Hallo Slowly,
eklatante Unterschiede gibt es da nicht.
Hoffentlich klopfen sich jetzt nicht etliche Naturkundler
brüllend vor lachen auf die Schenkel,
oder wollen mich mit zornesroten Köpfen steinigen.
Ich habe jedenfalls nichts "eklatantes" gefunden.
Wenn man viel in der Eifel unterwegs war wie ich,
ist es einfach eine Bereicherung auch das Sauerland
kennen zu lernen.
Andersherum wird es eben so sein.
Es sind halt vom Ruhrgebiet aus, die am schnellsten
erreichbaren Mittelgebirge.
Aber davon gibt es ja in Deutschland reichlich.
Und sie sind alle schön.
Es ist absolut lohnend sie zu befahren.
Zu Deiner weiteren Frage:
Du befährst die fast waagerechte West-Ost- Linie
Mönchengladbach - Düsseldorf - Remscheid - Lüdenscheid
und entscheidest dann ob Du ins Lennegebirge,
ins Rothaargebirge, den Arnsberger Wald oder
sonst wo hin willst.
Ist eigentlich egal.
Nimm die kleinen weißen u. gelben Straßen
auf der Karte und fahr einfach.
Und wenn Du die Nase voll hast, nimmst Du
Dir einfach ein Zimmer in einem der vielen
Gasthöfe und genießt bei einem guten
Sauerländer Bier den Rest des Tages.
Gruß B.
