24. März 2013 00:46
24. März 2013 00:57
24. März 2013 08:52
24. März 2013 12:53
mz_gespann hat geschrieben:Moin erstmal
Erstens solltest du die Grundlagen feststellen (lassen): Spur, Sturz, Nachlauf. Und dann mal halbwegs einstellen. Da stimmt was nicht.
Flattern ist in bestimmten Bereichen (unter 50 km/h) normal, mit einem leichten Dämpfer sollte das in den Griff zu bekommen sein. Sollte ein dicker Dämpfer nötig sein, ist das noch nicht in Ordnung.
Gerhard
24. März 2013 16:58
24. März 2013 17:28
24. März 2013 20:01
25. März 2013 21:02
26. März 2013 08:27
26. März 2013 10:17
26. März 2013 14:09
26. März 2013 20:05
26. März 2013 23:16
Ernst hat geschrieben:Peter Horvath ist in Rente.
26. März 2013 23:22
Schorpi hat geschrieben:Moin Kurt-
mal so am Rande...
fuhr das Gespann bei deinem Onkel auch so schlecht??
kannst du Gespann fahren???
Liebe Grüße aus dem Celler Land
SCHORPI-
27. März 2013 06:44
peugeotangeln hat geschrieben: Gespann steht zur Zeit bei Fa. Öttl Gespanntechik und dessen Aussage hat meine These bestärkt(Fahrwerg total verstellt)
LG Kurt
aus der schönen Wachau in Österreich
27. März 2013 09:31
peugeotangeln hat geschrieben:Schorpi hat geschrieben:Moin Kurt-
kannst du Gespann fahren???
SCHORPI-
27. März 2013 10:34
Flint hat geschrieben:peugeotangeln hat geschrieben: Gespann steht zur Zeit bei Fa. Öttl Gespanntechik und dessen Aussage hat meine These bestärkt(Fahrwerg total verstellt)
LG Kurt
aus der schönen Wachau in Österreich
... na dann wird das schon
27. März 2013 12:02
27. März 2013 13:40
Flint hat geschrieben:Olaf, ich gehe davon aus dass Kurt aufgrund der Rückmeldungen hier im Forum das Gespann zu Öttl gebracht hat, der wiederum hat seine Aussage, das Gespann sei unfahrbar, bestärkt und wird sich das Gespann bestimmt durchschauen, auch Schwingenlager, Streben und lenkkopflager usw. Der macht das schon
27. März 2013 13:43
Crazy Cow hat geschrieben:Flint hat geschrieben:peugeotangeln hat geschrieben: Gespann steht zur Zeit bei Fa. Öttl Gespanntechik und dessen Aussage hat meine These bestärkt(Fahrwerg total verstellt)
LG Kurt
aus der schönen Wachau in Österreich
... na dann wird das schon
Mich würde interessieren: wenn das Gespann doch beim Öttl steht und du trotzdem fragst, was zu tun ist, welchen Grund hat das? Möchtest du trotzdem lernen, was zu tun ist, auch wenn es bei Öttl in Ordnung gebracht wird?
Wird es in der Werksatt zu lang dauern?
Es gibt imho kein Universalrezept. Es kann genau so gut sein, dass eine Strebe los ist, ein Schwingenlager oder das Lenkkopflager defekt.
Eine Werkstatt würde imho zuerst nach solchen Dingen suchen. Lass die mal machen.
27. März 2013 13:45
Cali hat geschrieben:peugeotangeln hat geschrieben:Schorpi hat geschrieben:Moin Kurt-
kannst du Gespann fahren???
SCHORPI-
Und was hat Gespannfahren mit einem nicht fahrbaren Gespann zu tun![]()
----------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Kurt,
als Neuling kann ich mir schon vorstellen, was der Schorpi damit meint:
Auch wenn alles optimal eingestellt ist, wirst du als Gespannanfänger das Gefühl haben "da stimmt was nicht, das fährt nicht richtig", weil ein Gespann eben nix mehr mit Solo fahren zu tun hat, und ein gewisse "Eigendynamik" entwickelt, an die du dich erst mal gewöhnen musst.
Wenn du deíne Bullit zurück hast, melde dich doch mal mit deinen ersten Fahreindrücken.
Gruß / Bernd
27. März 2013 17:15
27. März 2013 19:10
27. März 2013 19:14
Stephan hat geschrieben:Jep. So isset. Bin aber gespannt, wie es läuft wenn Ott damit fertig ist. Dann haben wir wieder einen mehr. . .
Stephan
27. März 2013 19:16
dreckbratze hat geschrieben:ich finde schorpis frage durchaus berechtigt. wer niemals auf einem gespann gesessen hat, wird beim harmlosen lenkerflattern eines mz -gespannes erstmal erschrecken und sich auch die frage stellen ob da was kaputt ist.
27. März 2013 20:00
Stephan hat geschrieben:Jep. So isset. Bin aber gespannt, wie es läuft wenn Ott damit fertig ist. Dann haben wir wieder einen mehr. . .
Stephan
27. März 2013 20:38
Flint hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Jep. So isset. Bin aber gespannt, wie es läuft wenn Ott damit fertig ist. Dann haben wir wieder einen mehr. . .
Stephan
Stephan, nur der Richtigkeit halber, Öttl, nicht Ott
23. April 2013 07:17
Cali hat geschrieben:peugeotangeln hat geschrieben:Schorpi hat geschrieben:Moin Kurt-
kannst du Gespann fahren???
SCHORPI-
Und was hat Gespannfahren mit einem nicht fahrbaren Gespann zu tun![]()
----------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Kurt,
als Neuling kann ich mir schon vorstellen, was der Schorpi damit meint:
Auch wenn alles optimal eingestellt ist, wirst du als Gespannanfänger das Gefühl haben "da stimmt was nicht, das fährt nicht richtig", weil ein Gespann eben nix mehr mit Solo fahren zu tun hat, und ein gewisse "Eigendynamik" entwickelt, an die du dich erst mal gewöhnen musst.
Wenn du deíne Bullit zurück hast, melde dich doch mal mit deinen ersten Fahreindrücken.
Gruß / Bernd
23. April 2013 07:18
Flint hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Jep. So isset. Bin aber gespannt, wie es läuft wenn Ott damit fertig ist. Dann haben wir wieder einen mehr. . .
Stephan
Stephan, nur der Richtigkeit halber, Öttl, nicht Ott
19. Juli 2013 12:02