 von Cruiserkurt » 23. November 2016 09:55
von Cruiserkurt » 23. November 2016 09:55 
			
			Hallo Pit,
gute K100-Gespanne sind rar, ich habe  2014 für mein Gespann,erst-zul.1990, 7.800,00 Euro bezahlt, Top-Zustand und nachweislich nur 50.000 km  ( diverse TÜV-Berichte) gelaufen. Dies zur Preisinfo. Ich wollte keins mit zu viel Km, da kann es doch vorkommen, dass man  etwas grössere Rep. im Nachhinein hat. Der Motor ist  langlebig, ich kenne einige, die schon 300.000 km gelaufen sind und noch laufen. Bei langen Standzeiten können schon mal die Manschetten im HBZ porös/undicht werden ( hatte ich)  aber das sind Reparaturen, die nicht so kostenintensiv sind. ein neuer HBZ kostet  175 €, ebenso vordere Radlager. An Ende habe ich ca. 400,00 € zusätzlich investiert, habe aber alles jetzt 100 %ig in Schuß.
			Kurt,  jetzt ohne dem roten K100-Gespann-aber mit Freunden weiter unterwegs.