Rahmen 3mm verzogen, Einschätzung.

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Rahmen 3mm verzogen, Einschätzung.

Beitragvon BongoBiker » 26. September 2013 20:49

Hallo zusammen,

mein Gespann ist ja noch bei EZS zur Reparatur.
Der Rahmen wurde gemessen und ist 3mm verzogen.
Ist das noch im "Rahmen" oder nicht?

Denke mal das die dort keine Aussage dazu treffen werden, O-Ton:"...nur 3mm, aber ich muss es melden."
Was sagen die Fachleute?

bedankt, Richard
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Rahmen 3mm verzogen, Einschätzung.

Beitragvon sievuun » 26. September 2013 21:26

Wenn man bedenkt das bei viele gespanne das hinterad zentimeterweise versetz wird würde ich mich im gespannbetrieb absolut nicht über 3mm aufregen.
Benutzeravatar
sievuun
 
Beiträge: 83
Registriert: 19. Oktober 2010 19:13
Wohnort: Helved DK

Re: Rahmen 3mm verzogen, Einschätzung.

Beitragvon Aquila-Nero » 26. September 2013 23:41

mal abgesehen davon um was für eine Maschine handelt es sich denn überhaupt????


GRuß 8)
Benutzeravatar
Aquila-Nero
 
Beiträge: 209
Registriert: 26. November 2012 17:48
Wohnort: Mittelfranken

Re: Rahmen 3mm verzogen, Einschätzung.

Beitragvon BongoBiker » 27. September 2013 08:04

Aquila-Nero hat geschrieben:...um was für eine Maschine handelt es sich denn überhaupt????

Bandit Kult mit EZS RX4

Danke für die erste Einschätzung, ich sehe es auch weniger tragisch, aber je mehr Absolution, desto besser fühlt man sich :wink:
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Rahmen 3mm verzogen, Einschätzung.

Beitragvon Feinmotoriker » 27. September 2013 08:10

Kommt drauf an, wo der Rahmen verzogen ist. Der Rahmen ist aus Stahlrohr. Das ist schon mal gut. Aber die Rohre sind recht dünnwandig und haben ein paar Problemzonen (zumindest im Gespannbetrieb)
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

Re: Rahmen 3mm verzogen, Einschätzung.

Beitragvon Elias » 27. September 2013 08:27

Mach Dir keinen Kopf,
bei der Bandit ist der Rahmen von Haus aus schon verzogen, was heissen soll, dass die nicht so genau arbeiten.
Ich weiss das, weil ich selbst eine Bandit fahre :lol:
Gruss Elias
Das Glück hat viele Gesichter, ich nehme es in jeder Form.
Elias
 
Beiträge: 19
Registriert: 11. Juni 2013 12:15
Wohnort: Reinach CH

Re: Rahmen 3mm verzogen, Einschätzung.

Beitragvon robby ausm tal » 27. September 2013 09:41

3mm? Kommt darauf an wo! Ist der Steuerkopf 3mm nach links oder rechts verdreht dann kann das am Radaufstandpunkt schon "etwas" mehr sein.
Ansonsten hat man früher gesagt das ein Moped nach mehreren Jahren Gespannbetrieb dermaßen "krumm" ist das man es solo nicht mehr fahren sollte! 8)
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Re: Rahmen 3mm verzogen, Einschätzung.

Beitragvon BongoBiker » 27. September 2013 10:33

Beruhigende Nachrichten, vielen Dank
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Rahmen 3mm verzogen, Einschätzung.

Beitragvon Ernst » 27. September 2013 23:17

Mit nem dicken Bello, oder nem zwei Meter Hebel geht einiges... :D
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Re: Rahmen 3mm verzogen, Einschätzung.

Beitragvon Beste Bohne » 28. September 2013 13:38

Bello?
Bild
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste