nun läuft er wieder

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

nun läuft er wieder

Beitragvon Wintertourer » 23. Mai 2012 06:32

der Ventilator,

bei dem schwülwarmen Wetter ist es in der Wohnung kaum noch auszuhalten.

Wann wird es endlich Winter :roll:
Willst Du einen Tag glücklich sein => saufe.
Willst Du ein Jahr glücklich sein => heirate.
Willst Du ein Leben lang glücklich sein => fahre Motorrad
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
Das Ziel ist das Ziel,
aber ich bin noch unterwegs.
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon scheppertreiber » 23. Mai 2012 08:06

So schlimm ist das Wetter auch nicht.

Nebenbei: Fahrtwind ist besser wie ein Miefquirl 8)
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 23. Mai 2012 08:17

Fahrtwind macht nur Sinn wenn er kühlt .
Wenn er das nicht mehr macht hilft nur noch eine schattige Wohnung
und ein kräftiger Ventilator( meiner läuft auch wieder) und der ein
oder andere Kübel Wasser den man sich übern Kopf kippt damit der stationäre Fahrtwind
auch wirklich kühlt .
Gestern hab ich welche gesehen in kompletter Thermoausstattung ,
da würd ich schon Cola-Bier-en bevor ich die angezogen hätte ...

:roll:
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon Slowly » 23. Mai 2012 08:24

Männer nöseln übers Wetter = vorzeitige Vergreisung!
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 23. Mai 2012 08:35

Wer trug noch mal Fellunterwäsche unter 40° C im Schatten ?

:-D

Hach , so eine frisch Neuschneedecke , herrrlich ....
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon Slowly » 23. Mai 2012 09:34

Also, ich kanns nicht gewesen sein,
weil ich dann meinen Kühlwasser-betriebenen Heizanzug
nur auf +45° einstelle - und nöselfrei weitertokker!
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon ETZChris » 23. Mai 2012 09:56

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Gestern hab ich welche gesehen in kompletter Thermoausstattung ,
da würd ich schon Cola-Bier-en bevor ich die angezogen hätte ...


am WE beim ostblocktreffen in friesland hatte doch glatt einer nen A4 an. am sonntag bei der rückfahrt hatte es 27°C :ugly:
Gruß Christian
ETZChris
 
Beiträge: 145
Registriert: 12. November 2007 16:37
Wohnort: Solingen

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon Crazy Cow » 23. Mai 2012 10:09

scheppertreiber hat geschrieben:So schlimm ist das Wetter auch nicht.

Nebenbei: Fahrtwind ist besser wie ein Miefquirl 8)


Tja mein Lieber,

das ist nicht für jedermann leicht zu verstehen. Sonntag bin ich mal wieder durch dem Spessart geritten, herrlich, wenn man sich auf Nebenstrecken aufhält. Eine Guzze hab ich gesehen, aber wahrscheinlich nicht deine. Der Heimweg durch den Kahlgrund war gesperrt, eine ganz absurde Umleitung gab´s. Ich weiss gar nicht, wie der Kahlgryndige momentan zur Arbeit kommt.

Ansonsten genügen die abendlichen Ausritte durch die Wetterau und den Vogelsberg vollständig. Gibt ja noch Bäume hier.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon scheppertreiber » 23. Mai 2012 10:13

Sonntag war ja auch Denpr-Tag :wink:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon Nattes » 23. Mai 2012 10:18

Am Donnerstag war ich in Thüringen und dort hatte es morgens plus 1°
Am Freitag nachmittag waren es dann 22° . Gut, das ich für alle Temperaturen Klamotten mit hatte. :-D

Ein geiles Motorradwochenende war´s. :grin:
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon saschohei » 23. Mai 2012 11:59

Moin Herbert :grin: ,

Mensch, mal ein paar Tage aus Zeitmangel nicht hier im Forum, schon wieder Neuigkeiten, die ich bisher nicht wußte :smt005

Man fährt jetzt gar nicht mehr mit Thermoanzügen auf dem Moped rum?????? :smt013

Ist das nur in Hamburg so, oder außerhalb auch???? :smt004

Ist das nicht bißchen zu zügig, ich meine untenrum, ohne Thermoeierwärmer und so?

Also darf ich jetzt nicht mehr mit meinem Thermoboy vom Hof rollern???? :smt009

Und wenn ich das trotzdem mache, komm ich dann ins große Kriminalgefängnis rein? :smt005

Na, vielleicht krieg ich ja ne kurze Haftstrafe, bis Spät-Herbst oder so, dann kann ich wenigstens den Rückweg vom Knast an den Deich ja wieder straffrei im Thermoboy zurücklegen. :grin:

Bringt mir dann mal einer von euch ne Flex mit Diamantscheibe, ne Kabeltrommel und n Playboy zum Bilder angucken vorbei? :wink:

Primi, ihr seid ein toller Verein hier - mit oder mit ohne Thermoboy (oder A 4) im Sommer, egal. :D

Einen schönen Sonnentag Euch allen

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 23. Mai 2012 14:37

Mein lieber Willy , selbstverständlich darfst du jederzeit nen Thermodings tragen ,
von mir aus kannst du den auch anlassen wenn du dich zur Sitzung ins Fäkalstudio begibst .
Datt droid sich toräch . :D
In Wirklichkeit gehöre ich einer Minderheit an die eben nicht bis 40° Thermodingens tragen
(plus Thermohandschuhe , Thermonierengurt , Thermohandschuhe , Thermosturmhaube , Thermohelm , Thermoprotectoren etc ),
nach dem Motto "Zugluft und Spritzwasser ist des Seemanns tod" .
Über 28° fahr ich nur noch mit dem Gespann weil ich in kurzer Hose , Sandalen und T-Shirt unterwegs bin(um eben nicht zu kolabieren)
was ich mir mit der Solo nicht zutraue . Ich finds halt besser mit klarem Kopf am Strassenverkehr teilzunehmen , zumal ich für alle anderen
mitdenken muß . Denn : für den durchschnittsdeutschen Autofahren haben Einspurfahrzeuge auch mit Beiwagen denselben Platzbedarf
wie eine aufrecht stehende Rasierklinge (der wird schon klar kommen) . Weswegen ich mir auch nie ne Zielscheibenweste anlegen würde .
Muß aber jeder selber wissen...




(Meine A-4 Klamotten trag ich nur unter 4°)
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon tigama » 23. Mai 2012 17:21

ich habe gestern meinen pseudooffroadeisdielenflitzer offen

chauffiert :-) mit kurzer hose, kurzem t-shirt aber langer soft-

shell jacke weil ich zug im genick nicht vertrage ! gibt gerne

nen steifen ! (hals) und wenns kühler wird brauch ich kein thermo-

boy - heizung an und jut *grins* jeeper grüße - markus
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon Nattes » 23. Mai 2012 18:49

Ach du armer. :(

Hast wohl kein Motorrad, das du mit so einem Teil auf die Straße mußt. :oops:

Mein Beileid!
Sollen wir für dich sammeln? :-)

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon Slowly » 23. Mai 2012 19:25

Heute Nachmittag haben wir hier für ca. 2 Std. die +30° angekratzt.
Morgen werden wir wohl darüber kommen.
Zur Zeit schrammen wir unmittelbar am Südrand eines kräftigen Gewittertiefs entlang.
Von Norden ist ein Dauergrummeln vernehmbar.
Der noch niederere Niederrhein hat jetzt sicher über 130% Luftfeuchtigkeit!
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon tigama » 23. Mai 2012 19:45

also bei uns läßt sich die klimaerwärmung

einfach nicht blicken :-(

@ nattes - danke passt scho ... ich denke

an dich wenn ich bei starkregen einfach nur

mal eben das dach schließe und weiter das brabbeln

des 6-zylinders genieße und bei strahlendem

sonnenschein brauche ich keinen knitterfreien

und keine kombi und muß nicht im eigenen

saft garen *grins* weißt ja - jedem das seine !

gruß markus
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon Nattes » 23. Mai 2012 20:31

:-D
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon Stephan » 23. Mai 2012 21:13

Im Gegensatz zu Deutschland hat's bei den Sarden nur um die 22'C. Leider sind in Italien/Sardinien Heizungen keine Standardausrüstung. Wird 'n bisken kühl Nachts.


P.S.: Stammtisch is' nich'. Wenn's Donnerstag einigermassen läuft bin ich vielleichtSonntagabend daheim.


Stephan :smt013
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon Slowly » 24. Mai 2012 13:08

Seit 13.00 Uhr hier stramme +31°C und nur noch 2 Paar Wollsocken an :!: :-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon tigama » 24. Mai 2012 13:52

hier feuchte 22 °C ! hagel wieder angesagt :-( hoffentlich gibts diesmal

ein paar dellen in die autos ! der jeep könnte ein bisken kosmetik vom

lackierer vertragen und die kohle vom elch gibt zubehör fürn elch *lach*

alels in wolken :-( geregnet hats auch schon .......
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon Slowly » 24. Mai 2012 14:47

tigama hat geschrieben:hier feuchte 22 °C ! hagel wieder angesagt :-( hoffentlich gibts diesmal
ein paar dellen in die autos ! der jeep könnte ein bisken kosmetik vom
lackierer vertragen .......

Darf ich - wenn Hagel ausbleibt - behilflich sein mit meinem:
Autoblechhagelschlagdellenvortäuschmanipulierwerkzeug ?
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon tigama » 24. Mai 2012 15:40

und das funzazieht hartmut ?!
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon Slowly » 24. Mai 2012 16:13

Kennst Du sowas nicht?
Ist für künstlerische Blech-Treibarbeiten, z.B. aus Kupferblech,
bzw. in Deinen Kreisen aus Silber- oder Goldblech: Aschenbecher, Blumentopf-Untersetzer,
Untertassen, Armbanduhrengehäuse, Fingerhüte, Kronenkorken für Colaflaschen und chinesische Spucknäpfe.
Dafür stehen viele verschiedene Treibwerkzeuge zur Verfügung.
Die Einzelwerkzeuge werden in den Vierkanthalter eingesteckt
und dieser dann in einem Schraubstock eingespannt.
:grin:

Heute Nachmittag kurzfristig die +33°C angekratzt.
Zuletzt geändert von Slowly am 24. Mai 2012 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon tigama » 24. Mai 2012 16:15

ein eisen mit dem man es treiben kann !

so a sauerei !!!
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon Slowly » 24. Mai 2012 16:42

Ja, für sauschöne Blechkunst:
http://www.cohorte.de/Handwerk/Handwerk1.htm
:grin:

Schau auch mal in "Übersicht": Teil 2 - Lederbearbeitung!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon Slowly » 25. Mai 2012 06:50

Und hier mal mein komplettes museales Amboß-Sortiment für die blecherne Treibkunst.
Könnte so um die 100 Jahre alt sein!
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon tigama » 25. Mai 2012 19:59

hartmut - werden die kleinen teile in ein griffstück eingelegt oder

in einen schraubstock gespannt oder hat ein ambos dafür eine aufnahme ?

nutzt du das werkzeug für seinen dafür bestimmten zweck ?

sieht aus wie neu :-)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon scheppertreiber » 25. Mai 2012 20:26

Code: Alles auswählen
nutzt du das werkzeug für seinen dafür bestimmten zweck ?


Er dengelt damit seine Hühner :wink:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon tigama » 25. Mai 2012 20:29

chicken dengeln ?!

drum sind die so klein, die

kriegen damit ne menge druck ;-)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon scheppertreiber » 25. Mai 2012 20:43

tigama hat geschrieben:chicken dengeln ?!

drum sind die so klein, die

kriegen damit ne menge druck ;-)


Das Wachtel-Prinzip :-D :-D :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: nun läuft er wieder

Beitragvon tigama » 26. Mai 2012 13:56

verstehe ! 8)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste