Wo sind die Motorradfahrer???

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Wo sind die Motorradfahrer???

Beitragvon Saro » 16. Dezember 2006 16:56

Hallo,
hab heute eine schöne Tour durch die Pfalz, Elsass und Lothringen gemacht. Kalt wars nicht und soo schlecht war das Wetter auch nicht.
Aber mir ist auf der ganzen Tour kein Motorrad begegnet :smt009 :smt017

Bild

Bild

Bild
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Uwe » 16. Dezember 2006 18:11

...Mensch Ulli - hättst Du doch Bescheid gesagt :wink: :wink: :wink:


Gruß Uwe

PS: bei uns haben sie schon wieder Salz gestreut :? :rock:
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Saro » 17. Dezember 2006 11:21

Uwe[quote] hat geschrieben:...Mensch Ulli - hättst Du doch Bescheid gesagt :wink: :wink: :wink:


Gruß Uwe

Hallo Uwe,
das holen wir nach; versprochen :smt023
So, jetzt muss ich raus in die Garage. Die Sonne kommt raus und die Guzzi scharrt mit den Hufen :wink:
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Wo sind die Motorradfahrer???

Beitragvon Slowly » 17. Dezember 2006 11:42

Saro hat geschrieben: Aber mir ist auf der ganzen Tour kein Motorrad begegnet :smt009 :smt017


Wenn Du damit die Zweiradler meinst:
Auch hier am flachen und generell wettermilden Niederrhein begegne ich diesen zur Zeit auf meinen "Hausrunden" nur sehr selten.
Bei angepaßter Geschwindigkeit und umsichtigem Verhalten kann man hier fast durch den ganzen Winter fahren.

Na, und mit dem Dreirad nutze ich auch jetzt jede Gelegenheit.

Allwetterfahrergruß
Slowly

Übrigens:
Daß Pfalz, Elsass und Lothringen (schöne Aufnahmen) nach Eifel und Ardennen
meine willkommenen "Fortsetzungsgebiete" sind,
bedarf wohl keiner Erwähnung (was hiermit geschehen ist).
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Hauni » 17. Dezember 2006 12:17

Also hier im Gebiet östlich von Frankfurt fahren sogar noch recht viele Motorräder herum , was mich wirklich gewundert hat.....
aber.......
dafür habe ich in den letzten Wochen ausser einmal den Kahlgryndigen und am Oldtimer Cafe keine Gespanne gesehen :smt017
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Stephan » 17. Dezember 2006 14:29

Hab heute mindestens vier Mopeds gesehen. Hatte aber heute Monteurstreffen, heute Nachmittag Bruder samt Kinder, heute Abend Freunde besuchen (verspätete Geb.Geschenke abliefern un'so) Das wird mit der geplanten Runde wieder nix :bash: :smt089


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21081
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Edwin » 17. Dezember 2006 15:34

Hi Saro

ich habe heute Morgen meine normale Sonntagstour gefahren. Dabei sah man auch einige Solos.
Gestern habe ich mein FJ-Gespann für den Verkauf fertiggemacht. Es ist jetzt über den Winter eingemottet. Ansonsten, falls du Samstag Mittag´s eine kleine Tour machst, gib Bescheid. Mittags habe ich fast immer Zeit .
Am nächsten Samstag Morgen bin ich bei Peukert und Streeb in Ottenhausen (zwischen Karlsruhe und Pforzheim) . Dort ist alljährlich eine kleine Weihnachtsfeier von Guzzifahrern. (Von 9-13 Uhr)
Falls du Zeit und Lust hast, können wir uns ja da treffen. Sind bestimmt noch einige Gespannfahrer dabei. Dann könnte man ja Nachmittags eine Tour in Richtung Pfalz durchführen.

Gruß Edwin ;-)
MG California Spezial mit neuem Uralboot.
Guzzi Solo und HTG als Enduro runden alles ab.
Zwei dicke Möpse ist einfach durch nichts zu ersetzen. Es kam noch eine MT hinzu.
Edwin
 
Beiträge: 66
Registriert: 7. November 2005 21:11
Wohnort: Nordbaden

Beitragvon Saro » 17. Dezember 2006 16:13

Edwin hat geschrieben:Hi Saro

ich habe heute Morgen meine normale Sonntagstour gefahren. Dabei sah man auch einige Solos.
Gestern habe ich mein FJ-Gespann für den Verkauf fertiggemacht. Es ist jetzt über den Winter eingemottet. Ansonsten, falls du Samstag Mittag´s eine kleine Tour machst, gib Bescheid. Mittags habe ich fast immer Zeit .
Am nächsten Samstag Morgen bin ich bei Peukert und Streeb in Ottenhausen (zwischen Karlsruhe und Pforzheim) . Dort ist alljährlich eine kleine Weihnachtsfeier von Guzzifahrern. (Von 9-13 Uhr)
Falls du Zeit und Lust hast, können wir uns ja da treffen. Sind bestimmt noch einige Gespannfahrer dabei. Dann könnte man ja Nachmittags eine Tour in Richtung Pfalz durchführen.

Gruß Edwin ;-)

...tolle Idee. Ich denke da bin ich dabei :wink: Geb Dir aber noch mal bescheid
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Falcone » 17. Dezember 2006 19:39

Und wie sieht es am 24.12. mit einem Besuch auf dem Feldberg im Taunus aus? Kommt denn da jemand von euch vormittags hin?

Grüße
falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Hauni » 17. Dezember 2006 21:59

Ich werde mich spontan entscheiden ;-)
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Feldberg

Beitragvon MartinZ » 18. Dezember 2006 13:42

Wir haben schon vor, auf den Feldberg zu kommen. Letzte Entscheidung fällt allerdings erst am Morgen....
Grüsse von Martin, der 90s nicht mehr ohne Stützrad fährt................
Benutzeravatar
MartinZ
 
Beiträge: 60
Registriert: 28. August 2006 21:14
Wohnort: Frankfurt


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: pw73 und 5 Gäste