Harley-Davidson Santa Claus Ride 2006 Osnabrück

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Harley-Davidson Santa Claus Ride 2006 Osnabrück

Beitragvon Nikolic » 10. Dezember 2006 13:04

Hallo 3RADLER, hier eine Bilder-Info aus Osnabrücker-Land

vor dem Start:

Bild

und jetzt zum Trffpunkt fahren:

Bild

Angekommen beim HARLEY:

Bild

Die Kolone:

Bild

Erste ERFRISCHUNG (Alkohol-frei) am Weihnahtsmarkt:

Bild

Es waren ca. 100 Harley.s und EIN 3RADLER ???:

Bild

und TSCHUS ZUSAMMEN bis zu den Weinhahtswochen 2007 von DRIFTER-NIKI:

Bild


ZITAT Lokales 11.12.2006 Neue OZ online 2006

Da wird der Weihnachtsmann zum Easy Rider
jpet Osnabrück.

Schlachtet die Rentiere, verfeuert die Schlitten: Osnabrücker Weihnachtsmänner sind knallhart und fahren Motorrad. Einen weichen Kern haben sie dennoch und verschenken Schokolade an Kinder in der Innenstadt. Unterwegs mit Osnabrücker Harley-Davidson-Liebhabern.

13.45 Uhr, Harderberg: Langsam wird es eng in der Eichenstraße. Hier treffen sich die Biker schon zum elften Mal zu einer ganz besondern Tour. Die Volllederausstattung dient heute nur als Unterwäsche. Klebeband wird herumgereicht, um die roten Weihnachtskutten am Körper zu fixieren. Im Fahrtwind umherflattern dürfen sie nicht, „sonst kann es schnell einen Brand geben“, sagt Olaf Busch und deutet auf den verkokelten Ansatz seines eigenen Mantels. Schon zum elften Mal ist Busch bei der Weihnachtsfahrt am Start.
14.03 Uhr, Harderberg: Alle Bärte sind angeklebt, alle Zipfelmützen über die Helme gezogen. Zumindest über die Helme jener Fahrer, die einen tragen. „Die Polizei weiß, dass viele von uns heute ohne Helm unterwegs sind. Ärger gab es noch nie“, sagt Friedrich Häuser, Gründungsvater der Harley-Weihnachtstour. Motoren donnern, los geht’s.

14.07 Uhr, Kreisverkehr Harderberg: In einer Kolonne bewegt sich der Weihnachtsmanntross Richtung Autobahn. Nur einer bleibt zurück – abgewürgt. Das kann mal passieren. 14.12 Uhr, Autobahn 33: Ungläubig bremsen Autos auf der linken Spur ab und betrachten die verkleideten Weihnachts-Biker, die rechts in mehreren Reihen Richtung Osnabrück düsen. Geschwindigkeit: 130 Stundenkilometer. 50 Motorräder sind schon unterwegs.

14.25 Uhr, Hannoversche Straße: Kamerateams und Fotografen wuseln umher. Die Weihnachtsfahrer sind am offiziellen Startpunkt, dem Harley-Davidson-Shop an der Hannoverschen Straße, angekommen. Langsam treffen die Motorradfahrer aus der ganzen Region ein, die sich an der Fahrt beteiligen wollen. Folgende Kriterien sind dabei zu erfüllen: Harley unterm Hintern, Weihnachtsmannkostüm am Körper.

14.37 Uhr: Der Parkplatz füllt sich – nicht nur mit Weihnachtsmännern. Griesgrämig dreinschauende, unrasierte „Easy Rider“ beobachten das Geschehen. „Echte ‚Outlaws‘ würden hier nie mitmachen. Das ist denen zu albern“, sagt Busch. Präsenz zeigen die harten Jungs dennoch. „Bandidos stehen nicht in der Zeitung“, klärt ein – wenn es nach der Länge seines Bartes geht – sehr weises Mitglied dieser Spezies auf und schaut noch grimmiger als vorher. Dann nippt es an seiner Coca-Cola-Flasche und beobachtet weiter das Treiben. Harte Schale, weicher Kern. Mittlerweile sind schon fast 100 Motorräder auf dem Parkplatz des Händlers versammelt.

14.58 Uhr: Der Weg für den Korso wird frei gemacht. Ein Weihnachtsmann stellt sich mit seiner Maschine auf der Fahrbahn quer. Alle anderen ordnen sich vor ihm ein. Erinnerungen an die letzten Fahrten werden wach: „Einmal konnten wir nur über die Bürgersteige fahren, weil die Straßen nicht gestreut waren.“ Heute scheint die Sonne. 15.00 Uhr: Jetzt geht es richtig los. 103 Motoren heulen auf, der Motorrad-Korso setzt sich in Bewegung.

15.05 Uhr, Innenstadtring: Eine kurze Begegnung mit der Polizei. Das Treffen Grün-Weiß – Rot-Weiß bleibt ohne Konsequenz. Die Beamten grüßen freundlich. Offiziell angemeldet konnte die Fahrt aufgrund der Helmproblematik nicht werden. Dennoch zeigte sich die Polizei von ihrer großzügigen Seite und drückte gleich zwei Augen zu. Wer will es sich schon mit einer ganzen Armada von Weihnachtsmännern verscherzen?

15.07 Uhr, Wall: Die Ampel schlägt um, nicht alle trauen sich, bei Rot zu fahren, der Korso wird zerrissen. 15.15 Uhr, Hasestraße: Nach einem Bogen durch die Stadt erreichen die Motorrad-Weihnachtsmänner die Hasestraße. Hier geht es nur noch im Schritttempo weiter. Besucher des Weihnachtsmarktes stehen Spalier.

15.30 Uhr, Theatervorplatz: Mit Verspätung treffen die letzten Fahrer ein, die Bescherung kann beginnen. Kinder freuen sich über Schoko-Weihnachtsmänner und Väter über die Motorradausstellung: In Reih und Glied stehen über 100 der urigen Maschinen (ab Baujahr 1955) vor dem Portal des Stadttheaters.

ZITAT Neue OZ online 2006
Zuletzt geändert von Nikolic am 11. Dezember 2006 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf

Beitragvon Nattes » 10. Dezember 2006 16:16

Hallo Nico,

Ich habe heute am Möhnesee einen Gespannfahrer mit einem roten Driftergespann getroffen,von dem ich dich grüßen soll.

Gruß Norbert

PS Jetzt weiß ich auch,warum du so gerne und so viel über Navis redest. :nod: :yawinkle: :-D :-D :twisted:
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Nikolic » 10. Dezember 2006 17:18

DANKE NATTES dein Gruß ist angekommen.

Bild

So hat das 3RAD ausgesehen, den Mann (auch schon zuhause in Sost besucht)kene ich kommt auch schon öfter nach MarienFelde.
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast