wulf3d hat geschrieben:wie soll ich denn rückwärts entlüften..ich müsste ja druck auf den entlüfternippel geben und den vorratsbehälter leeren..
wulf3d hat geschrieben:na ihr macht mir ja mut...
aber das teil kostet hier um die ecke 99 euro
evtl is ér ja tatsächlich hin.
der vorbesitzer hat ja ne vollbremsung hingelegt.
vielleicht hat er den zylinder damit ja nach walhallah geschickt
grummelrummel
wulf
scheppertreiber hat geschrieben:Hat die Guzzi nicht Festsattelbremsen ?
Wenn da eine Bremsscheibe einen Schlag hat wird das nie was mit der Bremswirkung.
Stimmt aber Du hast dann ein Pumpen im Zylinder!
jan hat geschrieben:hallo wolf
.....
übrigens, wenn du nur noch ein bischen luft drin hast ,hilft es manchmal den handhebel oder den fusshebel eine nacht auf druck zu halten, die luft entweicht dann auch.
netten gruss
jan
wulf3d hat geschrieben:wenn das nicht hilft,montiere ich ne neue bremspumpe und wexxxel gleich die beläge in einem abwasch
Cruiserkurt hat geschrieben:Wie steht es mit dem Kolbenspiel, ist die Ausgleich-Bohrung schon überfahren, dann fließt keine Flüssigkeit bei gelöster Bremse in den Druckraum nach.
wulf3d hat geschrieben:also die bremse löst vollständig.das gespann ist leicht vorwärts und rückwärts zu schieben
Richard aus den NL hat geschrieben:(Womit nicht gesagt ist, das es das ist)
wulf3d hat geschrieben:also die bremse löst vollständig.das gespann ist leicht vorwärts und rückwärts zu schieben
aber der erbauer,guzzi-stefan,hat mir erzählt,das an der grimeca-seitenwagenbremse wohl noch n 2ter entlüfternippel sitzt.er baute den sattel zum entlüften immer ab.what ever. das ding kommt nu in service.
die basteleien davor waren schon recht vielversprechend,aber eben nicht gut
Bremsbacke hat geschrieben:Mit dem Problem schlage ich mich auch gerade rum. Fußbremspumpe überholt und noch Luft im System. Das Bremspedal sitzt auch unter Druck und es kommen immer noch Luftbläschen. Aber es wird von Tag zu Tag besser.
Deswegen werde ich jetzt aber auch zum Profi gehen und mir die Luft aus dem System rausziehen lassen.
Bueguzz hat geschrieben:http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=3362.0
geht ohne Anmeldung nicht.
es kommt anscheinend sonst Luft durch die Gewinde der Entlüftungsdinger
Bueguzz hat geschrieben:es kommt anscheinend sonst Luft durch die Gewinde der Entlüftungsdinger
Die Entlüftungsdinger muss man bei dieser Technik unbedingt am Gewinde mit Silikonband abdichten (Sanitärfachhandel führt sowas).
Ich gehe mal davon aus, ich kann das dann nach dem Entlüften drinlassen ?
ich würde mich bei dir melden,wenn ich mit vorderradbremse und im schneckentempo,a´ber stolz wie oskar von edemissen in die wedemark gebollert komme
Bueguzz hat geschrieben:es kommt anscheinend sonst Luft durch die Gewinde der Entlüftungsdinger
Die Entlüftungsdinger muss man bei dieser Technik unbedingt am Gewinde mit Silikonband abdichten (Sanitärfachhandel führt sowas).
Zum Entlüften einer Kundenmaschine (Guzzi mit SW über VR-Bremse) haben wir in der Werkstatt keine halbe Stunde benötigt
Und das, was mir in einem ganzen Nachmittag nicht gelungen ist, war nun in 10 Minuten ein Kinderspiel (das Teil saugt eben deutlich besser als die Pumpe pumpt - und daher reißt es auch die Luftblasen mit, die sonst hängen bleiben).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste