Moin,
ich hätte da mal ne Frage!
Meine nächste Aufgabe wird sein, eine R1100RT zu zerlegen und einige Teile auf Halde zu lagern.
Nun stehe ich vor dem Problem, wie lagere ich die Bremsenteile??
Wenn man die Teile "an der Luft" lagert, entstehen da so hässliche Spuren von der Bremsflüssigkeit.
Da ist dann meisten hinterher eine intensive Aufarbeitung nötig.
Mein Gedanke nun:
Die ausgebaute Bremsanlage soweit wieder zusammenbauen, befüllen und dann einlagern.
Dann hätte ich ja ein geschlossenes System, wo keine Luft ran kommt.
Einzelne Bremsleitungen (Stahlflex) würde ich mit Bremsenreiniger durchspülen und dann lagern.
Gibt es da Bedenken? Oder hat eventuell jemand eine bessere Idee?
			


 Wegschmeissen kann ich immer noch.
  Wegschmeissen kann ich immer noch.  
 




 ? Außer DOT5 sind die Bremsflüssigkeiten auf Polygycol-Basisi hergestellt, also Alkohole, weswegen Bremsflüssigkeit ja hygroskopisch ist.
 ? Außer DOT5 sind die Bremsflüssigkeiten auf Polygycol-Basisi hergestellt, also Alkohole, weswegen Bremsflüssigkeit ja hygroskopisch ist. . Von daher halte ich das auch für ein Märchen.
 . Von daher halte ich das auch für ein Märchen.