nochmal Bremsen

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

nochmal Bremsen

Beitragvon rosche » 12. Oktober 2014 17:17

Moin,

ich habe vor, Fussbremse auf HR, SWR und eine Scheibe im VR wirken zu lassen, Handbremse aur VR 2te Scheibe und SWR.
Da kommt mir der Gedanke, dass bei gleichzeitiger Betaetigung das SWRad stark ueberbremst sin muß. Wie geht ihr damit um?

Gruß
Rolf
Mein 53. Motorradjahr, davon 12 Gespannjahre (Am Anfang und jetzt wieder)
rosche
 
Beiträge: 79
Registriert: 22. März 2009 11:34
Wohnort: Hamburg-Langenhorn

Re: nochmal Bremsen

Beitragvon Basic » 12. Oktober 2014 17:41

-
Zuletzt geändert von Basic am 1. Mai 2015 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Basic
 

Re: nochmal Bremsen

Beitragvon Crazy Cow » 12. Oktober 2014 18:50

rosche hat geschrieben:Moin,

ich habe vor, Fussbremse auf HR, SWR und eine Scheibe im VR wirken zu lassen, Handbremse aur VR 2te Scheibe und SWR.
Da kommt mir der Gedanke, dass bei gleichzeitiger Betaetigung das SWRad stark ueberbremst sin muß. Wie geht ihr damit um?

Gruß
Rolf


Nein, überbremst nicht. Bei geringer Ladung und langsamer Fahrt wird die Bremsleistung und das Bremsverhalten des Seitenrades durch den Reifen bestimmt, nicht durch die Beläge. Mehr als 100% verzögern geht nicht, das erreichst du auch mit einer Bremszange.
Bei schneller Fahrt und hoher Beladung ist mehr Bremsleistung eher vorteilhaft. Ich habe sogar die 200er Scheibe durch eine 240 ersetzt und die Roller Sattel durch zwei von der K75/100. Die bessere Verzögerung wird ja durch eine bessere Verzögerung auf der Fahrerseite ausgeglichen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: nochmal Bremsen

Beitragvon Lukas » 12. Oktober 2014 21:50

Hallo
Ich finde eine Kombibremse immer sinnvoller.
Der Verkehr wird immer hecktischer und bei einer Schreckbremsung wirst man über jede Bremsleistungsreserve
glücklich sein.
Ich habe am Handbremshebel einen 16mm Bremszylinder für zwei Bremsscheiben am Vorderrad und eine Sattel am Seitenwagen.
Das Fußbremspedal wirkt auf den Sattel am Hinterrad und über ein Mitnehmerpedal auf den zweiten Sattel am Seitenwagen.
Das Gespann bleibt mit der Handbremse immer in der Spur.
Die Fußbremse habe ich so eingestellt, daß bei leerem Seitenwagen das Gespann leicht nach rechts zieht.
Mit voll beladenem Seitenwagen (Zweisitzer) bleibt das Gespann nur mit Fußbremse auch in der Spur.
Gruß Lukas
Aus dem Land der weißen Berge

BMW R100RT Jewell 2-sitzer
Bj.1982 Walter Umbau 2002
BMW R80RS Bj.85
Lukas
 
Beiträge: 245
Registriert: 18. Oktober 2009 18:36
Wohnort: Waldhessen Land der weißen Berge

Re: nochmal Bremsen

Beitragvon rosche » 13. Oktober 2014 07:46

Moin,
danke für die schnellen Antworten.
Gruß
Rolf
Mein 53. Motorradjahr, davon 12 Gespannjahre (Am Anfang und jetzt wieder)
rosche
 
Beiträge: 79
Registriert: 22. März 2009 11:34
Wohnort: Hamburg-Langenhorn

Re: nochmal Bremsen

Beitragvon Feinmotoriker » 13. Oktober 2014 07:47

Rolf, Du kannst dir so eine Bremse bei mir in Billstedt anschauen. Ist ja nicht so weit...
Wenn das richtig gemacht wird, ist das ausgewogen und sehr fahrstabil (bei Betätigung der Fußbremse fährt das Gespann sauber geradeaus, auch wenn man den Lenker losläßt).
Die entsprechenden Teile sind ziemlich bezahlbar und eingetragen bekommt man das auch.
Adresse per pn...
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

Re: nochmal Bremsen

Beitragvon Nordmann » 13. Oktober 2014 14:16

Wennbeim feinen Motoriker ein Gespann stehen soll, an dem das bestens funktioniert, dann sag wann Du da bist....aber das Katapult hat das ja auch drin.
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: nochmal Bremsen

Beitragvon rosche » 14. Oktober 2014 20:41

Danke, Klaus,
ich werde morgen mal vorbeikommen.
Gruß
Rolf
Mein 53. Motorradjahr, davon 12 Gespannjahre (Am Anfang und jetzt wieder)
rosche
 
Beiträge: 79
Registriert: 22. März 2009 11:34
Wohnort: Hamburg-Langenhorn


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron