-Virus!

Habe die Infos zum EGT gerade aktualisiert.
https://motorrad-gespanne.de/magazin/egt/

Bernhard

Re: EGT 2021

12. September 2020 14:36

Guck einer an. Sehr schön. Werde es in meine Urlaubsplanung aufnehmen.

Nett, die „Gelbe Schlampe" ist auch auf den Bildern. . .


Stephan

Re: EGT 2021

12. September 2020 15:00

Sehr schön, wieder Weiswampach.

Gruß
Dieter

Re: EGT 2021

12. September 2020 17:14

Sehr geil :smt041
Ist fest eingeplant!!!

Re: EGT 2021

12. September 2020 17:17

Weiswampach ist auch einfach weitläufiger. Mal sehen ob die Verlosung dann im wandlosen Zelt stattfindet. So von wg. Belüftung. . .


Stephan

Re: EGT 2021

14. September 2020 15:12

Pro hat geschrieben:Was ist hartnäckiger als das COVID-19-Virus? Antwort: das Gespann-Virus!

Habe die Infos zum EGT gerade aktualisiert.
https://motorrad-gespanne.de/magazin/egt/

Bernhard


Dann hoffe ich das er dieses mal nicht wieder mit dem GERMAN MC-CUP kollidiert.
Antwort erstellen