ZArges Box

Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

ZArges Box

Beitragvon Moosmann » 13. Januar 2012 18:45

Hallo,

für mein Guzzi Gespann suche ich eine Zargesbox oder etwas vergleichbares.

Die Grundfläche beträgt 60 x 40 cm.

Monetan ist die Zarges Mini montiert, die die ich suche sollte allerdings eine Höhe von mindestens 40 - 60cm haben.

Die 27cm der Zarges Mini reichen nicht mehr ;-)

Hat jemand eine Idee, gibt es was vergleichbares günstiges, gutes im Baumarkt, das was taugt.

Hat einer was Gebrauchtes?

Bitte um eure Hilfe.

Gruß, Alex

Bild

Uploaded with ImageShack.us[/img]
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: ZArges Box

Beitragvon Moosmann » 14. Januar 2012 17:18

Keiner eine Idee ????
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: ZArges Box

Beitragvon Stephan » 14. Januar 2012 19:31

Ne, leider. 'n paar Tage vorher hat Uwe eine Box vom Jules gekauft. Im Nachhinein wäre es wohl Deine Wunschbox gewesen. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: ZArges Box

Beitragvon Uwe » 14. Januar 2012 19:41

Stephan hat geschrieben:Ne, leider. 'n paar Tage vorher hat Uwe eine Box vom Jules gekauft. Im Nachhinein wäre es wohl Deine Wunschbox gewesen. . .Stephan :smt025



:oops: ...sorry... :angel:
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Re: ZArges Box

Beitragvon Nattes » 14. Januar 2012 20:03

Tausende. 8)

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Zarg ... m270.l1311

Und eben habe ich noch eine gesehen. Die war aber angeschraubt. :oops:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6060
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: ZArges Box

Beitragvon Stephan » 14. Januar 2012 20:09

Hm, sooo breit hatte ich den BW gar nicht in Erinnerung. . .


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: ZArges Box

Beitragvon Moosmann » 15. Januar 2012 10:11

Sind die BW Boxen leicht zum Lackieren geeignet?

Ich habe den Rest des Gespannes in rot lackiert und da würde das oliv Sch... aussehen. :oops:
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: ZArges Box

Beitragvon Nattes » 15. Januar 2012 15:53

Ich habe auch eine Olive, die habe ich mit der Dosae schwarz lackiert.

Wo sollte das Problem sein? :-)

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6060
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: ZArges Box

Beitragvon Beste Bohne » 15. Januar 2012 17:23

Kaum das man wieder zu Hause ist, sieht man Bülda von sich im Zwischennetz. :-D
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1688
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: ZArges Box

Beitragvon Richard aus den NL » 15. Januar 2012 18:39

Beste Bohne hat geschrieben:Kaum das man wieder zu Hause ist, sieht man Bülda von sich im Zwischennetz. :-D


Kann man wohl sagen. :D

Ich sehe uebrigens keinen Zarges Box. :|

Die Alu Kiste hinten darauf ist einen billige Enders von 80 Liter. Leicht mit 4,8 kg und ungefaehr 70 x 46 x 32. 1 mm Dick oder Duenn. Wie du wollst. Ich habe die isoliert mit eine 7 mm Schlafmatte. Sicher nicht so schwer als die Zarges.

Bild

Die Zarges sind aber von bessere Qualitaet. Fuer die Meisten mehr als gut.

Die tolle versteckte Zarges Kiste von Jens. :smt039

Bild

Heute noch ziemlich viele unterschiedliche Alu Kisten gesehen. Alle auch unterschiedlich angebaut.

R.a.d.NL. 8)

@ Nattes, geht´s wieder? :D
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Re: ZArges Box

Beitragvon Nattes » 15. Januar 2012 18:43

Alles wieder zusammen und heute schon 200 Km gefahren. :-)

Noch 11 Tage! :-)

Bild
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6060
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: ZArges Box

Beitragvon Stephan » 15. Januar 2012 19:07

Laut "Vorschrift" muß Aluminium eine spezielle Grundierung haben. Kann aber nicht das Problem sein. So 'ne Kiste ist doch ein schönes Übungsobjekt.

Innen hab ich meine mit Folie tapeziert.

Gewicht einer Zarges?!? Müsste man wiegen.


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: ZArges Box

Beitragvon Heinzel » 15. Januar 2012 21:47

Weiß jetzt nicht was für dich günstig bedeutet ? Es gibt von DeWalt eine schöne schwarze Kunsstoffkiste-sehr stabil-mit etwa den Maßen welche dir vorschweben ! Das Ding möchte ich z.B. auch statt einer relativ dünnwandigen Alu-Box auf einen Enduro-Seitenwagen montieren. Wie gesagt-ist nur ein Tip !
Grüße Heinz
Heinzel
 
Beiträge: 229
Registriert: 21. Dezember 2011 19:39
Wohnort: MV

Re: ZArges Box

Beitragvon Jogi » 21. Januar 2012 10:21

Grüß Euch,

wenn die Zarges Mini zu niedrig ist, dann einfach die Middi nehmen, die ist höher.
Habe das Ding auch als Sitzkiste im Beiwagen.
xxx.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jogi
Benutzeravatar
Jogi
 
Beiträge: 206
Registriert: 10. März 2009 21:00
Wohnort: Höchberg

Re: ZArges Box

Beitragvon Stephan » 21. Januar 2012 13:52

Goil, Jogi, die schwarze Büchse hinten, is' die auch aus Alu?!? Nur soweit hinten am BW angebracht, is' dat nich' ungünstig für's Fahrverhalten?!?



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: ZArges Box

Beitragvon Jogi » 21. Januar 2012 16:03

Schwarze Büchse ???????
Wenn Du die Mülltonne meinst die 2-3Meter hinter dem Motorrad steht ist die aus Plaste und nicht mit dem Moped verbunden :lol:
Die größere Kiste hinten ist eine Zargeskiste von der Bundeswehr.
So sehr weit nach hinten geht die garnicht, locker 60% aller Beiwägen sind nach hinten länger.
Jogi
Benutzeravatar
Jogi
 
Beiträge: 206
Registriert: 10. März 2009 21:00
Wohnort: Höchberg

Re: ZArges Box

Beitragvon Moosmann » 29. Januar 2012 10:54

O.K. Sehr gute Zarges Box in der Bucht ersteigert.

Der zerkratzt Deckel wir sowieso mit Folie bezogen und innen werde ich mich mal mit Teppichbodenresten und doppelseitigen Klebeband probieren ;-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Bilder folgen nach Ferzigstellung des Hundetransportgespannes Phase 2.

Gruß aus Zweibrücken, Alex
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: ZArges Box

Beitragvon Stephan » 29. Januar 2012 18:25

Tip; auf die Böden meiner Container hab ich lose Teppichfliesen gelegt. So kann man die zum Reinigen einfach rausnehmen. Irgendwas fällt immer dazwischen. Die Wände dann mit DeciFix oder so, beklebt. . .
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: ZArges Box

Beitragvon Moosmann » 29. Januar 2012 19:10

Gute Idee Stephan. Danke :-D :-D :-D
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: ZArges Box

Beitragvon kommmschmit » 9. Februar 2012 09:17

Ich habe mir meine Kisten für die XT selbst gedengelt. Alublech günstig aus der Bucht geschossen, vom Blechner meines Vertrauens abkanten lassen und mit Poppnieten und Dichtsilikon aus dem Wohnwagenbau zusammengespastelt. Ausgekleidet habe ich die dann mit Schaumstoffstreifen aus dem Baugewerbe. (werden zum Esstrichgießen als Dehn- und Abstandsfuge eingesetzt und kosten nur Pfennigbeträge...)

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste