von Sejerlänner Jong » 19. Januar 2015 12:30
oder auch frohes Neues Jahr
Am Donnerstag gucke ich mehr oder weniger aus Langeweile bei ebay Kleinanzeigen nach Gespannen. Oh da steht ja eins in der Nähe. Guzzi T5 mit nur 41tkm. Anklicken, gucken, Gitti Bescheid geben, sie sagt nur „schön“. Hmm, ob ich mal anrufen soll??
Fragen kostet nichts. Aber warum sollte ich? Habe doch gerade erst das SR Gespann angemeldet. Platz ist auch keiner da. Nein, ich rufe nicht an.
Ein paar Stunden später nehme ich doch den Hörer in die Hand. Ich will ja nur mal fragen. Soso, die ist noch zu haben. Am Samstag wäre eine Besichtigung möglich. Probefahrt nur bei schönem Wetter. Ok, wir kommen mal unverbindlich vorbei.
Somit habe ich etwas Zeit mich mit dem Thema Guzzi bekannt zu machen. Google hilft etwas und der Kollege Dreckbratze recht viel. Der kennt sich aus und schickt mir eine Checkliste.
Samstag. Mir ist noch etwas unwohl im Gedärm denn am Freitag war das letzte Bier schlecht. Fit wie ein alter, ausgelatschter Schuh, geht´s ab zum Duc Dickel nach Waldbröl. Der Chef, sieht etwas griesgrämig aus der Kollege (hat wohl auch eine Magenverstimmung,lach), nimmt uns in Empfang. Wir gehen zu einer Halle die bestimmt mit 50 Maschinen gefüllt war. Das Gespann steht direkt am Tor und der Chef schiebt es raus. Wir gucken und fragen. Ich erkläre ihm dass ich von Guzzis keinerlei Ahnung habe und arbeite die Liste vom Bratzerich ab. Währenddessen zählt der Chef alles auf was er an der Maschine gemacht hat bzw. noch machen wird. Wir fragen ob eine Probefahrt möglich ist, es wäre ja trocken. Nein, der Auspuffkrümmer ist undicht! Damit soll man nicht fahren. Ok, wenn die Guzzi da so empfindlich ist lassen wir das mit der Fahrt. Reden über dies und jenes, suchen nach Mängeln. Viel finden wir nicht. Dann will der Chef doch die Maschine starten. Batterie ist schwach. Hehe, ne SR hat nen Kicker. Die springt immer an. 1:0 für die SR. Ruckzuck trabt ein Kollege an und gibt Starthilfe. Hmm, der Klang ist ja nicht schlecht, trotz undichtem Krümmer. Dann fragt der Chef ob wir die Hüte dabei haben. Wir nicken, er verschwindet und kommt mit einer roten Nummer wieder. Wir können fahren. Wie jetzt?? Der Krümmer ist doch undicht....Wir wollen nix kaputt machen....Können ja später noch einmal kommen. Nein, nein, alles gut, ihr könnt fahren. Er hätte etwas gegen Schwätzer ohne Interesse zu kaufen und deswegen sagt er immer erst es gibt keine Probefahrt. Wir wären keine solchen Typen. Ist doch recht nett der olle Griesgram .
Gitti sucht ihre Handschuhe. Keine da. Ich hatte mich schon gewundert dass sie für mich 2 Paar eingepackt hat und habe 1 Paar wieder ausgeladen. 5 Minuspunkte. Aber der liebe Herr Dickel hilft. Gitti fährt, ich komme in´s Boot. Wir fahren ein paar km dann ist Fahrerwechsel angesagt. Bestimmt ist der Restalkohol abgebaut und ich darf fahren. Also mutig los mit dem schweren Gerät. Oh, fährt sich ja ganz leicht und wenn man rechts am Griff dreht wird´s auch flott. Wie flott wissen wir nicht denn der Tacho geht nicht. Ein Punkt für die Mängelliste. Zurück zum Laden. Wir grübeln, sollen wir oder sollen wir nicht. Platz und Geld muss auch da sein. Eins der Zweiräder verkaufen? Gitti mein zum Spaß „Verkauf den T1 Bulli, das gibt Platz und Geld“. Ich schlucke , Herr Dickel grinst und zieht uns zur Halle. Da hat er doch tatsächlich auch einen T1 stehen. Na das ist ja ein Ding. Der Herr Dickel hat sofort Pluspunkte satt und genug.
Wir gehen zurück zum Gespann. Ich will wissen wie es mit dem Preis aussieht und bekomme zuhören „ Fahrt heim, mach euch Gedanken und über den Preis reden wir wenn ihr Klarheit habt“.
Ok, machen wir. Der Tag vergeht mit Nachdenken. Am Sonntag fällt die Entscheidung. KAUFEN!
Per SMS schicke ich eine Kaufzusage. Am Montag rufe ich im Geschäft an und frage wie wir weiter vorgehen ob ich wegen einem Kaufvertrag und Anzahlung vorbeikommen soll. Nicht nötig. Er meldet sich wenn die Maschine abholbereit ist. Das nenne ich Vertrauen.
Tja, somit werde ich euch demnächst auch noch in Sachen Guzzi mit Fragen belästigen.