
Es ist zwar unwahrscheinlich, dass sich jemand aus folgenden Gründen ein SideBike kauft, es ist aber so.
1. Papiere, ein europäischer Hersteller, den es nicht mehr gibt.
2. Ein Fahrgestell, dass beim TÜV kaum einer kennt
3. Einstellmöglichkeiten, die über das bekannte hinaus gehen.
Es geht mir um die Aspekte der Vorspur, des Rechtszuges und alternative Möglichkeiten. SideBike empfiehlt in der BA den Rechtszug des Seitenwagens über die Vorspur und die Verstellung des des Lenkgestänges unter dem Seitenwagen vor zu nehmen. Ein gangbarer Weg und ein üblicher, wenn auch einfacher als bei einem starren Seitenwagen.
Ich habe da etwas anderes im Sinn, und lade jeden ein, es aus zu probieren, wenn er sich das zutraut.

a) Das Seitenrad wird über zwei Kugelköpfe an den Querlenkern gelenkt.
b) Von Hause aus steht das Rad gerade, die Lenkachse schneidet die Radebene in der Radmitte, das Rad steht voll auf.
c) der Lenkrollradius ist Null und wird nicht für Fahrwerksverhalten heran gezogen.
(linke Bildhälfte)
d) Wird der Sturz des Rades durch den oberen Kugelbolzen negativ verändert, entsteht auch automatisch ein negativer Lenkrollradius. (im PKW-Bereich nicht unüblich). Die Lenkachse schneidet die Radebene nicht mehr in der Radmitte.
e) Der negative Lenkrollradius erzeugt als Hebel mit der Kraft (Radreibung) zusammen ein Moment, das bei der Fahrt unter dem SW Rad entsteht und auf die Lenkung einwirkt. Er verursacht eine aktive Lenkraft nach LINKS zunächst auf das SW Rad, über das Gestänge aber auch auf das Vorderrad und zwar um so mehr als die Kraft durch SW Ladung und Geschwindigkeit größer wird! Ebenso bewirkt er einen Linksdruck auf den Lenker, wenn das SW Rad überbremst. (Höherer Luftdruck als von SideBike empfohlen vorausgesetzt.)
Mit anderen Worten, das SideBike Fahrgestell lässt sich so einstellen, dass bei Beschleunigung das gesamte Fahrzeug eher nach links zieht als nach rechts!
Es gilt, den richtigen Druckpunkt für ein neutrales Verhalten zu finden und behutsam vor zu gehen. Ein weiterer Aspekt ist nämlich der geringere Rollwiderstand des SW Rades wenn es gestürzt wird.
Es ist wirklich wahr: diese Aspekte haben wesentlich zu meiner Kaufentscheidung bei getragen. (Sicher nicht die Form des Seitenwagens)

edit: der negative Lenkrollradius wurde erstmals von Audi zur Verbesserung des Bremsverhaltens beim Ausfall eines Bremskreises ein gesetzt.