Ich vergrabe mich zur Zeit immer noch in mein Winterprojekt GTS Mega Comete. Vergraben deshalb, weil ich täglich über Dinge stolpere, die ich eigentlich gar nicht angehen wollte. Bremsen sind aber schon wichtig, also habe ich heute, nachdem die seitlichen Sättel, das Pedal und der Käfer HBZ geklärt waren, den hinteren Bremssattel vorgenommen, weil irgendwas ging ja nicht richtig. Sehr schwergängige Kolben, Harz dran, möglicherweise eingetrocknete Kupferpaste.
Ok also erst amal z'sammgedrückt, dann auseinand gefahren, den Sattel heruntergenommen, um das Spielchen in der Hand zu wiederholen.
Geht doch der eine Kolben aussi, wie ich den anderen eini drucken will!
Ja sapperlot! Gibt´s doch gar nicht, also Bremsleitungen gelöst, Pedal ganz angehoben, vlt. ist ja der HBZ nicht ganz geöffnet? Nix gefunden. Doch, in meiner Kramkiste habe ich noch zwei gute Sättel von der XJ 750 gefunden, Sumitomo, passt und geht. Aber eigentlich hatte ich sowas gar nicht vor. Ich will gar nicht wissen, was dem anderen Sattel fehlt. Wenn es mir mal sehr schlecht geht, und ich ganz lange Weile habe, räume ich meine Werkstatt auf, auch die sieben Meter lange Werkbank und finde einen Platz, wo ich einen Bremssattel zerlegen kann, vielleicht auch nicht. Am End müsste ich 45 Taler für einen Reparaturkit herkriegen, das will ich doch gar nicht.