Ein Neuer aus Mittelhessen

Mitglieder stellen sich vor.

Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Lord_Sinclair » 20. November 2013 21:06

Hallo Dreiradler,

ich hab mich heute hier angemeldet, weil ich mit dem Gedanken spiele, mir ein Gespann zu zulegen.
Also eigentlich ist der Gedanke schon ziemlich konkret.
Motorräder sind schon immer ein wichtiger Teil meiner Freizeitgestaltung gewesen, und nun sind meine 2 Jungs so alt, dass ich sie auch mal über ein Wochenende oder länger mit auf eine Motorradtour nehmen könnte - wenn ich ein Gespann hätte.
Motorräder hab ich folgende:
NSU FOX 4T; Horex Regina 350; Moto Guzzi LM3 und eine BMW R100GSPD
Ich komme aus der Nähe von MR an der Lahn - also nicht weit von Hatzfeld Reddighausen. Leider hatte ich dieses Jahr zum EGT keine Zeit - manchmal passt´s halt nicht.
Ich bin 40 Jahre alt und suche nun ein sog. Einsteigergespann.
Ich könnte eine r25/3 mit Boot bekommen, aber ich fürchte, die ist mir zu slow. Da ich nun auch nicht der allerschmalste bin fürchte ich, dass sich das arme Krad unter mir zusammenbricht. Auf 2Takter steh ich auch nicht so...
Was mir gefällt wäre zum Einstieg event. ein SR500 Gespann, oder die SAXON mit Boot... halt sowas in diese Richtung.
Aber ich fange ja erst an zu schauen..

Viele Grüße

The Lord
---- IN SCHROTT WE TRUST ----
Lord_Sinclair
 
Beiträge: 15
Registriert: 20. November 2013 20:37

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon side-bike-rudi » 20. November 2013 21:32

Herzlich willkommen im Forum! :433:
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Slowly » 21. November 2013 09:14

Hallo, Ihro Lordschaft,
:382:
... und gute Unterhaltung in unserem Kreis!

Und - - -, mit Verlaub Hoheit,
falls du noch keinem echten Sinclair begegnet bist und auch nicht hast,
kann ich dir einen abtreten. :wink:

Gruß,
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon André » 21. November 2013 09:48

Hallo,

Herzlich Wilkommen hier im Forum.

Ich hab mir als "Einsteigergespann" gleich eins gekauft was ich länger zu fahren gedenke.

Meine Meinung dazu:

Das Gespann fahren mußt du als Solo Fahrer sowiso komplett neu erlernen, dann kann es auch das Entgültige sein.

Ein Gepann kauft man nicht mal eben so und ein Verkauf, wenns nicht das richtige ist, kann auch mal länger dauern. Meines Stand über ein Jahr zum Verkauf.

Gespanne sind zu teuer um Sie mal so durchzutesten bis eins passt.

Gespannfahrer Verleihen Ihre Fahrzeuge eigentlich nicht zu längeren Probefahrten an "Unwissende" also ist das auch keine Option.

Nix übers Knie brechen :?: :!: :idea:

Vorausgesetzt das pupertäre fahrverhalten hast du hinter dir, sollte man ja in unserem Alter ja von aus gehen. :wink:

Ein Gespann suchen was mehr Leistung hat als deine Solos, es ist wesentlich schwerer und das fahren soll ja noch Spass machen.

Wie geschrieben meine persönliche Meinung.
Schraubst du noch oder fährst du schon?

Bild Grüße aus der Mark-Brandenburg

André
André
 
Beiträge: 37
Registriert: 26. Juni 2012 15:48
Wohnort: Zehdenick

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Moosmann » 21. November 2013 11:05

Herzlich Willkommen :-D :-D :-D

Auch ich hatte zu schnell geschossen und Lehrgeld bezahlt, aber jetzt hat sich alles zum Guten Gewendet.

Tips, die ich dir geben wollte hat Andre gerade schön geschrieben. :-D

Meine , die ich mir bauen liess, aber dann doch wegen eines schnellen Gespannes verkaufte steht gerade bei uli-jacken.de zum Verkauf.

Ist eine Cali als Umbau von Ott und erst ein paar 100km seit Umbau gelaufen.

Für zwei Kinder geeignet.

Nur mal als Tip.

Gruß aus der Pfalz, Alex :D :D :D
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Lord_Sinclair » 21. November 2013 14:43

Ja erstmal vielen herzlichen Dank für die Willkommensgrüße.

Und natürlich auch für die Tips zur Gespannsuche.
Das pubertäre Fahrverhalten habe ich hinter mir gelassen, das ist wohl wahr.
Gespann mit mehr Leistung als miene Solos, ok, also bei Fox und Regina kein Problem, aber Frau LeMan oder Queen Mum ?
So mächtig wollte ich dann doch eigentlich nicht einsteigen...
Was haltet Ihr von der Idee an Queen Mum einen Russen dran zu hängen ?
Kann jemand den Kostenrahmen für Hilfsrahmen, Boot und Zulassung + X (?) umreißen ?
---- IN SCHROTT WE TRUST ----
Lord_Sinclair
 
Beiträge: 15
Registriert: 20. November 2013 20:37

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Lord_Sinclair » 21. November 2013 14:53

Ähh streicht mal meine Frage von gerade...
ich sehe gerade, ich muss mich erstmal durch das komplette Forum lesen. Da sind 97,6% aller meiner Fragen schon beantwortet...
Also wenn da noch was offen bleibt... melde ich mich in 3 Wochen nochmal :-D
Wer will, darf mir aber trotzdem gerne antworten !
---- IN SCHROTT WE TRUST ----
Lord_Sinclair
 
Beiträge: 15
Registriert: 20. November 2013 20:37

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Heinzel » 21. November 2013 16:51

fahre die GS PD einmal Solo und eine als Gespann - ist eigentlich ausreichend sowas :!: :!: :!:
Heinzel
 
Beiträge: 229
Registriert: 21. Dezember 2011 19:39
Wohnort: MV

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon dreckbratze » 21. November 2013 17:15

wenn du nicht allzu sehr am originalzustand deiner LM hängst, ist das eine der einfachsten und preiswertesten möglichkeiten dir eins zu bauen. hilfsrahmen nicht nötig, nen günstigen russen-sw gesucht, je nach tüv noch nen satz speichenräder und los gehts.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4219
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon beres » 22. November 2013 13:10

Willkommen aus dem Rheinland. Viel Spaß beim Lesen!
Gruß

Bernd
beres
 
Beiträge: 273
Registriert: 23. Februar 2010 16:41
Wohnort: Hilden

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Färt » 28. November 2013 17:05

Servus :smt039

schau mal hier bei Biete, manchmal findet man da auch was.

Gryße
Gerhard
Benutzeravatar
Färt
 
Beiträge: 420
Registriert: 8. April 2008 20:52
Wohnort: 86830

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon der hundt » 3. Dezember 2013 17:23

Hey, gerade erst gelesen.... Ein Herr Nachbar, sehr schön!

Grüße mitten aus Marburg

der Jan
Benutzeravatar
der hundt
 
Beiträge: 237
Registriert: 18. November 2007 10:57
Wohnort: Rheinhessen

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon BongoBiker » 4. Dezember 2013 09:59

Willkommen im Forum!

Ich denke manchmal darüber nach, ob ich mir nicht besser auch was kleineres zu Anfang geholt hätte.
Also immer noch, da der Anfang noch nicht rum ist ;)
So ein SR500 Gespann stelle ich mir nett vor, ne R25 wäre mir allerdings auch zu schlapp.
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Moosmann » 4. Dezember 2013 12:25

Lord_Sinclair hat geschrieben:Ähh streicht mal meine Frage von gerade...
ich sehe gerade, ich muss mich erstmal durch das komplette Forum lesen. Da sind 97,6% aller meiner Fragen schon beantwortet...
Also wenn da noch was offen bleibt... melde ich mich in 3 Wochen nochmal :-D
Wer will, darf mir aber trotzdem gerne antworten !


Also ich habe so viel Lehrgeld beim Umbau meiner Cali bezahlt, da hätte ich mir locker direkt eine gescheit umgebaute Neue geholt. :( :(

Falls du also eher der Fahrer, denn der Schrauber bist, gib die Le Mans in Zahlung....

Gruß, Alex

http://www.uli-jacken.de/Side-Bike/Moto ... alerie.php
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon itzefritz2013 » 4. Dezember 2013 20:25

hallo my Lord! :lol:

da du, wie ich herausgelesen habe mehr der schrauber bist ( Guzzi, horex, Fox)?,
würde ich fast für die le mans plädieren.
abgesehen von der Kostenfrage, die aber bei allen umbauten in etwa gleich ist,
kann man eine le mans superschön zum gespann umbauen.
geh mal ins guzziforum, guzzifeunde de :wink: .
außerdem hat ne Guzzi jede menge Charakter im blut.
da möchte ich gerne mir selbst mal hinterherfahren, wenn ich im dritten, vierten beim überholen
am kabel ziehe. allein dieser tooooooon :smt005

also, viel spaß bei der Wahrheitsfindung,

gruß aus de palz itzefritz 8)
itzefritz2013
 
Beiträge: 542
Registriert: 22. März 2013 19:36

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Lord_Sinclair » 28. März 2014 22:14

So, es gibt Neuigkeiten:
erstens: ich habe mich von meinen 50 Jahre Standmodellen getrennt. Ist mir erst schwer gefallen, aber im Nachhinein die richtige Entscheidung gewesen. Was soll ich Motorräder in die Garage stellen, die ich eh nicht fahre ? Die Fox zB hab ich 10 Jahre lang gehabt und bin keine 100km damit gefahren. Total doof sowas !!! Darum: Die Horex ist auch weg.
Das bringt mich zu zwotens:
Morgen hol ich SIE ab !!!
Da nun der Rubel etwas lockerer saß, und sich nicht nur der Gespann- sondern auch der Guzzi Bazillus deutlich manifestiert hat, fahre ich morgen früh los und hole mein T5 Gespann ab. Ich hab mir vieles angesehen: 850GT mit Russe - superschön, aber für das Geld kauf ich 2 Autos.., T3 Cali mit Russe - ziemlich runtergekommen und wenig Vertrauen erweckend, ne G5 mit Squire und ne Convert auch mit Squire und und und. Und halt die T5 - mit Motourist BW, Gespannfahrwerk, und nicht zu teuer oder zu schade, wenns die ersten Fahrversuche in der Hecke enden..
Ich bin schon sehr aufgeregt !!!
Das Beste: Frau Lehman und Queen Mum bleiben. Eventuell gibt´s sogar noch eine Bastel-Baustelle, es steht da noch ne T3 zur Debatte.
Was haben wir doch für ein GEILES Hobby !!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
---- IN SCHROTT WE TRUST ----
Lord_Sinclair
 
Beiträge: 15
Registriert: 20. November 2013 20:37

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Mick Bogtrotter » 29. März 2014 08:40

Guten Morgen, Lord Sinclair,

da hast Du dir aber was Nettes ausgesucht. Das Gespann sieht von der Formgebung her sehr harmonisch aus. Zu schade fürs Verstecken in der Hecke ist es allemal. Ich mag Guzzis.

Viel Freude und Spaß damit,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon scheppertreiber » 29. März 2014 09:27

Moin Lordi,

dann mach mal fleißig Fotos und plane schon mal Collenberg ein. Ich bin dann der mit
einem ferrariroten Gespann (ex SP), Schepperboot und Biertisch. Vermutlich mit einem
Sonnenschirm "Martinsbräu".

Werkzeug habe ich dann auch mit und wir können die gleich mal umbauen :-D :-D :-D

Grüße Joe.

PS: Guzzi ist immer etwas feines.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Slowly » 29. März 2014 09:48

scheppertreiber hat geschrieben:... mit einem Sonnenschirm "Martinsbräu". ...

Gut so ... unter einem Schirm "Hannen-Alt" wäre das Gedränge auch viel zu gross :D :pidu: :D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Mick Bogtrotter » 29. März 2014 09:52

Bei Füchschen, Schumacher oder gar Ürige wäre jede Schirmgröße zu gering.

Das nächste Wochenende wird im Düssi-Dorf verbracht werden,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon dreckbratze » 29. März 2014 14:44

gute wahl! gratuliere!
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4219
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Lord_Sinclair » 29. März 2014 23:55

Danke, danke, vielen Dank !!!
Bin gerade zurück gekommen. Gespann steht noch draußen vor der Haustüre auf dem Trailer.
Ich mach mir jetzt erstmal eine auf !!!
Morgen ist Roll out !!!
---- IN SCHROTT WE TRUST ----
Lord_Sinclair
 
Beiträge: 15
Registriert: 20. November 2013 20:37

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon scheppertreiber » 30. März 2014 06:07

Lord_Sinclair hat geschrieben:Danke, danke, vielen Dank !!!
Bin gerade zurück gekommen. Gespann steht noch draußen vor der Haustüre auf dem Trailer.
Ich mach mir jetzt erstmal eine auf !!!
Morgen ist Roll out !!!

;oin,

Rollout ? Um 10 trifft sich die "Kupferpaste" zum Essen gehen/fahren irgendwo bei Bamberg oder
so. Treffpunkt ist um 10 (Zeitraub nicht vergessen !) am Antik-Cafe in Marktheidenfeld. Gibt bestimmt
eine gemütliche kleine Tour und irgendeiner bleibt wieder liegen :wink:

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Lord_Sinclair » 30. März 2014 18:41

Roll Out !!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
---- IN SCHROTT WE TRUST ----
Lord_Sinclair
 
Beiträge: 15
Registriert: 20. November 2013 20:37

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Lord_Sinclair » 30. März 2014 18:43

Die ersten 15 km ohne Fremdeinwirkung - hat schonmal geklappt.
Bin zuversichtlich, wenn man sich erstmal drauf eingestellt hat, isses ne feine Sache so mit 3 Rädern.. :-D
Die T5 macht mir noch ein bischen Sorgen, die braucht noch ein Wenig Zuneigung..
Wird schon.
---- IN SCHROTT WE TRUST ----
Lord_Sinclair
 
Beiträge: 15
Registriert: 20. November 2013 20:37

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon zapote » 30. März 2014 18:44

und, Lord Sinclair ?
Erzähl! Wie war's ?

Gruß
Zapote
Benutzeravatar
zapote
 
Beiträge: 49
Registriert: 5. Mai 2012 17:15
Wohnort: Bad Dürrheim

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Lord_Sinclair » 30. März 2014 18:45

Da hat´s aber immer noch nicht genug Sitzplätze !!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
---- IN SCHROTT WE TRUST ----
Lord_Sinclair
 
Beiträge: 15
Registriert: 20. November 2013 20:37

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Lord_Sinclair » 30. März 2014 18:52

Ja, war spannend.
Hat ja so mit Motorradfahren im herkömmlichen Sinne nun nix zu tun...
Aber nicht schlecht.
Der echte Genuss hat sich auf der kurzen Probefahrt auf der Hausstrecke nun noch nicht eingestellt, aber ich werte es mal als positives Zeichen, dass Sie mich nicht schon in der ersten Kurve abgeworfen hat. Dass man einer Guzzi sagen muss, wenn eine Kurve kommt, daran bin ich ja gewöhnt. Ich muss natürlich schon noch üben, aber ich denke wir zwei kommen schon miteinander klar.
Das wird !!!
---- IN SCHROTT WE TRUST ----
Lord_Sinclair
 
Beiträge: 15
Registriert: 20. November 2013 20:37

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon dreckbratze » 30. März 2014 19:49

wenn´s aufhört arbeit zu sein, fängt´s an spass zu machen :grin: :wink:
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4219
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Färt » 31. März 2014 15:40

Lord_Sinclair hat geschrieben:Da hat´s aber immer noch nicht genug Sitzplätze !!!!



...mir scheint Du brauchst sowas :-D

Bild

Bild

...der Watsonian-Oxford war übrigens vorher an einer Guzzi-Cali-2 dran.


Der Genuss kommt schon noch...

Gryße
Gerhard
Benutzeravatar
Färt
 
Beiträge: 420
Registriert: 8. April 2008 20:52
Wohnort: 86830

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Lord_Sinclair » 1. April 2014 23:19

Ja, das wäre dann Evo II.

Gut dass Du das mit der Cali noch geschrieben hast, ich hab mich nämlich gerade gefragt, wie Du es mit der Tiger zu einem AIA Pickerl geschafft hast..
---- IN SCHROTT WE TRUST ----
Lord_Sinclair
 
Beiträge: 15
Registriert: 20. November 2013 20:37

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Cali » 2. April 2014 12:33

Hallo Lord Sinclair,
das Gespann ist jetzt zwar noch keine Schönheit - aber mit ner Guzzi als Zugmaschine kannste nix falsch machen :grin: . Gewöhn dich erst mal an diese neue Fortbewegungsart - und kümmer dich um evt. techn. Verbesserungen - die Optik kommt dann zum Schluß.

Ich wünsch die viel Spaß

Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Färt » 2. April 2014 14:26

Lord_Sinclair hat geschrieben:
Gut dass Du das mit der Cali noch geschrieben hast, ich hab mich nämlich gerade gefragt, wie Du es mit der Tiger zu einem AIA Pickerl geschafft hast..


.....des AIA-Pickerl ist erst zu Tigerszeiten draufgekommen und ich habs einfach draufbabbt :D

vorher hat das Boot so ausgeschaut
Bild

...aber man hat ja schließlich auch noch anderes Geraffel :D

Gryße
Gerhard
Benutzeravatar
Färt
 
Beiträge: 420
Registriert: 8. April 2008 20:52
Wohnort: 86830

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon Lord_Sinclair » 12. Juni 2014 14:24

Soho liebe Freunde.
Nach einem Paar neuer Zündspulen und etwas Druck auf den Reifen läuft das Gespann nun recht ordentlich.
Ich hab fleißig geübt, hab die Stärken und Schwächen - und vor allem die Differenzen zum SoloKrad hraus gefunden und fühle mich nun in der Lage die ersten größeren Touren zu planen:

In der letzten hessischen Ferienwoche soll es in die Alpen gehen !!! :D :D :D !!!
Grobes Ziel ist hier natürlich Mandello am See - weil wegen Besuch der heiligen Stätte.
Da gibt's nix zu lachen, andere Leute fahren nach Lourdes - und da gibt´s noch nicht mal Motorräder...

Mein Plan war von Bregenz über Julier und Maloj nach Mandello und zurück über Bernina und Albula

Ich hab aber leider mit dem Gespann in den Alpen keine Erfahrung, und das ist mein Problem:
Wie viele Kilometer macht man an einem Tag (touristisch, nicht iom-mäßig)
Welche Pässe sind für Gespanne besser geeignet, welch weniger gut ???
Die ausgewählten Pässe sind ja eigentlich eher leichte, den Splügen wollte ich nicht so gerne mit dem Gespann fahren.

Wie sind eure Erfahrungen, worauf muss ich achten, was ist eure Meinung ????
---- IN SCHROTT WE TRUST ----
Lord_Sinclair
 
Beiträge: 15
Registriert: 20. November 2013 20:37

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Beitragvon dreckbratze » 12. Juni 2014 17:27

ist völlig wurscht, welche pässe, lass dir einfach zeit, ist doch urlaub. splügen nehme ich fast immer. such in mandello das "al verde"! (so hoch wie´s geht im dorf, durch nen hof und dann steil bergab. prima essen im netten ambiente.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4219
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste