ADAC . . .

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

ADAC . . .

Beitragvon Stephan » 26. Mai 2012 20:30

Oft liest man ja darüber, daß heutige Reisende sich sehr auf ADAC+ Karte u.ä. verlassen würden. Auch darauf, daß das AA sie wieder aus der Wüste holt.

Ich les' z.Zeit "The Rugged Road". Die beiden Damen fahren mit Gespann und Anhänger auch durch die Sahara. Und da hatten die Franzosen zu sagen. Da wurde dann ein Break-Down-Contract geschlossen. Die Rede ist immer von SATT. Und der beinhaltete immer ein Zeitlimit, wann die Frauen am nächsten Ziel zu sein haben. Anschliessend wird gesucht. Und es muß gezahlt. . .

Gesucht wurde wohl auch nicht überall. Nur auf der Strecke und 'n bisken Links und Rechts. . .

Z.Zeit mühen se sich Richtung Tamanrhasset.


Edith meinte ich sollte noch das Jahr der Reise dazu schreiben, das Ganze war 1943/35 statt

Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: ADAC . . .

Beitragvon saschohei » 26. Mai 2012 21:20

Hallo Stephan,

also, das Buch zum Feierabend im italienischen Arbeitsdomizil zu lesen ist allemal sicherer als sowas live zu erleben (wenn es schief geht..)... :grin:

Speziell zu der Strecke Tam - Agadez könnte ich auch ein Buch schreiben...

Und das hat wirklich nicht nur lustige Kapitel, trotz Hilfe des AA, die meine, nach einem Überfall, schwerverletzte Reisegefährtin dann von Algier ausgeflogen haben.

Die Strecke war schon in den 90er Jahren nicht ungefährlich, und ist derzeit wohl nicht mehr zu verantworten (leider, leider), egal mit welchem Fahrzeug und in welcher Reisekonstellation.

Letztes Jahr sind entfernte Bekannte von mir auf dem Weg nach Zentralafrika dort überfallen worden - nicht mit dem Gespann, sondern im gepanzerten!!!! Unimog.

Das ist dann nicht mehr ganz so witzig. :smt009

Wobei ich allerdings eh nicht mit solchem Gefährt solche Reisen machen möchte, ich bleibe da meinem Gespann treu und hatte bisher immer den Eindruck, dass ich (wir) durch die offensichtliche "Schutzlosigkeit" eines solchen Fahrzeugs viel entgegenkomender von der einheimischen Bevölkerung behandelt wurden und sich viel schneller nette und hilfreiche Kontakte ergeben haben.

Da hatten es andere in ihren abgeschotteten Allrad-Trutzburgen mit autarker Lebensversorgung für Wochen deutlich schwerer.

Also, dann noch viel Spaß beim weiter lesen, einen guten Heimflug morgen und schöne Pfingsten für Euch :grin:

Willy am Schreibtisch über Akten brütend :rock:
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: ADAC . . .

Beitragvon Slowly » 26. Mai 2012 22:50

saschohei hat geschrieben:Willy am Schreibtisch über Akten brütend ......., :rock:

....... begleitet von meinem kräftigen Daumendrücken für ein hoffentlich erfolgreiches Brutergebnis!
Pfingstgrüße,
Slowly
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: ADAC . . .

Beitragvon saschohei » 27. Mai 2012 06:39

Morgen Stephan,

wunschgemäß in den anderen Laberfred verschoben, richtig so.. :grin:

Noch schöne Pfingsttage

Willy
Zuletzt geändert von saschohei am 27. Mai 2012 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: ADAC . . .

Beitragvon Stephan » 27. Mai 2012 08:13

Und ich dachte, ein Sammel-Chat-Thread würde Euch reichen. . .


Stephan :smt013
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: schauglasgucker und 3 Gäste