Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

Der neue aus Wasseralfingen

17. Februar 2020 20:13

Hallo ich bin Ogri aus Wasseralfingen
Wurde heute von motorang freigeschaltet und möchte mich bei Euch vorstellen .
Baujahr 1973
Werkzeugmacher gelernt
Jetz im Sonder Maschinenbau tätig
In jungen Jahren MC Gespann gefahren
Maico AC 500 EML danach Zabel EML DM und ADAC Rennen
Infiziert mit Straßen Gespann BMW R50
Sehr viel Solo Motorräder gefahren - KTM / Buell / Triumph / Yamaha XS 650 / SR&XT 500 / WASP
Aktuell fahre ich eine BMW R100RS Solo und ein HD Bobber Gespann
Zwei Jahre selber umgebastelt weil die Herzdame durch Bandscheibe kein Spaß mehr auf dem KRAD hatte .
Evo von 87 Universal Beiwagen Rahmen von Uwe Schmidt Solingen aus 92 Boot Stoye 1 von 40
Rückwärtsgang
Steht auf 16“ ringsum
Aktuell rüste ich die BW Bremse von Gußscheibe auf Gilera Runner 200 Bremsscheibe mit Zweikolben Malaguti Bremssattel von Grimaca um
Genug gesabbelt
Hoffe auf technischen Austausch unter Gleichinfizierten
Hänge Euch ein Bild mit an
Grüße ✌️
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Der neue aus Wasseralfingen

17. Februar 2020 20:44

hybsches 3rad! :smt039

Re: Der neue aus Wasseralfingen

18. Februar 2020 07:20

Gefällt mir sehr gut

Re: Der neue aus Wasseralfingen

18. Februar 2020 21:39

Hallo und willkommen! :smt039

Binnen kurzer Zeit haben sich hier 3 neue Harley-Gespannfahrer angemeldet. Freut mich :D
Dachte schon es gibt keine mehr.



Ist ja auch mein Ziel, noch vor der nächsten 0 :D
E/Street-Glide mit :?: event.Uralrahmen + Stoyeboot oder Beiwagen von V-Triebwerk

Re: Der neue aus Wasseralfingen

19. Februar 2020 07:12

Schykkes Dreirad! Willkommen bei den Asymmetrischen und viele Grysze aus der Nachbarschaft vom Rande der Hohenloher Ebene!

Michael

Re: Der neue aus Wasseralfingen

19. Februar 2020 10:43

Sauber, das Boot sieht schnittig aus :smt023

Viel Spaß
Alfred

Re: Der neue aus Wasseralfingen

24. Februar 2020 20:49

Hallo und Willkommen.
-
Meine Braut ist schon Jahrelang nicht mehr mit mir auf den Solomaschinen mehr mitgefahren.
Aber in den Beiwagen sitzt sie sich gern.
Auch wenns kalt ist.
Hab ihr eine Heizdecke gekauft.
Und sie kann rauchen unterm fahren.

Re: Der neue aus Wasseralfingen

25. Februar 2020 19:47

Servus Orgi,
schönes Gespann.
Als gleichgesinnter ( WZM ) wünsch ich Dir immer tolle Touren.
Ich selbst habe mir eine R80RT mit „Liebe“ aufgebaut. ( Bin immer noch nicht fertig )
Vielleicht klappt mal ein Treffen in Fürnheim / Öttingen ( Brauerei Gaststätte ).

Grüße
Peter

Re: Der neue aus Wasseralfingen

25. Februar 2020 20:23

Willkommen,

Gibt's noch mehr Detailbilder zur Harley ? Gerne auch in besserer Qualität

Re: Der neue aus Wasseralfingen

26. Februar 2020 15:07

Doch, zugegeben, ein sehr chices Gespann!

Wünsche viel Spaß damit.

Gruß, Jochen

Re: Der neue aus Wasseralfingen

8. März 2020 18:18

Hallo
Ja Danke
Bilder hab ich noch , welche Details ?
Ich probiers nochmal .
Bin schon froh das eine gepackt zu haben !
Öttingen bin ich ab und an mit der Herzdame zum Schäufele essen
In der Post Gaststätte
Grüße ✌️
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Der neue aus Wasseralfingen

8. März 2020 18:19

Klappt mit den Bilder !
Der neue Anker ist Jetz auch drin im BW :P

Re: Der neue aus Wasseralfingen

8. März 2020 18:38

Bräuchte Hilfe
Bin über Euer Forum gestolpert bei der Suche nach Nachlauf Verkürzung
Hab hier nen Link gefunden einer Gabelbrücke mit 5 Grad Reckung , wo die Gabelverkleidung erhalten bleiben kann !
Finde den Beitrag in der Suche nicht
Sobald da Harley drin steht kommt da viel Quatsch und wenig Technik
Was mich auch noch interessieren würde
Wie verhält sich das dann mit der Standrohrlänge
Es gibt von Mama Müllwookie durch die verschiedenen Modelle bissl Auswahl im Baukasten System
Hab zwei Tauchrohre für Doppelscheibe auf Montage in Luxemburg ergattert
Da passen meine 41 mm Standrohre
Steckachse kann ich übernehmen , zweiten Sattel hab ich auch schon
9/16‘ HBZ könnte evtl. Funktionieren , Probier ich
Hat einer Hier Erfahrungen mit der Brücke ?
Oder vielleicht ein V Triebwerk Gespann?
Über Daten oder Hilfestellung bzw. Erfahrungen würde ich mich freuen
Grüße
Ogri ✌️
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Der neue aus Wasseralfingen

8. März 2020 19:05

OGRI hat geschrieben:Hallo
Ja Danke
Bilder hab ich noch , welche Details ?
Ich probiers nochmal .
Bin schon froh das eine gepackt zu haben !
Öttingen bin ich ab und an mit der Herzdame zum Schäufele essen
In der Post Gaststätte
Grüße ✌️


Schönes Gespann mit schönem Blick auf Riva del Garda und den Gardasee.
Ein Traumhaftes Motorrad Revier.

Gruss Werner
Antwort erstellen