Countdown

Mitglieder stellen sich vor.

Countdown

Beitragvon Harleyträumer » 16. April 2012 22:03

So, ich will es mal salopp angehen lassen.
Nach einigen Überlegungen hat sich die Familie dazu entschlossen daß an Jürgens Gespann zu viele Emotionen hängen um es zu verkaufen,
und das es am besten ist, wenn ich, als einziger der den passenden Führerschein hat, sie erst mal weiter fahre.
Nachdem ja schon ein paar etwas von mir gelesen haben, mir auch schon 3-4 :wink: die Hand geschüttelt haben:
Bei mir ist am Wochenende damit die 3Rad-lose Zeit vorbei.
Ich habe noch ein paar "Bonusmeilen" die ich "verballern" muss.
Die nutze ich nun um mir morgen die Papiere zu holen,
am Donnerstag oder Freitag wird dann angemeldet.
Und am Samstag fahr ich zum Abholen.

Ich denke mal, daß am Wochenende weniger LKW auf der Straße sind, und die Überführung weniger anstrengend wird.
Nun steht also nach der "Webtechnischen" Weiterführung auch einer aktiven Weiterführung Jürgens Tuns nichts mehr im Wege.

Ich freue mich darauf den einen oder anderen am 3.6. in Hofheim oder bei einer anderen Gelegenheit zu treffen/kennen zu lernen.
Anbei der Zustand von 2009, als der erste Kontakt zum Schwenker stattfand.
Bild
Zuletzt geändert von Harleyträumer am 22. April 2012 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Klaus


Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.


http://www.Gespannfahrer-ohne-Grenzen.de

Bild
Benutzeravatar
Harleyträumer
 
Beiträge: 258
Registriert: 7. Oktober 2011 11:43
Wohnort: Köln

Re: Countdown

Beitragvon Stephan » 17. April 2012 05:45

Naja, dann lass es mal ruhig angehen. Du weisst, Linksrum soll so Dingen Breit werden. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21085
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Countdown

Beitragvon Slowly » 17. April 2012 06:02

Hallo, lieber Klaus,

"Allzeit gute Fahrt!"

wünschen Dir
mit herzlichen Grüßen,
Hartmut und Inge

... und, auf daß Du auch beruflich so bald wie möglich wieder "Fahrt" aufnehmen kannst!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Countdown

Beitragvon kommmschmit » 17. April 2012 08:15

Halli Klaus.
Auch ich wünsche dir alles Gute für deine nun folgende Schwenkerzeit. Lass es ruhig angehen damit du noch recht lange freude an deinem Dreiradel hast und mit dem auch noch viiiiiele leuchtende Kinderaugen zaubern kannst. :wink:
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Re: Countdown

Beitragvon Flint » 17. April 2012 15:17

Klaus, ich wünsch Dir viel Spass mit dem Gespann und allzeit gute Fahrt
Gruss Harald

... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
 
Beiträge: 812
Registriert: 17. Oktober 2005 05:34
Wohnort: A-Feldkirch

Re: Countdown

Beitragvon quincy » 17. April 2012 19:52

Hallo Klaus,
auch von meiner Seite alles Liebe und Gute und viel Spass mit dem Schwenker.
Lass es vorsichtig angehen. Auch wenn die Spritpreise gegen unser Hobby sprechen - Erfahrung kommt vom Fahren!
Am 03.06.2012 sehen wir uns bestimmt.
Bis dahin.
Grüß Heidi und Gerd von mir.

Grüße aussem Pott
Quincy
Viele Grüße aussem Pott
Stephan
Benutzeravatar
quincy
 
Beiträge: 486
Registriert: 14. März 2009 11:00
Wohnort: Bochum

Re: Countdown

Beitragvon Yachtie » 17. April 2012 19:58

das find ich schön, dass ihr Jürgens Gespann so in Betrieb haltet!
viel Spass !
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Re: Countdown

Beitragvon Harleyträumer » 17. April 2012 20:42

Danke für die netten und freundlichen Worte, Tipps und Wünsche.
Ich werde es sicher langsam angehen lassen.
Vor der Überführung werde ich erst noch eine Einführungsrunde drehen,
und das ein Schwenker in Linkskurven breit, breit brrreeeeiiiiittttt werden kann,
das weiß ich schon von der ersten Fahrt.
Aber dafür muss ich keinen Lehrgang für Rechtskurven machen :P :-D

Es könnte nur bei der Anmeldung noch hiermit ein Problem geben:
Bild
Gruß Klaus


Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.


http://www.Gespannfahrer-ohne-Grenzen.de

Bild
Benutzeravatar
Harleyträumer
 
Beiträge: 258
Registriert: 7. Oktober 2011 11:43
Wohnort: Köln

Re: Countdown

Beitragvon willi-jens » 20. April 2012 07:00

Hallo Klaus,

schön daß Du Jürgens Gespann weiterfahren willst :smt023
Wenn Du über Erfahrung mit Motorrädern verfügst und bisher kein Starrgespann gefahren bist, mache ich mir da wenig Sorgen.
Nur immer daran denken:
Es ist ein Motorrad, kein Gespann :!:
Die Fahrspur da wo man auch beim Auto am Lenker sitzen würde.
Auch wenn der Beiwagen nicht zu spüren ist bleibt da rechts knapp 1,3 - 1,4m die Platz brauchen.

Viel Spaß und mit den Regeln oben klappt es wahrscheinlich ohne größere Schwierigkeiten. Einfach üben.

Grüße

Jens
Benutzeravatar
willi-jens
 
Beiträge: 1825
Registriert: 13. November 2006 10:58
Wohnort: Nähe Schwabenmetropole

Re: Countdown

Beitragvon leopold » 20. April 2012 20:59

auch von Belgiën nette tourchen und gute fahrt mitm schwenker gewunscht!
und denke niemals das du denn schwenker kennst! viele übungen macht leichter fahren aber behallt denn tacho gut im auge, und verges nicht das noch etwas rechts neben dir hängt :wink:
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Re: Countdown

Beitragvon Harleyträumer » 22. April 2012 20:15

So Leute, Bericht:

Überführung über Landstraße und in 2 Etappen erledigt. Keine Probleme. Spass steigt mit jedem km.
Ich hoffe sie nicht nur fahren sondern auch behalten zu können.
Ich habe mich an die Regel von Jens gehalten
Die Fahrspur da wo man auch beim Auto am Lenker sitzen würde.

und hatte mehr "Probleme" mit dem Wetter als mit dem Schwenker :wink:
Zuletzt geändert von Harleyträumer am 22. April 2012 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Klaus


Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.


http://www.Gespannfahrer-ohne-Grenzen.de

Bild
Benutzeravatar
Harleyträumer
 
Beiträge: 258
Registriert: 7. Oktober 2011 11:43
Wohnort: Köln

Re: Countdown

Beitragvon Yachtie » 22. April 2012 22:04

:smt023
besser ist das!
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast