Wieder einmal...

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Wieder einmal...

Beitragvon Beste Bohne » 3. Juni 2012 20:05

...großer Service :evil:

Bild

Geplante Arbeiten:

Federbeine zum überholen schicken
Kühler ausbauen und durch was brauchbares und haltbares außerhalb der Maschine ersetzen
Cross-Kotflügel vorne montieren
Bremssystem umstricken auf Vollintegral
Allgemeiner Entrostungsservice, hält sich gottlob in Grenzen
Ventile einstellen
und wenn noch Zeit ist, den Sauer Wing aufhübschen und in Fahrzeugfarbe lackieren lassen.

Da die Fahrzeugfarbe noch nicht feststeht, bitte ich um Vorschläge. :-D Wie wärs mit

RAL2011 "Kommunal-Orange"?

Außerdem interessant:

RAL6000: "Patinagrün" Signalfarbe für Rettung, Gefahrlosigkeit (DIN 4844)
Patina ist ja schon da :grin:

Der Klassiker wäre ja noch
RAL6011 "Resedagrün" (würde dann zu meinem Schnellhobler passen)

Oder
RAL9004 "Signalschwarz", ein Widerspruch in sich
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: Wieder einmal...

Beitragvon Crazy Cow » 3. Juni 2012 20:56

Ich würde den Blaumetallic Anteil belassen und mit Silber oder 3M Reflexfolie ergänzen. Gut machen sich dann noch Schriftmarken wie "Funkstreifen", "Ordensamt", "Vollamt", "Tollamt" oder "Zollstock".

:D
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Wieder einmal...

Beitragvon Slowly » 3. Juni 2012 21:21

Sehr hilfreich ist auch.......

PRESSE
Deine Nase nicht zu dicht an die Scheibe!
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wieder einmal...

Beitragvon Crazy Cow » 3. Juni 2012 21:26

Bild
Bild
Bild
Bild
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Wieder einmal...

Beitragvon Stephan » 3. Juni 2012 21:30

Das Gespann von Roland ist doch in so 'nem Orang. Ich würde es in irgendeinem dunklen Lack machen und vielleicht 'ne Art Rallystreifen in Orange, Aplikation nennt man das wohl, lackieren. . .

Ist Deine Solo oder eines Deiner anderen Mopeds nicht in Gelb? Da könnte man so 'n Crossover nehmen. Die beiden Hauptgespannfarben, beim jeweils anderen als "Aplikation" nehmen. . .



Stephan :smt025 :D :-D
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Wieder einmal...

Beitragvon Beste Bohne » 4. Juni 2012 05:40

Streifenwagen?

Polilazei?

Letzteres hatte mein Werkstattnachbar mal auf seinem B-Kadett, Farbkombi Weiß-Lila, wie die alten Polizeiautos und in Orginalschrift.


Mann, wurden wir oft angehalten... :-D
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: Wieder einmal...

Beitragvon Crazy Cow » 4. Juni 2012 11:39

Kommunalorange ist schon ok, gerade in der Kombination mit Alu natur und schwarz.

Daneben kommen gut die Hausfarben von Caterpillar-Zeppelin sowie Claas und John Deere, da die Saison wieder anfangt.

http://www.gewerbe.garching.de/logos/medium/10212.gif

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... no_430.jpg

http://fotoarchiv-kunkel.startbilder.de ... -91605.jpg

http://auto.blogger.de/static/antville/ ... cheq80.jpg
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Wieder einmal...

Beitragvon totti » 4. Juni 2012 20:12

Hallo Jens
vieleicht hilft dir das ja bei deiner entscheidung
habe letztes jahr meinen rahmen in RAL2009 lackiert,das kommt dem orang 2011 ziemlich hahe

Bild

wenn die sonne drauf scheint musst du ne sonnen brille inne garage an ziehen
Bild

aber in verbindung mit einem hellen freundlichen matt schwarz nicht mehr so schlimm
Bild
ich war am anfang auch seeeeeehr skeptisch weil es mein bisher "bunteste" mopped ist
mittlerweile find ichs aber schweine geil

ansonnsten würd ich irgendwas in flecktarn grün oder desert oder so ähnlich empfehlen :-D

grüße vom Totti
"...Wer matt lackiert,der nie poliert..."
Benutzeravatar
totti
 
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Mai 2009 20:17
Wohnort: mönchengladbach

Re: Wieder einmal...

Beitragvon Beste Bohne » 5. Juni 2012 05:35

Schick! Bei mir geht es halt um große Flächen, BW und Verkleidung.

Ich tendiere auch zum orange. Netzhautpeitsche. :D
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: Wieder einmal...

Beitragvon rängdäng » 5. Juni 2012 06:12

moin moin

Zitat:
"" Schick! Bei mir geht es halt um große Flächen, BW und Verkleidung.

Ein Kobaltblau könnte ich mir auch vorstellen. BMW-Pazifikblau ist auch schön.

Das wäre der klassische Ansatz. :smt017""""""



british racing green

butter-london-british-racing-green.jpg


https://www.google.de/search?q=british+ ... 16&bih=623
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wassedicht
Benutzeravatar
rängdäng
 
Beiträge: 832
Registriert: 22. Dezember 2007 09:00

Re: Wieder einmal...

Beitragvon saschohei » 5. Juni 2012 06:17

Ich finde Froschfotzengrün auch sehr schick :grin:

Sieht so ähnlich aus wie Feuerwehrrot oder so :grin:

Und hat nicht jeder. :wink:
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Wieder einmal...

Beitragvon Slowly » 5. Juni 2012 08:01

Grüne Butter von Londonrubber ?
Ja, warum nicht, ist halt british !
8)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wieder einmal...

Beitragvon Schorpi » 5. Juni 2012 17:24

Moin Jens-

ich tendiere zum klassischen Schwarz,u.U.mit etwas Gelb abgesetzt.

Liebe Grüße

SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Re: Wieder einmal...

Beitragvon Tigris » 11. Juni 2012 14:59

Kann ich nur zustimmen - es geht einfach nichts über ein augenfreundliches pastell-mattschwarz. Völlig zeitlos und immer eine Augenweide.

Gruß aus Tiflis
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Re: Wieder einmal...

Beitragvon Nattes » 11. Juni 2012 16:08

Hallo Jens,

ich denke orange hat ja auch noch einen, nicht unerheblichen, Sicherheitsaspekt. Selbst farbenblinde Ganoven werden die Kiste nicht stehlen wollen. Da könntest du sicherlich auch mit der Kaskoversicherung einen saftigen Nachlaß aushandeln. ;-)

Gruß Norbert

Du wirst bestimmt die richtige Entscheidung treffen.
Nimm einfach die günstigste Farbe. 8)
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Wieder einmal...

Beitragvon Beste Bohne » 11. Juni 2012 16:52

Nattes hat geschrieben:Hallo Jens,

ich denke orange hat ja auch noch einen, nicht unerheblichen, Sicherheitsaspekt. Selbst farbenblinde Ganoven werden die Kiste nicht stehlen wollen. Da könntest du sicherlich auch mit der Kaskoversicherung einen saftigen Nachlaß aushandeln. ;-)

Gruß Norbert

Du wirst bestimmt die richtige Entscheidung treffen.
Nimm einfach die günstigste Farbe. 8)


Als ich den ersten Satz las, wollte ich Dir sofort das Gegenteil beweisen, man wird auch mit quitschgelben Gespannen gerne und häufig übersehen.

Dann las ich den zweiten Satz und wußte Du verstehst Dich darauf, Wesentliches rasch und übergreifend zu erfassen. :D

Ich pflichte Dir bei. Der Wiederverkaufswert dürfte sinken. Kaskoversichert ist die K eh nicht.

Mit einer günstigen Farbe hatte ich mal meinen Opel Kadett B in RAL3000 Feuerwehrrot lackiert. Das sah nach nur 6Monaten Sonneneinstrahlung blasrosa aus. :smt009 :smt005
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: Wieder einmal...

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 11. Juni 2012 18:43

Wie wäre es denn mit Laternenmastsilber mit 60er Körnung wie Claus das hat ?
Dazu passend könnte man noch Akzente mit Unterbodenschutz Struktur , grob , setzten ...

:-D
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Re: Wieder einmal...

Beitragvon Crazy Cow » 11. Juni 2012 19:12

Ich bin mal 6 Jahre mit nem Auto in Hammerschlag-Effekt Lack rumgefahren. Fanden alle, die es bemerkt haben toll. Das interessante dabei ist ja nicht der Farbton, sondern das Auftragen des Lackes. Getupft oder gerollt. Und vor allem das Nachbessern von Rost oder Donnerschlag ist doch die halbe Arbeit. Gerade bei einem Wintergespann. Gibt´s jetzt auch in Schwarz.


als der:
http://dayerses.com/data_images/posts/v ... 145-03.jpg

mal so aussah:
http://www.stationwagonforums.com/forum ... _145s3.jpg

hab ich ne Dose Hammerit gekauft und einen Nachmittag lang getupft. Man braucht ja wirklich nicht viel Farbe zu Fuß.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste