Vorstellung

Mitglieder stellen sich vor.

Vorstellung

Beitragvon Motouli » 22. März 2015 11:23

Aus der Stadt die es nicht gibt......,
meldet sich Motouli.Da ich schon einige Zeit im Forum herumstöbere möchte ich mich jetzt mal vorstellen.
Bin 58 Jahre jung und wohne im Süden von Puddingtown.
Mein erstes Gespann war eine DKW RT 250 mit Steib 200,dann hatte ich die Gelegenheit das Gespann meines
Cousins zu zerknüddeln.
In der darauf folgenden Ruhephase war ich dann nur noch 2-und 4-rädrig unterwegs,bis mir dann vor Jahren
eine SR 500 vor die Füße fiel.Nach Restaurierung derselben fand sich bei Garagenkumpel Rudi auch noch ein Velorex 562, so fand zusammen was zusammen gehört.
Das Ergebniss seht Ihr unten.

Mit freundlichen Grüssen
MOTOULI
CIMG0614_verkl..jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Motouli
 
Beiträge: 12
Registriert: 29. Juli 2012 15:38

Re: Vorstellung

Beitragvon Sejerlänner Jong » 22. März 2015 14:04

Hallo SR Treiber
Ein schönes Gespann hast du dir gebaut, naja mit der richtigen Maschine muss das ja schön werden.
Wir können hier bestimmt schon eine SR Abteilung aufmachen.

Und falls du es sich noch nicht bis Bielefeld rumgesprochen hat:
04. 09. - 06. 09. 2015 Wasserkuppentreffen der SR-XT IG Fulda
Gruß
Karsten
Sejerlänner Jong
vormals Karsten 64
 
Beiträge: 1320
Registriert: 14. Januar 2014 09:07

Re: Vorstellung

Beitragvon Slowly » 22. März 2015 14:10

:382:
Auf ein gutes Miteinander!

Grüße aus dem Rheinland,
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Vorstellung

Beitragvon side-bike-rudi » 22. März 2015 14:12

Herzlich willkommen im Forum. :433:
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Re: Vorstellung

Beitragvon Wintertourer » 22. März 2015 14:53

Grüße in die Nachbarschaft.
Willst Du einen Tag glücklich sein => saufe.
Willst Du ein Jahr glücklich sein => heirate.
Willst Du ein Leben lang glücklich sein => fahre Motorrad
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
Das Ziel ist das Ziel,
aber ich bin noch unterwegs.
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Re: Vorstellung

Beitragvon Einzylinderfahrer » 22. März 2015 17:47

Wieder ne SR - schöön!!
Du hast wohl den Tank der Beiwagenfarbe angepasst. Bei mir war´s umgekehrt :grin:
Kannst du mir als Gespann-Neuling eine Reifenempfehlung geben?
Den Umbau auf Doppelscheibe habe ich auch noch vor.
Du hat einen Gabelstabi; bringt der was?

Viele Grüße Uli (aus der SR-Abteilung)
Uli
____________________________
SR 500 ´84 mit Velorex 562
Solo:
SR 500 ´80
SR 500 ´90
Benutzeravatar
Einzylinderfahrer
 
Beiträge: 351
Registriert: 6. Januar 2015 13:15
Wohnort: Hohenlohe-Kreis

Re: Vorstellung

Beitragvon SR Rollo » 23. März 2015 17:43

Moin moin und willkommen hier im Forum.
Schönes Gespann !
Und wie Karsten schon sagt,wir könnten hier mit unseren SR Gespann schon bald eine eigene Abteilung aufmachen. :grin:


Gruß,Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jeder sollte mehr als nur ein Moped haben.
SR Rollo
 
Beiträge: 78
Registriert: 9. Juli 2014 16:43
Wohnort: Husum

Re: Vorstellung

Beitragvon Motouli » 23. März 2015 18:01

Hey Einzylinderfahrer,
das mit der Tanklackierung war ne Notlösung aber bekanntlich hält ja nix länger als ein Provisorium!
Zu den Reifen kann ich nur sagen das ich bisher normale Straßenbereifung gefahren bin,um aber den Verschleiß am
Hinterrad einzudämmen auf K-Reifen(Gespannreifen) von Metzeler umgestiegen bin.(von Heidenau gibt's auch welche,oder Avon).Autobereifung kommt bei mir nicht in Frage wg. meinem Hilfsrahmen bei 15" komm ich zu tief.
Gabelstabi ist für den Gespannbetrieb, denke ich, ein "muß"sonst leiert dir das gute Stück frühzeitig aus.
Hoffe das ich dir helfen konnte.
Bei noch mehr Fragen gerne Wieder.

Gruß
MOTOULI
Motouli
 
Beiträge: 12
Registriert: 29. Juli 2012 15:38

Re: Vorstellung

Beitragvon Einzylinderfahrer » 23. März 2015 20:52

Danke, jeder Tipp kann weiterhelfen. Ich möchte auch nicht unbedingt auf Autoreifen umrüsten.
Hier noch was für die SR-Bildergalerie:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Uli
____________________________
SR 500 ´84 mit Velorex 562
Solo:
SR 500 ´80
SR 500 ´90
Benutzeravatar
Einzylinderfahrer
 
Beiträge: 351
Registriert: 6. Januar 2015 13:15
Wohnort: Hohenlohe-Kreis

Re: Vorstellung

Beitragvon beres » 23. März 2015 21:03

Willkommen aus dem Rheinland. Bei mir harrt auch noch eine SR der Restaurierung, bleibt aber solo.
Gruß

Bernd
beres
 
Beiträge: 273
Registriert: 23. Februar 2010 16:41
Wohnort: Hilden

Re: Vorstellung

Beitragvon Sejerlänner Jong » 24. März 2015 09:21

Hallo Uli
ich empfehle hinten einen Gespannreifen von Heidenau zu montieren. Die Marke hat mich bei den Solos SR / XT absolut überzeugt.

Gruß
Karsten
Sejerlänner Jong
vormals Karsten 64
 
Beiträge: 1320
Registriert: 14. Januar 2014 09:07


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste