neue Bilder

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon sidebikeregina » 28. September 2006 16:20

Uwe hat geschrieben:hallo Bernhard,

...nach neuesten wissentschaftlichen Erkenntnissen kommt das Lächeln daher, dass sie schwanger ist ... [-X ... :wink: :wink: :wink:


Herzliche Grüsse...Uwe


Boey, Bernhard, was hast du wieder gemacht????

Bernhard wird Papa...!
Bernhard wird Papa...!
Bernhard wird Papa...!:dance:

Pssssst, aber keinem weitersagen!!! :-#
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Gast » 28. September 2006 16:41

Uwe hat geschrieben:hallo Bernhard,

laut meiner Tageszeitung:

...nach neuesten wissentschaftlichen Erkenntnissen kommt das Lächeln daher, dass sie schwanger ist ... [-X ... :wink: :wink: :wink:


Herzliche Grüsse...Uwe


Das wird alle zwanzig Jahre mal behauptet. Ich glaube, dass es sich um ein zeitgenössisches Model Leonardos handelt. Da ich unseren Hund auch gern als Zeitgenosse oder Lebensabschnittsgefährte bezeichne, kann es auch das sein.
Ich glaube, sie lächelt etwas gequält, weil der "Meister" (wahrscheinlich war er zu der Zeit noch keiner) mal wieder nicht mit dem Haushaltsgeld rüberkommt.

Cruss CC
:grin:
Gast
 

Beitragvon Uwe » 28. September 2006 18:32

Anonymous hat geschrieben:...Das wird alle zwanzig Jahre mal behauptet...Cruss CC
:grin:



...mein Gott Olaf - wie oft hast Du das denn schon erleben dürfen :respekt: :smt023
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Bernhard Sch. » 28. September 2006 18:35

sidebikeregina hat geschrieben:
Boey, Bernhard, was hast du wieder gemacht????

Bernhard wird Papa...!
Bernhard wird Papa...!
Bernhard wird Papa...!:dance:

Pssssst, aber keinem weitersagen!!! :-#




..............als ob ich es geahnt hätte :D :D :D

ich frage nach hochgeistigen Kommentaren zu einem
Welt-Klassiker,
und was ernte ich ?
Gerüchte ! :cry:

Ich und Papa,.........es reicht mir, daß ich 3X Opa bin ! :lol:

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 28. September 2006 18:41

Uwe hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:...Das wird alle zwanzig Jahre mal behauptet...Cruss CC
:grin:



...mein Gott Olaf - wie oft hast Du das denn schon erleben dürfen :respekt: :smt023


Nun meinen lieben Uwe,
ein Einundzwanzigjähriger könnte von sich behaupten, er habe es bereits zweimal erlebt. Ich bin aber schon 22!

Gruss Olaf :grin:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Uwe » 28. September 2006 18:44

...was sagtest Du letztens wie alt Deine Tochter sei....Du Frühreifer :-D
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Crazy Cow » 28. September 2006 19:18

Uwe hat geschrieben:...was sagtest Du letztens wie alt Deine Tochter sei....Du Frühreifer :-D


Entschuldigung, ich hab mich verzählt...

Nu mach doch mal nich so´n Druck, man kommt mit dem Antworten ja gar nicht nach. Am Ende habe ich morgen schon 1000 voll und merke es nicht mal.

Gruss Olaf :grin:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 28. September 2006 22:13

Tach Leute,

also kaum lässt man Euch alleine, bändelt der eine mit MonaLisa an, der andere wird schwanger und einer war schon als Teenager Vater. Junge, junge, junge...

Bin um 1205 in D'dorf gelandet und nun also wieder am schönen Niederrhein. Ne, mit'm Gespann möcht ich nicht durch Indien fahren. Der Verkehr ist doch 'n bisken rücksichtsloser als in Köln während eines verkaufs offenen Samstags.

Also, ganz simpel erklärt. Ein ExD Elektromotor ist 'n Motor der, wenn's in ihm rummst (Wicklung fackelt ab oder so) daß nicht nach draussen weitergibt. Somit kann er in Umgebungen eingesetzt werden, die vielleicht eventuell Gas geschwängert sind. Öh, ja. Damit das erreicht wird, haben die Stellen, wo Ständer (Gehäuse) und Läufer (drehndes Teil) aufeinandertreffen Labyrinthdichtungen. Diese sind aus Metall und weisen Spaltmaße von ca. 0,2mm auf. Während der Fertigung der Einzelteile sind Toleranzen von rund 0,06mm, Rundlauftoleranzen von ca. 0,01mm, einzuhalten. Der ganze Kram muß aber nur nicht in wiederholbarer Qualität gefertigt werden, sondern die div. Maße müßen auch in Protokolle festgehalten werden. Genehmigt werden die Sachen von der PTB in Braunschweig. Um das Ganze während der Fertigung auch für die Dreher selber spannend zu halten, sind auch die bearbeiteten Oberflächen schön glatt zu drehen.

Mit anderen Worten, auf der heimischen Drehbank mag der ein oder andere begabte Mensch die Teile noch drehen können, aber mit Schieblehre und Meßschraube ist es zum Messen selber nicht getan.

Genug der Worte, lasst Torten folgen...

Stephan :smt025
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21081
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Bernhard Sch. » 28. September 2006 22:25

:D :D :D ..........siehste Stephan, jetzt kann ich Dich wirklich
verstehen,
Toleranzen zwischen 0,02 und 0,06 mm und die gezeigte
indische Werkstatt erscheinen mir da schlimmer als Feuer und Wasser.


Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 28. September 2006 23:07

hallo Stephan,

bei der Leistung muss das Teil doch ganz schön gross sein?
Da ist doch das Lagerspiel schon so groß wie die Spaltmasse?

Du warst mal eben schnell in Indien, du warst doch höchstens drei Tage weg?

Lebst du in einer anderen Welt als wir?

Hast du in Indien Kühe gesehen?

Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, Fragen, ...

Cruss CC
:smt107 :smt103 :smt120
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Gast » 29. September 2006 07:36

Son Gefühl hatte ich beim letzten Ehemaligen Treffen meiner 10.Klasse. Mit deren Erzählungen hat ich nun aber auch gar nix zu tun.

Morgen Leute,

ich hatte mal'n paar Tage kein I-Netz... :smt102 Naja, es ist n 500kW Motor, der hat nicht ganz die Größe eines Fiat Panda (ohne Räder), also noch nicht wirklich groß.

Bild

@CC; Die Lagerluft bei 'nem 6219C4 Lager müsst ich mal messen, aber auch die werden vorher kontrolliert und es klappt.


Kühe hab ich gesehen und davon eine in Teilen auf den Teller hauen is nicht. Allerdings ist das Schlachten einer Kuh nur religiös verboten (Indien exportiert Rinderfleisch), was aber von Staats wg. verfolgt würde, ist das Töten eines der frei herumlaufenden Pfaus. Der Pfau ist das Staatssymbol Indiens. Da gäbe es Haue, wenn man einen platt fährt.

Durch den Tempel darf man nur Barfuss laufen. Die Schuhe werden nebenan in 'nem Laden abgegeben.

Bild

Da das Plaster schön aufgeheizt ist und die den Tempel ruhig mal feucht wischen könnten, ein echte Herausforderung für die Fußsohlen.

So, werde jetzt Koffer leerräumen, Wäsche waschen...

Man liest sich :smt039

Stephan :smt025
Gast
 

Beitragvon Stephan » 29. September 2006 17:08

Upsala, scheint ein DUF gewesen zu sein...
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21081
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 29. September 2006 17:52

Anonymous hat geschrieben:Son Gefühl hatte ich beim letzten Ehemaligen Treffen meiner 10.Klasse. Mit deren Erzählungen hat ich nun aber auch gar nix zu tun.

Stephan :smt025


Hi Stephan,
ich nehme an, du beziehst dich da auf "eine andere Welt".
Ich glaube, das haben die meisten schon erlebt. Bei aller Verachtung, die ich für meine Mitmenschen empfinde, war ich doch bei ähnlicher Gelegenheit froh, dass die Klassenkameraden alle ihre Welt gefunden hatten. Und ich glaube es war nicht mal eine andere, sie ist einfach nur überschaubarer. Manchmal ist sowas auch ganz angenehm.

Übrigens kommt H.Hesse im "Siddharta" zum gleichen Schluss. Indien ist eben doch überall und Kühe auch.

Gruss CC (Viehdoktor der Philosophie)
:grin:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 30. September 2006 23:56

Oha, Sidharta... "...schwärä Koost..." Da offensichtlich alle beim Treffen sind, :446: hab ich das Forum für mich ganz allein. OK, selbst schuld, dann setz' ich halt noch 'n paar Bilder rein, schmeiß n paar Beiträge um und trink alle Fragen auf... :rock:

Och, manno, Bilder geht nicht :leid: :leid:

Nacht, und vv und nicht zu viel trinken, gelle :smt078

Stephan :smt025
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21081
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Gast » 9. Oktober 2006 19:31

Bild

Damit es 22 Seiten werden... :smt031

Stephan :smt025

P.S.: Warum wechselt das Forum ohne mein Zutun die Farbe? Von Baby :smt026 nach Schlamm :smt078
Gast
 

Beitragvon Stephan » 9. Oktober 2006 19:33

Frage beantwortet :bash:

Stephan :smt025
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21081
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 9. Oktober 2006 20:21

Das ist ein schönes Bild, hast du das selbst gemalt? Was stellt es dar?

Kannst du mir nicht auch eines von Dir schicken? Mit einer indischen Kuh?

Du brauchst die Fragen nicht der Reihe nach zu beantworten.

Cruss CC :grin: :grin:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 9. Oktober 2006 23:03

Anonymous hat geschrieben:
P.S.: Warum wechselt das Forum ohne mein Zutun die Farbe? Von Baby :smt026 nach Schlamm :smt078



:D :D :D ........ das sollte eigentlich einmal ein Forum für
Wüstenfahrer werden,
denn wenn die in der Wüste ihr Lap-Top anmachen ist das
schön getarnt. ..... :D :D :D


Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Stephan » 10. Oktober 2006 16:18

Gemalt??? Öh, nö, aber selber photographiert. Wenn man es vergrößert, erkennt man links unten keine Gehängten, sondern die Wäsche, welche dort hängt. GottSeiDank nicht meine. Trocken war die am nächsten Tag sicher nicht.

Bild von mir wird schwierig. Wegen der Bedingung lachen. Aber werde mal nachsehen wenn ich am Wochenende daheim bin. Hab jetzt das "falschen" PowerBook dabei.

Stephan :smt025
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21081
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 10. Oktober 2006 18:11

Stephan hat geschrieben:Gemalt??? Öh, nö, aber selber photographiert. Wenn man es vergrößert, erkennt man links unten keine Gehängten, sondern die Wäsche, welche dort hängt. GottSeiDank nicht meine. Trocken war die am nächsten Tag sicher nicht.

Bild von mir wird schwierig. Wegen der Bedingung lachen. Aber werde mal nachsehen wenn ich am Wochenende daheim bin. Hab jetzt das "falschen" PowerBook dabei.

Stephan :smt025


Hallo Stephan

Es gibt kein falsches PowerBook. Ich habe meiner Tochter auch eines im ebay ersteigert. hat ganze 130 Euronen gekostet. Lagen die neu mal bei 4000-8000 Mark? Ein richtig solides Teil mit allem Zubehör. Nicht mal das Plastik knarrt. Jetzt will ich auch eins.

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 12. Oktober 2006 19:11

Naja, schon recht, hätte eigentlich altes PB heissen müssen. Und auf dem alten sind halt auch nur alte Familienphotos drauf

Bild

Hab für mein Pismo, 400MHz, inkl. Kleinkram vor 6Jahren rund 6 1/2 000 Märker abgedrückt. Meiner Meinung nach der schönste LapTop der jemals gebaut wurde :respekt:

Stephan :smt025
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21081
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Schorpi » 12. Oktober 2006 21:48

Moin Stephan :o
wo bist denn du auf euren Familienfoto :P
Der Bursche unten links?oder dadrüber.?
Klasse Familie,und so traditionsbewusst.Mach weiter so!!
Gruß Schorpi :P
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Stephan » 13. Oktober 2006 20:22

Tach Schorpi,

muß dich enttäuschen. Das Bild wurde ohne meine Wenigkeit erstellt und das hier zumindest ohne meine Genehmigung :smt013 :smt013

Bild

Dazwischen liegen rund 123Jahre

Stephan :smt025
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21081
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Bernhard Sch. » 13. Oktober 2006 20:34

:-D :-D :-D ...........das sieht man Stephan,
daß dieses Foto ohne Deine Genehmigung gemacht wurde,

Du machst ganz deutlich "ein Schüppchen" !


Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Bernhard Sch. » 14. Oktober 2006 09:56

Bild


............mal wieder ein anderes Bild.

Darf ich dieses Motorrad (SOMMER-Diesel)
hier mal zur Diskussion stellen ?


Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 14. Oktober 2006 17:01

Bernhard Sch. hat geschrieben:............mal wieder ein anderes Bild.

Darf ich dieses Motorrad (SOMMER-Diesel)
hier mal zur Diskussion stellen ?


Gruß B.

:grin:


In der allgemeinen Geiz ist geil und und Energiekostendiskussion wird leider immer übersehen, dass das Verbrennen von Benzol (Diesl usw.) eines der unglösten Umwelt- und Gesundheitsprobleme ist. Wer ein Turbodieselkombi fährt, weil er zwei Kinder hat, die aber unter Pseudokrupp leiden, muss nicht ganz dicht sein.
Motorräder haben sich hundert Jahre am Fahrzeugmarkt gehalten, weil sie spritzig und wendig sind, das Ding ist genau das Gegenteil. Eine NSU Quickly ist die bessere Alternative.

Benzin oder Gas ins Motorrad, Heizöl in die Zentralheizung, da können die Abgase auch wirkungsvoll gefiltert werden.

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 14. Oktober 2006 17:30

="Bernhard Sch
Darf ich dieses Motorrad (SOMMER-Diesel)
hier mal zur Diskussion stellen ?


Das finde ich interessant, Bernhard;
denn wenn das Abgasproblem erst mal behoben ist,
wird auch das Dieselmotorrad seinen Platz im Markt finden.

Ich verfolge das schon seit Jahren und darum hier eine vielleicht sinnvolle Ergänzung über die Sommer-Diesel für weitere Interessierte:
http://www.motorradonline.de/bikes/moto ... kat=205225

und über die Edimo, ein Entwicklungsprojekt der Esslinger Hochschule:
http://www2.hs-esslingen.de/hochschule/aktuell/edimo/

Gruß,
Hartmut :smt039
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Es ist eine Last

Beitragvon Crazy Cow » 14. Oktober 2006 19:45

Hallo, Patrick-Christian hat mich gebeten, ein paar Bilder einzustellen. Speziell für Nattes.

Ich habe den Link verschoben:
http://gespanne.parlaris.com/ftopic1397.html&highlight=

Sa. 14. 11. 2006 23.00 CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Crazy Cow » 17. Oktober 2006 21:09

hab noch was für unseren Superfred:
Fabrizio betreibt seine "Classic Farm" in Italien und schrieb mir zu anderer Gelegenheit:
hi Olaf,
allowed a pic of my workshop showroom...

A Triton is waiting a new gearbox, one of some Laverda SFC (usually needs nothing more as oil and fuel) my wife's Motobi Zanzani racer is behind a Ducati, on the right a part of a BMW cafe racer...photo coming soon...

fabrizio
BildBild

Der Postimage-Server ist echt das letzte. Ich probiers morgen noch mal.
Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 17. Oktober 2006 23:53

Crazy Cow hat geschrieben:
Der Postimage-Server ist echt das letzte. Ich probiers morgen noch mal.



:D ........ja, ja, ... ich fluche ja auch manchmal,

aber ich bin froh, daß es ihn gibt,
da kann so ein Computer-Dössbaddel wie ich auch mal Bilder
hier rein setzen, sooo einfach ist der !

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 18. Oktober 2006 00:34

Bernhard Sch. hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:
Der Postimage-Server ist echt das letzte. Ich probiers morgen noch mal.



:D ........ja, ja, ... ich fluche ja auch manchmal,

aber ich bin froh, daß es ihn gibt,
da kann so ein Computer-Dössbaddel wie ich auch mal Bilder
hier rein setzen, sooo einfach ist der !

Gruß B.

:grin:


Falcone könnte mal ne Auskunft geben über sein fav. System, das macht einen ganz ordentlichen Eindruck. Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Falcone » 18. Oktober 2006 17:32

Ich benutz den hier zum Bilderreinstellen:
http://www.imageshack.us/

Und am vergangenen Wochenende habe ich ein kleines Rennen gegen die Edimo auf dem Rundkurs bei der Solitude im W650-Sonderlauf gefahren. Aus den Kurven heraus beschleunigte sie genauso gut wie eine W650, auf der Geraden konnte man ihr etwas abnehmen.

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Bernhard Sch. » 18. Oktober 2006 17:56

Hallo Falcone,

was ist denn 'ne Edimo,
was habe ich da überlesen / nicht mitbekommen :?:

Gruß B.

:-)
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Falcone » 18. Oktober 2006 19:44

Bernhard, das bezog sich auf den Beitrag von Slowly, eine Seite vorher.
Zurm Edimo gibts hier Informationen:
http://www2.hs-esslingen.de/hochschule/aktuell/edimo/

Auf dem Bild sieht man es an dritter Position:
Bild

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Nattes » 18. Oktober 2006 20:53

Und vorne natürlich der Werksfahrer des www.W 650.de Rennteams aus Hildburghausen,Martin K.

Gruß Norbert,der leider nicht dabei sein konnte. :crybaby:
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Bernhard Sch. » 18. Oktober 2006 21:39

.........ich hatte den Link zum Edimo tatsächlich nicht gelesen.
Die Seiten sehen interessant aus.
Nur schade, daß von dem inzwischen wohl fahrfähigen Projekt
keine Bilder vorhanden sind.
Bin mal gespannt was weiterhin draus wird.
Der Link könnte ja evtl. auch in "unsere Sammlung" (?).

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 19. Oktober 2006 14:36

Falcone hat geschrieben:Bernhard, das bezog sich auf den Beitrag von Slowly, eine Seite vorher.
Zurm Edimo gibts hier Informationen:
http://www2.hs-esslingen.de/hochschule/aktuell/edimo/

Grüße
Falcone


Was hast du für eine Verkleidung an deinem Renner, Martin?

Gruss Olaf
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Nattes » 19. Oktober 2006 14:54

:446:

http://www.zweirad-doetsch.de/index.php?inhalt=motor

weiter unten,Rickman Umbau

Martin,ich hoffe du hast nichts dagegen das ich dazwischen Funke. :oops:

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Crazy Cow » 19. Oktober 2006 15:10

Nattes hat geschrieben::446:

Martin,ich hoffe du hast nichts dagegen das ich dazwischen Funke. :oops:

Gruß Norbert


Scho´ recht Norbert, danke. Der Link stimmt auch. Schick das Ding, oder? Nicht so üppich. Ich muss mal gucken, ob ich was über den BMW Otto Butenuth finde. Der hat 1971 bei der ManxTT die Leute mit einer BMW (75/5) abgezogen, die doppelt so gross aussah wie die anderen. "Unwieldy" schrieb die Presse. Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Falcone » 20. Oktober 2006 19:53

Mit EDIMO-Bildern kann ich dienen:

Bild

Bild

Bild

Grüße
falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Crazy Cow » 20. Oktober 2006 19:59

hast du was über Butenuth; Martin oder "Buthenut". Gruss Olaf
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Falcone » 20. Oktober 2006 20:19

Sicher mehr als genug, aber ich müsste dazu die ganzen alten Hefte aus der Zeit durchsuchen - und dazu hab ich nicht recht Lust. Sorry. So was wie einen Hans-Otto-Butenuth-Ordner hab ich leicher nicht.

Aber vielleicht hilft das:

Er wurde am 1. April 1930 in Mengede einem Stadtteil von Dortmund geboren. In seiner Rennlizenz war aber später als Geburtsdatum der 1. April 1936 eingetragen. Warum wohl ... 1945 mit 18 Jahren begann er in den RAF Werkstätten in Dortmund eine Ausbildung als Monteur und arbeitete dann für die RAF in Köln und Hamburg. Ein freundlicher Regiments Sergeant der RAF brachte ihm das Motorradfahren bei - und legte damit den Grundstein für seine Passion und sein Lebenswerk. Ein anderes Ergebnis war seine Vorliebe für alles Englische - er konnte seine eigene vollständige Version von „Tipperary" vortragen.

Später wurde er Monteur für große Betriebsanlagen bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1986 im Alter von 56 Jahren. Nach dem er Anfang der sechziger Jahre seine Frau Margot geheiratet hatte wohnten sie zunächst in der Dortmunder Innenstadt und später in einem Appartement in Bodelschwing 8 km von der Dortmunder City entfernt. Sein erstes Motorrad in den frühen Fünfzigern war ein D-Rad gefolgt von einer Rudge Ulster und einer alten Wehrmachts BMW R12 von 1940 mit 750 ccm und Seitensteuerung.

Als ihn 1957 das Rennfieber packte begann er mit eine NSU MAX „vom Schrottplatz" - in den drei Rennen die er damit fuhr war er zweimal unter den ersten 5, aber die MAX war doch nicht das Richtige. 1958 fuhr er dann eine BMW R51/3 ohv mit 500 ccm mit einigem Erfolg. Diese Maschine fuhr er drei Jahre lang. 1960 erhielt er dann die nationale Lizenz und tauschte die BMW gegen eine Manx Norton mit einem 250er Sportmax Motor. Die Ergebnisse des Jahres 1960 brachten ihm die internationale Lizenz und 1961 begann seine internationale Karriere.

Die alte BMW musste gehen und wurde gegen eine 350 Manx Norton getauscht, die er sehr liebte. Beide Maschinen - die 350 Manx Norton und die 250 Spezial Norton/NSU setzte er in der deutschen Meisterschaft ein. Doch in Gedanken war er bei der TT. An dieser Stelle ist noch anzumerken, dass er in den späten Fünfzigern bei seinem Freund Willi Kramer aus Bremen als Beifahrer in eine BMW-Gespann fuhr und in der Tat war er später „Schmiermaxe" bei so bedeutenden Fahrern wie Georg Auerbacher , Heinz Luthringhauser und Arsenius Butscher.

Niemand ist nur vernünftig....

1962 war er dann zum ersten Mal auf der Insel. Mit der Norton erhielt er die schwarze Flagge wegen einer verlorenen Fußraste und der NSU Motor brauchte seine Reserven auf. Während des Trainings berührte er am Bottom of Bray Hill mit dem Kurbelgehäuse die Kerbs am rechten Straßenrand und stürzte. Glücklicherweise hatte er nur eine Beinbruch. Einige behaupteten er wollte nur in den Gärten auf der linken Straßenseite ein bisschen Gartenarbeit machen.

Trotzdem hatte ihn, wie er selbst sagte, der „TT-Bazillus" dermaßen erfasst, dass er mit einigen Unterbrechungen bis 1996 auf der Insel startete. In diesen Jahren fuhr er mit einer illustren Auswahl verschiedener Rennmaschinen nicht nur bei der TT sondern auch bei Grand Prix überall in Europa und bei einigen Rennen in England wie z.B. in Mallory , Oulton, Snetterton, Cadwell und Silverstone und später auch bei den North West 200 und den Ulster Grand Prix.

Die folgende Liste ist garantiert nicht vollständig aber darunter waren sicher: 350 und 500 Manx Norton, 250 NSU Sportmax (eine Gute), 3 BMW Rennsport (RS) ohc, 750 Norton, CB 250 Honda (HOBU) 2 Zylinder, 250 Benelli Einzylinder („eine Schrottkarre - kam bei keinem Rennen ins Ziel") BMW R 75/5, Honda CB 350, Yamaha 250, Yamaha TZ 500 und TZ 750, BMW R90S und R100S, Yamaha TZ 250, Suzuki RG 500, Honda 600 F2, Yamaha TZ 350, Egli-Honda 900, Ducati 600 F2, Honda RSC 1000, Kawasaki 998, Honda VFR 1000, Kawasaki 600 F2, Honda VFR 750R, Krauser 4Ventil BMW 1000 („Scheiß Karre"), Honda CBR 600 und MuZ 640 und 660.

Der Höhepunkt seiner Karriere waren wahrscheinlich die Jahre 1971 - 1976. 1971 war er Deutscher Meister in der 500er Straßenmeisterschaft auf seiner dritten BMW RS die bereits 15 Jahre alt war. Zweiter der Meisterschaft war Ernst Hiller auf einer 3-Zylinder Kawasaki. Ironischerweise war Hans Ottos erste BMW RS eine ex-Hiller RS. Im selben Jahr fuhr er für Honda Frankreich zusammen mit Jean-Claude Chemarin den Bol d'Or. Während dieser sechs Jahre brachte er zur TT Werks- oder Semi-Werksmaschinen von BMW.

Sein bestes Ergebnis war der zweite Platz bei der 1000er Production TT 1974 und schnellster zusammen mit Helmut Dähne bei der 10 Runden Handicap Production 1976 - insgesamt waren sie auf dem 5.Platz doch nach den „handicap" Regeln der ACU erreichten sie den Klassensieg und erhielten Silber-Replicas. Anfang der 90er Jahre beschränkte er sich bei den Rennen auf seine Stall von BMW-Maschinen, 500er, 750er und 1000er . Die einzige Ausnahme war die MuZ mit der er 1996 - seinem letzten Jahr - an der Single-TT teilnahm.

Tragischerweise war er sich schon bewusst das er Krebs hatte. 1997 sah man ihn noch im Mai in Czecho (2 zweite Plätze in der 750er Klasse) und Anfang Juni (6. Platz). Sein letztes Rennen war am 28. Juni 1997 in Assen bei den Klassik-Rennen anlässlich der Dutch-TT. Nachdem er durch einen gebrochenen Schalthebel ausgeschieden war fuhren er und Margot den Wohnwagen zum letzten Mal nach Haus.

In der Nacht des 19. August 1997 starb er im Alter von 67 Jahren im Schlaf.

Ein liebevolles Paar, ein erstaunlicher Mann. Wir und die Isle of Man werden so einen Mann nie wieder sehen. Alles Gute


Larry Devlin


Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Bernhard Sch. » 20. Oktober 2006 22:53

...........ich hätte da noch >

Bild

und


http://www.ttwebsite.com/classics/utcf/ ... german.php

sowie

Bild

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Bernhard Sch. » 20. Oktober 2006 23:38

...........habe noch 'ne Liste gefunden die aufzeigt,
was H.-O. Butenuth wann bei der TT gefahren hat :

Butenuth, Hans-Otto (Germany)
1962 L. R NSU
1962 J. R Norton
1963 J. N/s Norton
1964 J. 45 Norton
1964 S. 34 BMW
1965 L. 22 NSU
1965 S. 16 BMW
1969 L. 17 Honda
1969 S. 14 BMW
1970 Prod 750. 6 BMW
1970 L. R Honda
1970 S. R BMW
1971 Prod 750. 4 BMW
1971 S. 10 BMW
1972 S. N/s BMW
1972 F750. N/s BMW
1973 Prod 750. 7 BMW
1973 F750. 13 BMW
1974 Prod 1000. 2 BMW
1974 S. R Yamaha
1974 F750. R BMW
1975 Prod. 30 BMW
1975 S. 27 Yamaha
1975 Classic. R BMW
1976 Prod. 5 BMW
1976 S. R Yamaha


Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 21. Oktober 2006 10:02

ja toll ihr Chronisten,

ich hatte eigentlich nur das Bild im Kopf, wo er schon etwas gereift auf einer nur weissen und unheimlich fetten BMW 750 vor einigen anderen fährt, die sich zusammengefaltet auf ihre Flitzer klemmen. (ManxTT ´71?) Na ja vielleicht genügt ja die Beschreibung um sich das vorzustellen.

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 21. Oktober 2006 12:26

..........na gut, ich habe da noch was :

Bild

und
Bild


Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Wintermopped

Beitragvon w650 » 3. November 2006 14:09

mein neues Winterkrad:
Bild
-Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in nutzlose Wärme-
Benutzeravatar
w650
 
Beiträge: 278
Registriert: 23. November 2005 11:46
Wohnort: im Teuto 49186

Beitragvon HBJ-Hayabusa » 3. November 2006 14:15

sehr schön und schon fast zu schade. Viel Spass damit

Gruß

Andreas
Das Leben ist wie eine Blume, drum Lebe es intensiv bevor es Verwelkt ist
Benutzeravatar
HBJ-Hayabusa
 
Beiträge: 589
Registriert: 29. Oktober 2005 07:17
Wohnort: Rheinland/Pfalz

Beitragvon Stephan » 8. November 2006 08:45

Gesehen in Andorra. Stand dort in der untersten (6.) Etage einer öffentlichen Tiefgarage.

Bild

Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21081
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Falcone » 8. November 2006 08:49

Tja, ja, auch in Andorra gibt es Leute, die sich kein neues Auto leisten können und denen das Geld fehlt, ihres zu fahren. Der steht da wohl schon länger. :twisted:
Aber was steht denn rechts davon?

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

VorherigeNächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste