Vorderrad Umbau 1150 GS

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Vorderrad Umbau 1150 GS

Beitragvon xzoranx » 26. September 2012 09:18

Hallo

würde gerne eure Meinung Hören zum Thema Vorderrad 1150 GS mit Schinggabel.

Bin grade im Aufbau einer Schwinggabel für meine GS, bin mir aber noch nicht Schlüssig welches Rad ich nutzen soll.
Zur Auswahl stehen 4 Varianten

1: Original Rad 2,5x19 mit 100/80/19
2: Vordere Nabe umgespeicht auf 4x17 Felge von Hinten mit 150/70/17
3: Vordere Nabe umgespeicht auf 2,5x17 Felge von der R100 mit 130/70/17
4: Smart Felge mit 155/65/15 die habe ich auch Hinten drauf.

Bremse würde ich gerne die Originale nehmen.

Was haltet ihr davon, was wäre das sinnvollste ?
xzoranx
 
Beiträge: 26
Registriert: 19. November 2007 19:43
Wohnort: Neuss

Re: Vorderrad Umbau 1150 GS

Beitragvon scheppertreiber » 26. September 2012 09:42

Schinggabel ?
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Vorderrad Umbau 1150 GS

Beitragvon xzoranx » 26. September 2012 10:13

scheppertreiber hat geschrieben:Schinggabel ?

Sorry Tippfehler meinte natürlich Schwinggabel
xzoranx
 
Beiträge: 26
Registriert: 19. November 2007 19:43
Wohnort: Neuss

Re: Vorderrad Umbau 1150 GS

Beitragvon Ralf » 26. September 2012 15:11

Ich würde das gleiche Rad wie du hinten hast nehmen.
Gruß Ralf
R 1200 ST Gespann
Benutzeravatar
Ralf
 
Beiträge: 386
Registriert: 1. Juli 2008 17:01
Wohnort: Raa-Besenbek

Re: Vorderrad Umbau 1150 GS

Beitragvon MartinA » 27. September 2012 16:51

Hi xzoranx,
und ich würde auf jedenfall nen Mopedreifen vorne nehmen.
Hatte fürher Smart 145/65-15 und fahre jetzt 120/70-15 Rollerreifen.
Lenkt sich bei meinem R 100 Gespann leichter, aber vorallem ist die Spurrillenempfindlichkeit vollkommen weg,
vorher hat das Gespann schonmal um nen halben Meter versetzt.......
Wegen Reifenaufstandfläche, und Höhe des Reifens würd ich 150/70/17 also Nr.2 benutzen.
Wenn du das Gespann wirklich als Enduro fahren willst, wäre das Orginalrad ne Option, wegen mehr Bodenfreiheit.
Und wenn die Kosten eine Rolle spielen und du die Schinggabel ;-) sowieso noch anpassen /bauen musst, wäre auch das orginalrad das
Mittel der Wahl. Aber da ich ein so "großes" Rad noch nicht gefahren habe kann ich auch nix zu Fahreigenschaften etc. schreiben.
Grüße MartinA-GS
Wer Rechtschriebbelfehler findet, darf sie bei ebay versteigern
Benutzeravatar
MartinA
 
Beiträge: 223
Registriert: 7. Februar 2007 20:16
Wohnort: 97080 Würzburg

Re: Vorderrad Umbau 1150 GS

Beitragvon Beste Bohne » 27. September 2012 18:20

1: Original Rad 2,5x19 mit 100/80/19

Wenn es denn unbedingt eine Schwinge sein muß, dann ist das Orginalrad doch totaler Quatsch im Sinne von Geld verbrennen. Sinnvoller wäre in dem Fall einfach eine andere Gabelbrücke unten und ein angepasstes Federbein, z.B. von YSS.

2: Vordere Nabe umgespeicht auf 4x17 Felge von Hinten mit 150/70/17

Viel Aufwand für Speichenoptik und Spurrillenempfindlichkeit dürfte Null sein. Das die Lager sich dann mit der Orginalnabe auch nicht großartig nach außen bewegt haben (Hebelweg unverändert, außerdem die seltsame BMW-Lagerkonstruktion ), macht die Sache auch nicht attraktiver.

3: Vordere Nabe umgespeicht auf 2,5x17 Felge von der R100 mit 130/70/17

Dito. Mußt Du selbst wissen, ob Du das optisch schön findest.

4: Smart Felge mit 155/65/15 die habe ich auch Hinten drauf.

Wenn Schwinge dann das. Wobei ich nicht verstehe, warum man vorne und hinten unbedingt den gleichen Reifen fahren muß. Alternativ könnte man vorne und hinten auch einen 150/70/15 Autowagenreifen montilieren. Was ist denn an der Seite dran? Gleiche Reifen sind in meinen Augen nur sinnvoll, wenn alle drei gleich sind.

Ich täte ja, wenn es denn unbedingt eine Schwinge sein muß, einen 15" Rollerreifen auf eine Autofelge montieren. Und habe das bislang nicht gemacht, weil ich denn ein anderes sackteures EML-Rad vorne bräuchte oder eben eine Komplettanpassung der vorderen Adapter mit dem ganzen Tüv-Glump. Mit der Spurrillenempfindlichkeit meines 165/65/15 kann ich aber leben.

Das andere Gespann mit Orginalrad fährt ohne Schwinge bestens und es besteht kein Grund das zu ändern. Irgendwann werden mal die Radlager fällig sein.
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: Vorderrad Umbau 1150 GS

Beitragvon HelmutAN » 27. September 2012 19:37

Wenn Schwinge dann das. Wobei ich nicht verstehe, warum man vorne und hinten unbedingt den gleichen Reifen fahren muß. Alternativ könnte man vorne und hinten auch einen 150/70/15 Autowagenreifen montilieren. Was ist denn an der Seite dran? Gleiche Reifen sind in meinen Augen nur sinnvoll, wenn alle drei gleich sind.

Welche Hersteller bringen wann einen 150/70-15 Autoreifen auf den Markt? :roll:
Gruß Helmut :)
HelmutAN
 
Beiträge: 363
Registriert: 7. Dezember 2005 06:56
Wohnort: Ansbach

Re: Vorderrad Umbau 1150 GS

Beitragvon Beste Bohne » 27. September 2012 20:04

Herrjeh, dann nimm halt einen 155/60 oder 155/65.

Hab ich mich aus der Erinnerung heraus halt vertan. :smt015 Was das an der Kernaussage meines Satzes ändern soll, erschließt sich mir nicht.

Solange der OP nicht sagt, was er eigentlich mit dem Gespann vor hat, ist das eh nur rumraten bei den Empfehlungen.
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: Vorderrad Umbau 1150 GS

Beitragvon xzoranx » 28. September 2012 08:59

Danke schon mal für eure ausführliche Beratung.
Mein anliegen des umbau ist Die Gabel Stabiler zu bekommen und die Lenkkräfte zu verringern, da meine Spurbreite recht breit ausfällt.
Ich tendiere auf eine Smartfelge obwohl der Umbau der 4x17 einfacher wäre, allein schon wegen der Bremsanlage.
xzoranx
 
Beiträge: 26
Registriert: 19. November 2007 19:43
Wohnort: Neuss

Re: Vorderrad Umbau 1150 GS

Beitragvon Heinzel » 3. Oktober 2012 07:58

Habe von Smartfelge auf 2.5 x 18 von der R 100 R umgebaut ! Ziel war eigentlich 2.5 x 17 (Hinterradfelge und GSnabe) Dieses Rad steht fertig gespeicht in der Ecke und keiner will es zentrieren :( Nicht mal der Walmotec-Spinner der auch die Speichen gebaut hat. . . Mit dem Laden bin ich durch-kann froh sein das er Samstags nicht auf hat. . . :rock: Was soll ich sagen-es fährt sich wirklich sehr viel besser 8)
Heinzel
 
Beiträge: 229
Registriert: 21. Dezember 2011 19:39
Wohnort: MV


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast