Q-Treiber hat geschrieben:Hatt ich auch schon mal drüber nachgedacht. Hab auch schon mal welche mit Kettenantrieb im Netz gesehen, aber wer baut sowas, muß ja vom Kardanausgang rechts, nach links rüber was zwischengebaut werden.
Hallo Q-Treiber.
ich hatte vor Jahren mal so ein Wasp-Gespann mit Kettenantrieb und GS 100 Motor ,weiß gar nicht mehr, wer das umgebaut hatte, hatte es gebraucht gekauft (entweder Schalber oder Scheck???).
Jedenfalls hab ich das Ding geschlachtet, weil der Motor irgendwann undicht war und keine Lesitung mehr hatte, und das Getriebe sowieso Mist war.
Den Umbau auf Kettenantrieb hab damals ich einem Kumpel verkauft, der wollte damit auch einen Eigenbau auf Wasp-Basis machen.
Aber da kamen dann Frau, Kind und Allohol bei ihm dazwischen, ich glaube, in dieser Reihenfolge...
Soll ich mal da vorbei fahren, ob er das Geraffel noch hat und fragen, was er ev.dafür haben will???
Bilder davon suche ich Dir mal am Wochenende raus, müsste ich noch ein paar haben, auf denen man sehen kann, wie das aussah mit dem Antrieb. Vielleicht finde ich sogar noch die alte Briefkopie oder so.
Also, der Kardan war direkt am Getriebeausgang angeflanscht, die Welle ging durch die Schwingenachse durch und links saß dann das Abtriebsritzel.
War eigentlich ne gute Sache, keine Probleme mit zu strammen oder losen Hinterradketten, weil Schwingendrehpunkt und Ritzel fluchtig waren usw.
Das Ding fuhr sich wirklich ganz gut, auf der Straße und im Gelände, aber ich war damals erst Mitte 40, also noch nicht ganz aus der Pupertät raus, und daher war mir das Geschleuder viel zu lahm.
Die RC 30 ging einfach besser .....
Ich guck mal, was ich für Dich in Erfahrung bringen kann, dauert aber wirklich schon noch ein paar Tage, bin leider immer noch sehr im privaten Stress, sorry.
Bis dahin liebe Grüße
Willy