Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Beitragvon undertaker » 14. Januar 2015 16:05

Hallo Gemeinde, obwohl das Thema mittlerweile bis zum Erbrechen diskutiert wurde bin ich noch nicht wirklich schlau geworden.
Fahre momentan an meiner GS den normalen Vorderreifen. Habe da auch schon einiges durch: Tourance, Anakee und was es alles gibt. Die Haltbarkeit empfinde ich aber bei allen Reifen sehr dürftig, Würde deshalb gerne auf PKW-Bereifung wechseln, obwohl mir die Nachteile bekannt sind(Spurrillenempfindlichkeit etc.) Aber bei einer Jahresfahrleistung von 30-35tkm hält man sich ja dran mit dem Wechseln. Welch Möglichkeiten bieten sich denn da? Umspeichen auf andere Größe? Wenn ja, welchen Felgenring verwenden. Habe meine ich irgendwo bei der Google Suche sowas gesehen, Finde es aber nicht mehr. Kennt einer Rat?
Vielen Dank im Voraus.
Marc
undertaker
 
Beiträge: 6
Registriert: 29. Januar 2011 09:24

Re: Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Beitragvon Stephan » 14. Januar 2015 17:39

Och, da gibt es einiges. LBS nimmt die Hinterradfelge der GS. Reine PKW Felge ginge auch. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Beitragvon undertaker » 15. Januar 2015 08:15

Hallo Stephan,
vielen Dank für die Antwort. Die Hinterradfelge der GS auf Vorderradnabe um zu speichen ist das geringste Problem. Nur: Welche adäquaten Reifengrößen gibt es in 17 Zoll? Die meisten Reifenhändler bieten nur dicke Schlappen an. Ausnahme Conti CST in 125 oder 145. Das ist aber ein reines Notrad. Sonst bin ich nicht fündig geworden.
Marc :x
undertaker
 
Beiträge: 6
Registriert: 29. Januar 2011 09:24

Re: Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Beitragvon Flint » 15. Januar 2015 09:54

ja, in 17" gibt es eigentlich dann nur den 175 - 55 - 17 von Brückenstein

... aber der baut doch recht breit für vorne
Gruss Harald

... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
 
Beiträge: 812
Registriert: 17. Oktober 2005 05:34
Wohnort: A-Feldkirch

Re: Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Beitragvon undertaker » 15. Januar 2015 10:48

Ja, das wird wohl eng werden......
undertaker
 
Beiträge: 6
Registriert: 29. Januar 2011 09:24

Re: Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Beitragvon Stephan » 15. Januar 2015 13:11

Tja, wenn man die Felge der GS nimmt, dann sollten doch auch deren hinterer Reifen passen?


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Beitragvon undertaker » 15. Januar 2015 14:32

Wäre mal ein Versuch wert, wie dann Haltbarkeit und Fahrverhalten ist. Werde mal schauen ob der Hinterreifen in die Gabel passt. Und mich dann zeitnah ans Umspeichen drangeben. Einen Hinterreifen hab ich noch, Umspeichen kann ich selber. To be continued....
undertaker
 
Beiträge: 6
Registriert: 29. Januar 2011 09:24

Re: Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Beitragvon Basic » 15. Januar 2015 16:45

-
Zuletzt geändert von Basic am 1. Mai 2015 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Basic
 

Re: Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Beitragvon Heinzel » 15. Januar 2015 19:32

Fahre auch die Hinterrad-Felge vorn ! Mit 130/80-17 Tourance ! Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zum 15" er . . .
Das größte Problem war jemanden zu finden der die Kreuzspeichenrad Zentrierung beherrscht (völlig anders im Vergleich zu zentrischen Speichen ) Der es nachher hinbekommen hat meinte gleich ich solle nie wieder mit so einem Rad kommen . . . :wink:

Grüße aus McPomm
Heinzel
 
Beiträge: 229
Registriert: 21. Dezember 2011 19:39
Wohnort: MV

Re: Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Beitragvon Stephan » 16. Januar 2015 21:35

Schau mal in den Fred viewtopic.php?f=3&t=11361 Nun gut, ist 'ne Einarmschwinge.


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Beitragvon WMF » 17. Januar 2015 17:14

Hallo
Ich fahre auf meiner 1150GS einen Michelin 130/70R17 auf einer eingespeichten RK EXCEL J17 x MT 3,50 Felge.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Franken
Johann
Benutzeravatar
WMF
 
Beiträge: 26
Registriert: 30. Oktober 2012 17:45

Re: Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Beitragvon Heinzel » 17. Januar 2015 17:38

Das "Vorderrad" in dem Link ist ein Hinterrad(mit HINTERER Nabe) Es ist kein Problem eine hintere Felge auf eine Vordere Nabe zu speichen - nur kann es nicht jeder ! Es gibt sogar Firmen die es ablehnen ! In HH und bei Kiel z.B. wollten sie es einfach nicht machen :roll: Es war auch kein Problem es einzutragen ! ! ! Die Probleme ergaben sich aus der Schlampigkeit der Zulassungsstelle !

Grüße aus McPomm
Heinzel
 
Beiträge: 229
Registriert: 21. Dezember 2011 19:39
Wohnort: MV

Re: Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Beitragvon undertaker » 18. Januar 2015 20:16

Nach viel "rumgegoogel" hab ich nun mal Kontakt zu Friedrich Menze in Hagen aufgenommen. Die speichen die originale Nabe in 15 Zoll Felge für relativ kleines Geld. Dann stimmt auch die oft vernachlässigte Optik.
Liebe Grüsse an alle, marc
undertaker
 
Beiträge: 6
Registriert: 29. Januar 2011 09:24

Re: Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Beitragvon Stephan » 18. Januar 2015 22:14

Dann aber später an bitte Bilder denken!


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Beitragvon undertaker » 19. Januar 2015 08:09

Auf jeden Fall, bin auch gespannt
undertaker
 
Beiträge: 6
Registriert: 29. Januar 2011 09:24

Re: Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Beitragvon Aynchel » 4. Februar 2015 18:53

moin auch
ich hab an meiner Winterkuh vorne die Hinterrad Felge mit umgedrehten 130er Moped Reifen
und geschraubter Nachlafverkürzungsplatte in der Telelever
ich bin nicht zufrieden
bei gemütlicher Fahrt auf auf trockener Strasse macht die Fuhre was sie soll
wirds Tempo etwas straffer pendelt sie wegen fehlendem Lenkungsdämpfer
das wäre mit nem Stabus Dämpfer ja noch zu verbessern, aber
ist die Strasse feucht oder gar schneeglatt schiebt die Mopede übers Vorrderrad
links wie rechts rum

der Moped Reifen bringt einfach zu wenig Gummi auf die Strasse

zur Zeit setze ich die Kuh nur als Winter Mopete ein
aber wenn ich das Gespann ernsthafter einsetzen will werde ich nicht um eine Achsschenkellenkung mit nem Smart Rad in min 145-15 vorbei kommen
von ner geschobenen Schwinge halte ich dank dem Alu Rahmen vorne nichts
das ist alles etwas naja...
lieber den SW Rahmen als Hauptrahmen betrachten und die Kraft per Achsschenkellenkung direkt dort einleiten

Bild
Benutzeravatar
Aynchel
 
Beiträge: 1462
Registriert: 30. November 2013 14:35

Re: Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Beitragvon Vitus » 4. Februar 2015 19:03

Gelöscht
Zuletzt geändert von Vitus am 7. Februar 2015 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Vitus
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 320
Registriert: 18. Oktober 2006 20:03

Re: Reifen die 1000ste R1100GS Tripteq

Beitragvon Aynchel » 4. Februar 2015 21:14

jep
zumal der Mike bei mir in der Nähe sitzt
nur das ich die geschweisste Variante nehmen wurde
Benutzeravatar
Aynchel
 
Beiträge: 1462
Registriert: 30. November 2013 14:35


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste